Zum Inhalt springen

BX vs. GSA auf mobile


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja nun schon eine ganze Weile zu beobachten, dass die Menge an BXen stark abnimmt - was sich auch in der Anzahl der inserierten BXe ausdrückt. Waren es vor einem Jahr in der Regel zwischen 30 und 40 Wagen auf mobile, sind es heute früh exakt 16. Und damit nach meiner Beobachtung erstmals weniger angebotene BX als GS/GSA, davon sind 17 inseriert (zugegeben sind in der Rubrik 2 Axel inseriert, aber es sind auch ein paar GS unter "Sonstige" und nicht unter "GSA" inseriert). Vom GS/GSA waren vor wenigen Jahren immer <10 inseriert. Viele inserierte GS/GSA sind auch echte Ewigkeitsinserate...

Sicher eine Momentaufnahme auf nur einer Plattform (bei autoscout sind es europaweit mehr BX).

Was sagt uns das ? Der BX-Bestand sinkt erschreckend schnell. Was an sich nichts Neues ist. Und: GS und GSA verkaufen sich schlecht. Auch das eigentlich nichts Neues. Wird aber anhand der Inseratsmenge wieder mal deutlich vor Augen geführt.

Gruß

Frederik

Geschrieben

Servus Frederik,

eine schöne Beobachtung, , :) schade das der GS - GSA nicht am Wert steigt, beim CX sieht man es schon.

Von NL kommen ja jetzt auch mehr FZGe aufn Markt, da sie dort die KFZ Steuer verändert - angehoben haben.

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Moin , schon mal gesehen , was es da für Träumer gibt ? Der Eine verlangt für einen BX mit Motorschaden 2190€ , ein anderer für einen weißen Break 4500 und noch etwas mehr wird für einen GTI mit Automatik verlangt . Also , bei dem MotorschadenBX ist zwar ein Ersatzmotor bei , aber es gibt schon für die Hälfte den Gleichen und da kann man mit losfahren , ohne erst den Schraubenschlüssel zu schwingen , na und 4500 für einen Break oder 5000 für einen GTi mit Vierstufenopamatik ist doch völlig überzogen . Die Angebote schaue ich mir auch schon seit längerem an , weil mein Ältester gern als erstes Auto einen BX anpeilt . Das Angebot wird zum Frühjahr wieder vielfältiger und da wird sich zeigen , was zu teuer ist und was nicht . Was auffällt : Die zu Lebzeiten kaum verkauften 4wd tauchen jetzt prozentual gesehen häufiger auf . Gruß , Georg .

Bearbeitet von Citronenbändiger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...