Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. ajkon1

    Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?

    *pust*
  3. Das lässt sich u. a. mittels der Ersatzteilnummer vom Getriebe prüfen, vorausgesetzt die VIN vom Spender ist bekannt.
  4. Ja das Teil muss auch raus. Dann geht auch der Motor vorbei. Hast du den alten schon los?
  5. M. Ferchaud

    Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?

    Warum gerade jetzt nicht? Besser zu früh wissen, wann es Zeit ist, ein Land zu verlassen, als zu spät.
  6. Salut à tous, ich möchte kurz mitteilen, wie die Sache ausgegangen ist. Der XPic hat inzwischen vorne zwei neue Federn von KYB (danke nochmal für den Tipp, Fred) und neue Domlager von SNR. Die durfte ich mitbringen. Das war mir aus qualitativen Gründen wichtig. Das Material hat mich 80 EUR gekostet. Außerdem war ein neuer Goodyear 4 Seasons fällig. Der quasi neue Reifen war von den rund hundert Metern Fahrt mit gebrochener Feder völlig massakriert. Der spitze Bruch der Feder drückte auf die Lauffläche. Ein Bild von roher Gewalt. Ich habe übrigens für den Einbau von Federn und Lager, den neuen Reifen, die Montage des selben sowie eine Achsvermessung an unseren Mechaniker rund 420 EUR gezahlt. Das fand ich ziemlich fair. Viele Grüße Michael
  7. bluedog

    Das Leben ist manchmal eben doch ein Ponyhof!

    Ich schulde euch noch das Ende der Geschichte: Zu Monatsanfang hat mich das Pony GTX von Bubatech verlassen. Es kommt in gute Hände und fährt auch schon wieder. Gehen musste es nach langer Standzeit, weil ein anderes Pony seinen Platz einnimmt. Seit dem 04.04.2025 habe ich einen Ford Mustang mit Wechselschild auf den Prius zugelassen. Zehn Jahre wird er im Juli, und ist ein Direktimport aus Kanada. Bin den Heute zum zweiten mal offen gefahren und war über das Karwochenende im Wallis damit. Macht Laune, wenn einem egal sein kann, wie steil die Steigungen sind. Dafür liegt der Verbrauch bei ruhiger Autobahnfahrt knapp unter 9l/100km. Landstrasse mehr, weil man öfter anfährt. 317PS, 6 Gang-Wandlergetriebe, Stoffverdeck. 4-Zylinder Reihenmotor mit 2.3l Hubraum und Turbolader. Kein V8, dafür aber wesentlich weniger durstig, ohne viel Verzicht auf Fahrleistungen. Wie gesagt, jemand muss ja mal was gegen all die Umweltschützereien tun... Nach rund 1'000km kann ich nun auch schon einiges entspannter mit den wilden Pferden umgehen.
  8. ajkon1

    Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?

    Warum macht man eigentlich solche Umfragen gerade jetzt?
  9. Scheint die gleiche Kurbel, wie im Ami 8 zu sein. Genau so geht es. Wenn man die runde Kunsstoffscheibe Richtung Türverkleidung gedrückt hat, kann man sie etwas zur Seite schieben und sie bleibt dann in der Position, die erlaubt den Metallstifft rauszudrücken, so wie hier auf dem Bild:
  10. Quaxxx

    20250422_121239.jpg

  11. Hallo Heiko, klasse, dass es wieder ein BX-Treffen geben wird – die Location macht was her... Ich komme mit Sohn, Zelt und BX (den wir noch ans Laufen kriegen müssen, aber das sollten wir bis dahin schaffen). Viele Grüße und herzlichen Dank für deine Mühe Thomas
  12. St. Alphonzo

    Empfehlungen Ersatz-Lautsprecher BX S1?

    Ich habe seinerzeit für den TRD Turbo einen Subwoofer gekauft, den Pioneer TS-WX 77 A. Das Teil ist der absolute Hammer. Und ich gehöre bestimmt nicht der BumBumBum-Fraktion an. Leider gibt es ihn schon lange nicht mehr neu zu kaufen. Pioneer stellt nach meiner Erfahrung auch ausgezeichnete, preislich attraktive zwei-Wege Auto-Lautsprecher her. Diese Pioneer-Lautsprecher hatte ich übrigens vorne im 309. Ich war in Ansehung des Preises absolut zufrieden. https://www.amazon.de/dp/B0028QHLGA?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2
  13. EntenDaniel

    Empfehlungen Ersatz-Lautsprecher BX S1?

