Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwischen den Jahren hatte ich mich durch etliche hundert Bilder einer Aufstellung der 100 teuersten Autos gearbeitet, die je (auf Auktionen) verkauft wurden, und dabei fiel mir zu gewissen Größenunterschieden männlicher Phallus... ääh, Statussymbole eine berühmte Filmszene ein... ;-)

Zum eventuellen geteilten Amusement (vor allem der Vorkriegsfahrzeugliebhaber! ;-) und weitgehend sinnfrei (denn fahrzeugtechnisch werden unten natürlich in jeder Beziehung Äpfel mit Kürbissen verglichen):

fc4fa1420226483_800.jpgf2daa1420226779.jpg

a66d81420226738_800.jpg8f1421420226892.jpg

(... man beachte die selbstbewusste Haltung Jean Bugattis! ;-)

Die Crocodile Dundee Filmszene findet sich u. a. hier

>>

und die Bilder der 100 teuersten Autos sind hier zu finden:

>> http://www.gizmag.com/100-most-expensive-cars-of-all-time/32237/pictures - knapp 1160 Fotos richtig toller Autos, aber irgendwann wird's dann doch langweilig, denn der Ferrari-Anteil ist ziemlich hoch...)

Und weil's wie gesagt nicht nur auf die Größe ankommt - interessant ist auch die Aufstellung unten zur Wertentwicklung typischer Sammelobjekte, die sich auf der gleichen Webseite findet (schön für alle, die schon Klassiker besitzen, zunächst einmal weniger erfreulich für die, die (wie ich) gerne einen Oldtimer fahren würden):

ce5301420227921.jpg

Ein gutes neues Jahr Euch allen! :-)

Geschrieben

na,....der Kürbis ist natürlich größer

Geschrieben

Ich mag meinen E-Type ja trotzdem :-)

Carsten

Geschrieben (bearbeitet)
Ich mag meinen E-Type ja trotzdem :-)

Oh, ist der inzwischen etwa schon fertig restauriert und auf der Straße?

Ganz "unter uns", ich würde einen E-Type sicher nicht von der Bordsteinkante stoßen, sondern einen "Saurier" wie den Bugatti Royale (der auf seine Art natürlich schon toll ist) umgehend verkaufen, weil der Erlös für eine ganze Flotte bescheidenerer und (im Vergleich) modernerer Traumautos reichen würde, die man alle auch mal fahren könnte.

"Früher" wollte ich immer einen weißen Spridget mit Chromspeichenrädern - knackig, agil, offen und trotzdem recht schick. Heute hätte ich das Geld dafür, aber man wird ja reifer und erfah... - ach, Quatsch: fett, bequem und rückenkrank (sind wir doch ehrlich... ;-), da taugt ein solches Schlaglochsuchgerät nicht mehr... Und selbst eine bescheidene ID (mein aktueller Fetisch) ist in gutem Zustand dann wieder jenseits des Budgetrahmens, denn für deren Preis gäb's Sprite + Midget sogar zusammen...

(Und, ja, Ihr habt natürlich recht: "Jammern auf hohem Niveau!", keine Frage! ;-)

Was stände bei Euch denn so alles in der Garage, wenn Geld keine Rolex spielte? :-)

c81e81420240329_800.jpg

Bearbeitet von Harry Bert
Geschrieben

Was stände bei Euch denn so alles in der Garage, wenn Geld keine Rolex spielte? :-)

Da stünde erst mal eine Garage :) .. und darin mein geliebter X2 Break.

(und zwar lebenslänglich!)

Gruß,

DerDodel

Geschrieben

ne DS/ID (natürlich), ein CX Break Sixwheeler, ein MX Break für jeden Tag, ein BX, ein Unimog 406,ein T2b, ein T3 mit moderner Maschine, ein BMW 5er E34 für's Gehör,

ein Passat Variant 32B GT5E, ein Manta A, ein Kadett C Coupé.... ach hören wir auf. Ich könnte bestimmt noch 20 Modelle der engeren Wahl aufzählen.

Geschrieben
Was stände bei Euch denn so alles in der Garage, wenn Geld keine Rolex spielte? :-)

Eine Handvoll kraftvolle Hybrid-SUVs für mich und meine Großfamilie, um damit bequem und sicher über die großflächige Ranch auf Neuseeland zu cruisen:

mercedes-benz-g-class-w463_facts_sovereignty_715x230_05-2012.jpg

Geschrieben

Ne VW T1 Binz-Doka von vor 1955 und daneben nen 71er Chevy Nova und ne Cobra....

Willys-Jeep, 2CV AU und Ovali hab ich schon, meine Traum-Ente bau ich grade.

Was will ich mehr? naja, ne große Scheune auf Corsika vielleicht ;-)

>> Mattes

Geschrieben

Ich bin unschlüssig: Ein Prius III oder ein Jeep Wrangler?

Am liebsten aber den Wrangler mit Hybridantrieb.

Ganz ehrlich gesagt müsste ich mir aber wohl meinen Traumwagen massschneidern lassen. Sowas, wie ich es gern hätte gibts nicht am Markt.

Hybrid, satte Anhängelast irgendwo bei 3t oder so, und genug Platz zum Laden, was immer man möchte. Das ganze in einer Simpelausstattung: Servolenkung muss sein, ABS auch, ebenso wie Automatik. Dann drei oder vier DIN-Schächte, um Radio und ein paar andere Dinge nach Wunsch einbauen zu können, bis auf die Stromversorgung unabhängig vom Rest des Fahrzeugs. Grundsätzlich ein Schalter (Hardware, möglichst optisch ansprechend, warum nicht Kipp- oder Drehschalter in Chrom oder Messing?) für jede Funktion. Airbags brauch ich nicht, aber ein Innendesign mit vielen planen Flächen und übersichtlicher Struktur wäre gut. So findet man immer einen Platz für Halterungen aller Art. Navi etc... Der Einbaukram ist mir zu teuer und zu umständlich. Lieber irgend ein billiges, das ich austauschen kann, wenn die Karte zu alt ist oder der technische Fortschritt es nötig macht.

Elektrik übersichtlich und in EINEM zentralen, gut beschrifteten und dokumentierten Sicherungskasten, ein paar Sockel frei für Zusatzausstattung.

Refen: Nicht zu gross und möglichst schmal. Ist billiger.

Design: Weg von dem Luftballondesign, welches seit den 90ern regiert. Klare Flächen, klare Formen. Die G-Klasse in #10 ist da ein gutes Beispiel. Muss ja kein Geländewagen werden... Aber eine Form, die Markant und gut erfassbar ist, und praktisch. Plane Flächen sind sympatisch, weil sie den Raum gut Ausnutzen und reparaturfreundlich sind. Meinetwegen darf das Ding ruhig was von der Méhari haben. Ruhig auch mit Planenverdeck und Türen. Wäre wohl der billigste Leichtbau, und ein stabiles Chassis braucht man nur schon der Anhängelast wegen...

Sowas wie ne eierlegende Wollmilchsau halt. Etwas, das sonst keiner hat, was für die Ewigkeit gebaut ist, und so, dass es sich bei Bedarf auch modernisieren lässt. Sowas wär mein Traumwagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...