Zum Inhalt springen

XM auf der Straße...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 18:58 schrieb mantamani46:

 

Traumhaft mit der Verspoilerung und den Felgen :)

Aufklappen  

Ich find‘s ja eher gruselig bis prollig…

Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 18:58 schrieb mantamani46:

 

Traumhaft mit der Verspoilerung und den Felgen :)

Aufklappen  
  Am 24.7.2024 um 19:58 schrieb M. Ferchaud:

Ich find‘s ja eher gruselig bis prollig…

Aufklappen  

Sehen wir es mal so – keiner der Besucher wird sich erinnern, einen Citroën gesehen zu haben. Schon traurig, aber besser so …

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 18:10 schrieb Lockmaster:

Jo, das wäre schon verrückt. Hab' es für weinrot gehalten...

Welche Farbe hat denn deiner? 🤔🙂

Aufklappen  

Schwarz. Ich kenne auch Leute die schwören, dass er dunkelgrün wäre, aber weinrot habe ich noch nicht gehört. :D

Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 19:58 schrieb M. Ferchaud:

Ich find‘s ja eher gruselig bis prollig…

Aufklappen  

Nö, finde da nichts Prolliges dran, sondern das war damals halt so und ich finds schön.

Geschrieben
  Am 25.7.2024 um 13:43 schrieb mantamani46:

Nö, finde da nichts Prolliges dran, sondern das war damals halt so und ich finds schön.

Aufklappen  

Vieles war „damals halt so“, nicht nur an Autos. Deswegen finde ich es nicht automatisch schön oder gut.

Ich habe den XM anlässlich seiner Einführung in Deutschland in Citroën-Showrooms erlebt und fand schon damals das ganze Zubehör-Geraffel äußerst unpassend. Boah-Ey-Tuning war noch nie meins.

Es gibt auch sehr gruselige, zeitgenössische Accessoires für D-Modelle - selten und im zeitlichen Kontext passend und authentisch, ästhetisch aber äußerst fragwürdig.

Aber jeder, wie er mag... 

Geschrieben

Tja so ist es halt, jeder wie er mag und sonst wäre es mMn langweilig wenn man ausschließlich 100% Original-Fahrzeuge sehen würde.

Geschrieben

In dem Fall liegt die Betrachtung nur noch auf den Anbauteilen, so dick auftragend die sind, verschmälern die Spur an der HA, zu große Radien. Der XM ist einer der wenigen Fahrzeuge, dessen Design aus jedem Betrachtungswinkel stimmig ist, Elemente die harmonieren. Hier ist leider nichts mehr grazil und im Fluss. 

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

... einer weniger.

Nicht meiner, aber ein Fahrzeug, an dem ich über die Jahre immer mal wieder etwas gemacht habe. Sehr schade.

Unfall-SchadenXMRPS.jpg.f8cc78054543843d172cd2f805d7061d.jpg

  • Traurig 8
Geschrieben
  Am 27.8.2024 um 04:58 schrieb MichaelS:

... einer weniger.

Nicht meiner, aber ein Fahrzeug, an dem ich über die Jahre immer mal wieder etwas gemacht habe. Sehr schade.

Unfall-SchadenXMRPS.jpg.f8cc78054543843d172cd2f805d7061d.jpg

Aufklappen  

Alkohol oder Handy?

Geschrieben

…oder Fremdverschulden…?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.8.2024 um 07:05 schrieb M. Ferchaud:

…oder Fremdverschulden…?

Aufklappen  

 

  Am 28.8.2024 um 07:08 schrieb MichaelS:

Fremdverschulden. Der XM war geparkt.

Aufklappen  

Das war mir klar. Mein Kommentar bezog sich auf den Verursacher des Schadens.

Bearbeitet von Kugelblitz
  • Like 3
Geschrieben

Gestern auf der B49 zwischen Wetzlar und Oberbiel einen roten Y4 gesichtet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zwei Sichtungen diese Woche, lustigerweise beides weiße Y4.

Am Dienstag beim Autohaus Flick in Hagenbach:

large.IMG_1585.jpeg.be98fe9270ebaa551cf665ab1fb3d133.jpeg

Und am Donnerstag an der B42 kurz hinter Neuwied (leider nicht im richtigen Moment abgedrückt, müsste aber ein komplett weißer Exclusive gewesen sein):

large.IMG_1625.jpeg.f6f029908279263514431a17110b96b0.jpeg

Geschrieben

Cool. Weiß steht dem Wagen nicht, finde ich. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 11.10.2024 um 12:32 schrieb Carsten D:

Heute mal beide zusammen:

large.Geschwister.jpg.2656a07cb9ea77df774b9095b21013f4.jpg

Aufklappen  

V6 ES9 und TCT, beide Schalter?
(lecker)

Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 19:38 schrieb Sebastian Fernandez:

V6 ES9

Aufklappen  

Pallas mit 4HP20

 

  Am 12.10.2024 um 19:38 schrieb Sebastian Fernandez:

TCT

Aufklappen  

der Buchhalter: SX (das schöne Streifenvelours) plus Klimaautomatik und das Werksradio ohne CD-Wechsler

Ich kann mich nicht entscheiden welchen ich lieber mag

Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 19:56 schrieb Carsten D:

der Buchhalter: SX (das schöne Streifenvelours) plus Klimaautomatik

Aufklappen  

das schöne Streifenvelours: VSX

(und damit, + Klimaautomatik nicht der Buchhalter, oder meinst du ein anderes Velours?)