    Hab grad nachgeschaut. Für meinen BX Leader und die Ente hab ich "Monacor SPH-135-TC" gekauft
  14. Heute
  15. Oder muss dieses Teil, das schwarze Lüftungsrohr auch demontiert werden ? Falls doch wie hast du das geschafft?
  16. ajkon1

    Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?

    Sehe ich auch so.
  17. Pillhuhn

    Vibrationen & Temperatur

    Guck erstmal, ob nicht eine Sicherung oder ein Kabel durch ist. Mein Lüfter ging auch mal nicht mehr. Hatte da nur die Kabel und Sicherung geprüft, war ein einfacher Fehler - ohne groß ausbauen, Teile tauschen und so. War nichts dolles, deshalb erinnere mich schon nicht mehr richtig. viel Erfolg!
  18. Schönen guten Abend an alle Xsara Picasso Fahrer, ich bin der Kay aus dem Raum Leipzig und neu hier. Meine Dame hat einen 1.8l Xsara Picasso Bj. 2005, jetzt kam schon öfter eine Fehlermeldung „Motorsteuerung“. Nach Auslesen des Fehlers wird angezeigt „Sekundärluftsystem“ (oder so ähnlich), Drosselklappe hatte ich schon offen und ausgebaut: alles sauber kein Ruß oder sonstiges. Jetzt finde ich aber die Sekundärluftpumpe nicht da die dann sicher der Übeltäter ist.( oder irgendein Relais) Kann mir einer verraten,am besten mit Bild, wo die sitzt? Vielen Dank schon mal. VG Kay
  19. Christian oder auch HY-Plus, mein langjähriger Freund und HY-Begleiter, mit dem ich tolle Abhol-Abenteuer, Schrauber- und Treffentage erleben durfte und der mir mit vielen gegenseitigen Besuchen und Telefonaten immer ein guter Berater in technischen wie auch in persönlichen Dingen war, ist am 13.04.25 plötzlich verstorben.
      • 1
      • Traurig
  20. Kroack

    Xantia, Kontaktfläche hinteren Bremssattel - Schwingarm

    Ich gebe zu bedenken das die Presspassung an der Anlagefläche auch Kraft aufnimmt, habe ich hier ein rutschiges Material muß die Sattelschraube bei einer Vollbremsung ja die Bewegung aufnehmen die der Sattel gerne machen würde - wäre er nicht festgeschraubt.... So muß die Schraube auch seitlich Kraft aushalten für die sie meiner Meinung nach nicht ausgelegt ist. Ich lackiere nur mit Rostschutzfarbe und danach Fett um den montierten Sattel damit keine Feuchtigkeit eindringt. Hält Jahre ...
  21. MatthiasM

    Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/forsa-umfrage-afd-vor-union-trendbarometer
  22. So, die Citroënwerkstatt hat nun ein Softwareupdate gemacht und den Partikelfilter gereinigt. Der Aktivkohlefilter hat lt. Werkstatt nichts mit dem anderen Fehler zu tun... 5 Kilometer nach der Abholung: Motorfehler! Also wieder zurück! Es bleibt spannend!
  23. Leerlaufsteller, wenn vorhanden, verrußt oder verklemmt. Vermute ich mal. Jens
  24. Jensg

    Xantia, Kontaktfläche hinteren Bremssattel - Schwingarm

    Korrossionschutzfett ist meine Art, das einzudämmen. Dafür ist immer etwas Timemaxfett übrig. Das schmiere ich übrigens auch zwischen die Bremsbelagträgerauflage der Edelstahlfedern, dünn, seither rostet da nichts mehr hoch und klemmt die Beläge. Besser als alles mineralische. Jens
  25. Saint-Ex ACCM BAD

    Nachruf für Torsten Dupke ACCM TorstenX1

    Was für eine bewegende und liebevolle Gedenkfeier für unseren Freund und Ratgeber Torsten. Danke Anton, Danke Sarah, Danke Jörg! Und Danke an all die 50 oder 60 Doppelwinkel-Freunde aus nah und fern, die Torsten ihre letzte Ehre erwiesen haben. Hallelujah ...
  26. Nein, "rechts" hat Priorität. Wenn man rechts bedient, wird links eins der vier Männchen "weiss" angezeigt = Bedienung für rechts ist rechts. Wenn man dann links "Auto" drückt für paar Sekunden, übernimmt links wieder, und alle vier Männchen werden schwarz angezeigt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...