Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halte gerade die AMS in den Händen. Kauf ich ja nicht oft; aber es ist ein Artikel über Magda Salarich (Generaldirektorin Cit Spanien, Vertriebsdirektorin für Westeuropa und für Produkt-Marketing und Werbung verantworlich) sowie ein ausführlicher Bericht zur Rally Saison 2004.

Und dann stolperte ich da über einen Vergleichstest. Megane gegen Almera. Beide mit einem 1,5 Liter Diesel mit guten 80 PS. Die Tester haben da immerhin 6,8/7,1 Liter im Schnitt durchbekommen. Wie stellt man das an?

Mein BX 19 TRD (65PS) hatte über 100000 km in 2 Jahren 5 bis max. 6 Liter... Und da gabs wirklich nur eine Stellung "unten rechts"...

Abgesehen davon sind die ECE-Werte im Schnitt mit 4,7/4,5 in Relation zum Testverbrauch wohl nicht unbedingt gesetzeskonform; oder? Mein C5 Kombi mit 2 Liter Benziner war da viel näher beieinander. Unter 9 bei 23000km in 8 Monaten... selbst der Xantia 2 Liter Automatik liegt um die 10.

Geschrieben

Verbrauch des BX 19 TRD Break im ams Dauertest: 7,4 Liter(wenn ich mich richtig entsinne).

Mein Verbrauch bei "pedal to the metal": 5,5 - 6.

MfG Maik

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

AMS hat noch heute einen Fahrstil, der in den 70ern fast Gang ung gäbe war. Liegt vielleicht auch daran, dass sehr viel Tester schon sehr lange dabei sind.

Eine zweite Besonderheit der AMS-Testmetode ist es MW, bei Vergleichstest mit den Autos oft hintereinanderherzufahren, wobei der stärkste meist das Tempo voegibt. Die andern versuchen hinterdran zu bleiben. So lässt es isch wohl erklären, dass z.B. der BMW 760 Li mit 6,0-l-Sauger(445 PS) und Benzindirketeinspritzung im Doppeltest mehr verbrauchte als der Mercedes S600 mit 5,5l-Biturbo(500 PS). In einem Vergleichstest kam der BMW 320d (150 PS) auf den extremen Verbrauch von über 8l/100 km, die schwächeren mitgetesteten Jaguar X-Diesel (130 PS) und Mazda 6 Diesel(136 PS) kamen MW auf über 10 l im Testmittel. Autob Bild testet dagen zeitgeistig eher auf möglichst geringe Verbräuche.

MfG

Geschrieben

die testverbräuche bei diversen autotests sind ein kapitel für sich.

da ich verbrauchsdaten nie lese, weil ich weiss, das der verbrauch einer unzahl individueller faktoren unterliegt, ärgere ich mich auch nicht über ab und dann kuriose testverbrauchsangaben. (welch ein satzungetüm)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...