Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stabil...

ich tippe eher auf "fallend" - von diesem Preisniveau aus. :)

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Und wieso hat er das Oberteil des Armaturenbretts und den Aschenbecher in Schwarz von einem späteren Baujahr? Und der Innenspiegel fehlt auf dem Armaturenbrett.

Und Steinschlagschutzteer unter dem Neulack auf dem Heckblech, igitt....

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Immerhin kriegt er vier neue Reifen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Inserieren kostet ja nichts mehr.

Da kann man es ja probieren, auch 3 Jahre lang...

Und bedenke immer: Der ist in diesem Zustand nicht zu finden.

Mit

  • Luftfederung
  • Stabilitätskontrolle

:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Der Verkäufer war von der superweichen Federung so angetan, dass er geschlussfolgert hat, dass da nur die typische Citroën-Luftfederung verbaut sein kann. Er hat extra noch nachgeschaut und tatsächlich, da hängen so komische Gefäße an den Rädern... Das können nur..., wie sagt man dazu..., richtig, das können nur die Federkugeln sein.

Gleiches gilt für die Stabilitätskontrolle. Diese alten Enten-/Ami6-/Dyane-Fahrwerke sind ja praktisch narrensicher. Auch bei extremer Kurvenfahrt bleiben die Räder am Boden. Das Auto muss also eine Stabilitätskontrolle haben.

Auch hier wurde einfach nur geschlussfolgert, zumal Citroën schon immer seiner Zeit voraus war.

Dass hier so'n paar Pingel-Heinis unterwegs sind, konnte er doch nicht ahnen. ;-)

Geschrieben

Ist ja nicht einmal gelogen, denn wenn er keine Vollgummireifen dran hat, ist er (zusätzlich) auch luftgefedert ;-)

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Tja, wenn ich die Fränkli hätte...

Die sieht aus wie die ami6 die mich als Kind kutschiert hat und mit der ich dann auch nach 18 Jahren (alter der missies nicht meins) meine ersten Fahrerfahrungen machte.

Unsere hatte aber runde Rücklichter, keine Flache. Ab wann lösten die abgeflachten die runden ab?

Geschrieben

3/61 - 8/64: rund/flach (Joghurt-Becher / Jam potten)

9/64 - 8/67: rund/spitz

9/67 - 8/69: eckig (wie zuletzt beim 2CV)

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Danke Freddy

Geschrieben

Mir hat mal ein Gebrauchtwagenhändler,der mit Ami-Schlitten handelt,gesagt,das jeden Morgen ein Dummer aufsteht,der Nachmittags bei ihm ein Auto kauft...

Geschrieben
Mir hat mal ein Gebrauchtwagenhändler,der mit Ami-Schlitten handelt,gesagt,das jeden Morgen ein Dummer aufsteht,der Nachmittags bei ihm ein Auto kauft...

Da muß man nicht dumm sein.

Siehe #8....wenn Emotionen im Spiel sind und es einem das wert ist.

Oder wenn man viel Stress und noch mehr Geld hat und sich die Mühe des Suchens ersparen will.

Geschrieben

Das Preisniveau für 2CV und Derivate ist in CH ohnehin jenseits von Gut und Böse...offensichtlich stört es auch keinen Verkäufer wenn der Wagen eben über 1 Jahr zum Verkauf steht. Die Schweizer sind da seeehr geduldig, den Preis mal anpassen kommt überhaupt nicht in Frage.

Geschrieben

Immer noch besser als diese Aldi-Mentalität, welche einen angemessenen Liebhaberstatus bereits im Keim erstickt. Nichtsdestotrotz: der Ami ist mindestens 10`000 sFr. zu teuer...

Geschrieben (bearbeitet)
Immer noch besser als diese Aldi-Mentalität, welche einen angemessenen Liebhaberstatus bereits im Keim erstickt. Nichtsdestotrotz: der Ami ist mindestens 10`000 sFr. zu teuer...

Man muss ja nicht von einem Extrem ins andere denken...

Wenn eine sehr gute 2CV sich ein Jahr die Reifen platt steht, ist entweder der Preis zu hoch oder es gibt keine Liebhaber für den Wagen. Zweites kann ich mir eher weniger vorstellen.

Bearbeitet von DSpecial
Geschrieben

So isses. Der Markt bestimmt den Preis und der liegt in der CH eben meist ein bisschen höher als im EU-Raum. Da werden doch tatsächlich Enten für 20`000 sFr. verkauft...ok, top Zustand, aber es ist und bleibt immer noch eine Ente...

Geschrieben

Klar, aber wenn ich in die entsprechenden Autobörsen schaue steht die Mehrzahl der angebotenen Enten dort mindestens ein halbes Jahr oder deutlich länger ohne das sich am Preis was tut. Bestes Beispiel eine DS Kombi für fast 100000CHF, die steht schon mindestens 2! Jahre zu dem Preis im Netz. Sogenannte "Liebhaberfahrzeuge" sind in der Schweiz gnadenlos überteuert, dagegen weniger gefragte Modelle oft deutlich günstiger als in Deutschland, gerade wenn man noch mit einrechnet, dass die CH-Fahrzeuge oft überdurchschnittlich gepflegt sind.

Geschrieben

Genau, solche Beispiele meine ich

Geschrieben

Halbe Enten sind unpraktisch, die fallen ja immer um!

Geschrieben

und "normale" Citroens wie zb. ein C5 sind günstig zu haben. Die ganz Günstigen sind allerdings höchstwahrscheinlich Bastelbuden. Einen "Durchreparierten" kriegt man in der Schweiz für's gleiche Geld wie in D.

Geschrieben

Wobei man zur ID Break sagen muss,dass die wirklich rücksichtslos restauriert wurde. Gesehen hab ich sie nie, aber ich guck mir die Autos auf der Homepage immer wieder ganz gerne an.

Was es da an Bildern von der Restauration gibt, uiuui.

Trotzdem sind 100000€ ein Wort.

Thilo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...