Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! In wenigen Arbeitsschritten neigt sich die Revision meines 425er Motors dem Ende.

Natürlich möchte ich ihn danach nicht nur in die Ecke stellen, bis er eingebaut werden kann, sondern ich will ihn einmal laufen lassen, um zu testen, ob wir bei der Reparatur kein Quatsch gemacht haben.

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, ob man ihn mit der Kurbel andrehen kann, oder ob es nötig ist, ihn an das Getriebe anzuschließen um dann mit dem Anlasser zu starten.

ich freue mich über eure Anregungen…

VG

Geschrieben

Es ist sinnvoll sich dafür ein Gestell zu bauen, wo man den Motor reinhänkt. Das kann man dann auch so konstruieren, daß man da nen Anlasser einbauen kann.

Geschrieben

..will heißen:

ne Palette, einige Holzklötze/-brettchen und lange Schrauben, sowie den ein oder anderen Spanngurt, schon hast Du Dein Gestell.

Viel Freude beim Probelauf (den Ihr wahrscheinlich ohne Schalldämpfer vornehmt - es ist verdammt laut, so laut, daß ich behaupte, dass man da sowieso nur was ganz Kapitales feststellen kann)

Beste Grüße,

Stone.

Geschrieben

Den Anlasser kannst du direkt am Motor anschrauben.

Motor auf weiche Unterlage stellen, forthuepfen will er eigentlich nicht.(z.Bsp.festes Stück Styropor)

Luefter vorne mit Schutzgitter versehen und auf das Schwungrad achten, das ziemlich frei dreht.

Schutzbrille tragen.

musikinstrum_ente
Geschrieben
Den Anlasser kannst du direkt am Motor anschrauben.

Naja, ein Getriebe (oder auch nur die Kupplungsglocke) sollte schon dran sein ;-)

Gruß

Patrick

Geschrieben

Ja stimmt, sorry für den Schnellschuss, ich hatte damals ein oberes Stück Getriebeglocke zur

Befestigung des Anlassers verwendet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...