Wenn Schalter: den längeren 5en gang eines 2.1 TD kann ich nur empfehlen, er eliminiert vollständig das Dröhnen des Motors ab 120 km/h, ab 140-150 übertönen die Windgeräusche den Motor.

Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 20:03 schrieb Sebastian Fernandez:

das schöne Streifenvelours: VSX

Aufklappen  

ich bin nicht sicher ob es ein VSX ist. Bj. 96: manuelle Sitze und elektrische Fensterheber nur vorne, keine Beifahrerspiegelindexierung. Ich dachte bisher VSX und SX wären die Nachfolgebezeichnungen der Y3 Ausstattungslinien tecnic und cassic. Die Klimaautomatik, das Radio und die Metalliclackierung waren aufpreispflichtig.

VSX müsste elektrisch verstellbare Sitze und elektrische Fensterheber hinten haben. Die bringe ich mit dem psychedelischen Velours in Verbindung, Streifen kenne ich nur bei manuellen Sitzen.

  Am 12.10.2024 um 20:03 schrieb Sebastian Fernandez:

Wenn Schalter: den längeren 5en gang eines 2.1 TD kann ich nur empfehlen, er eliminiert vollständig das Dröhnen des Motors ab 120 km/h, ab 140-150 übertönen die Windgeräusche den Motor.

Aufklappen  

Habe ich in meinem altem tct, der noch als Teileträger rumsteht, sogar drin. Aber in Verbindung mit dem Tuning gefällt mir das kurze Getriebe besser. Ich mag es wenn den Dieseldränglern die Luft ausgeht und meine alte Zitrone locker weiter beschleunigt und sie sich danach nicht mehr trauen auf dicke Hose zu machen und brav Abstand halten.

Auf längeren Strecken finde ich allerding der V6 schöner, mit Automatik und Temponat.

 

Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 22:25 schrieb Carsten D:

ich bin nicht sicher ob es ein VSX ist. Bj. 96: manuelle Sitze und elektrische Fensterheber nur vorne, keine Beifahrerspiegelindexierung. Ich dachte bisher VSX und SX wären die Nachfolgebezeichnungen der Y3 Ausstattungslinien tecnic und cassic.

Aufklappen  

Um es noch etwas komplizierter zu machen: ab 97 gab es nur noch SX (VSX Ausstattung und SX Austattung liefen dann unter der gemeinsamen Bezeichnung SX weiter).

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.10.2024 um 22:25 schrieb Carsten D:

ich bin nicht sicher ob es ein VSX ist. Bj. 96: manuelle Sitze und elektrische Fensterheber nur vorne, keine Beifahrerspiegelindexierung. Ich dachte bisher VSX und SX wären die Nachfolgebezeichnungen der Y3 Ausstattungslinien tecnic und cassic. Die Klimaautomatik, das Radio und die Metalliclackierung waren aufpreispflichtig.

VSX müsste elektrisch verstellbare Sitze und elektrische Fensterheber hinten haben. Die bringe ich mit dem psychedelischen Velours in Verbindung, Streifen kenne ich nur bei manuellen Sitzen.

Aufklappen  

Du denkst zu sehr in der "deutschen Ausstattungslinien". Im Ausland gab es Y3 ja  als "Présence/Séduction- Sensation-Ambiance-Exclusive". Danach SX-VSX-Exclusive, und ab 97/98 wie oben erwähnt kein VSX mehr (dafür wurde der SX etwas aufgewertet).

Vielleicht hilft dir dieses SX Bild - und ja, beim SX konnte man die Klimaanlage wählen, Aufpreis war sicherlich nicht gering:

image.jpeg.b53f6b6b80fad5f22389264926309e9e.jpeg

Bearbeitet von Sebastian Fernandez
  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.10.2024 um 09:06 schrieb Sebastian Fernandez:

"deutschen Ausstattungslinien". Vielleicht hilft dir dieses SX Bild

Aufklappen  

meiner hat die Mittelkonsolenklappen und den Schaltknauf aus echtem Holz, nicht wie die späteren mit dem Plastikholz. Die Sitze hätte ich auf den 1. Blick für Y3 gehalten.

Witzig, ich habe gerade nach Beispielbildern für mein Velours gesucht und finde:

large.Velours_louvre_vsx.jpg.936c0fa45a3

 

Geschrieben
  Am 13.10.2024 um 09:39 schrieb Carsten D:

meiner hat die Mittelkonsolenklappen und den Schaltknauf aus echtem Holz, nicht wie die späteren mit dem Plastikholz. Die Sitze hätte ich auf den 1. Blick für Y3 gehalten.

Witzig, ich habe gerade nach Beispielbildern für mein Velours gesucht und finde:

large.Velours_louvre_vsx.jpg.936c0fa45a3

 

Aufklappen  

Genau, VSX Sitze. Aber diese sind ja elektrisch verstellbar. Das war gegen Aufpreis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...