Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Visa Club Bj. 88 ist mit dem selteneren Weber Vergaser ausgestattet. Da er gerade im Leerlauf und beim Anspringen Probleme bereitet, die Frage an euch:

- Da ich den Eindruck habe, dass er im Stand zu niedrig dreht: An welcher Schraube muss ich drehen um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen?

- Da ich denke, er würde ein etwas fetteres Gemisch gut vertragen: Wo stelle ich das Leerlaufgemisch ein?

- Vergaserreinigung und Leerlaufdüsenreinigung. Beides wird immer wieder im Forum geraten, ich bin mir aber unsicher wie ich beides am besten erledige. Wie reinigt man am Besten? Ich traue mich nicht den Vergaser abzumachen, weil ich befürchte die Dichtungen zerbröseln mir dabei und generell, dass man beim Auseinanderbauen des Vergasers mehr kaputt macht als verbessert....

Welche Ratschläge könnt ihr mir geben?

(genauere Problembeschreibung in meinem vorherigen Thread: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?151918-Visa-springt-schlecht-an-und-l%E4uft-instabil-im-Leerlauf)

Geschrieben

Für den Weber-Vergaser gibt es m.W. keine Ersatzteile, passende Dichtungen sollten aber kein Problem sein, die kann man notfalls auch aus Dichtungspapier selber anfertigen. Wenn Du normale Sorgfalt anwendest beim Zerlegen, alle Details fotografierst und dir aufschreibst, wie viele Umdrehungen die CO - und Leerlaufschraube (Die findest du auf dem Weg mit Sicherheit) herausgedreht waren, sollte der Zusammenbau kein großes Problem sein.

Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber das war einer der Gründe, warum mein Faltdach-Visa jetzt einen Motor mit Solex-Vergaser hat (der auch aus einem 88er stammt, man fragt sich ja, was dahintersteckt). Für den Solex gibt es Überholsätze.

Zu Deinem Problem aus dem anderen Thread: Ich habe die Geber immer mit dem Voltmeter getestet, das hat immer geklappt. Ersthilfe: Trockne die Geber mal bei 50 Grad ein paar Stunden im Ofen, dann teste noch mal.

Geschrieben

ausser das obere Teil handelt hat der DMTC viele Änlichkeiten mit dem DMTR der CX

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure Tip. Schade, dass es nur noch so wenige Teile für den Weber gibt. Würdet ihr den Vergaser nach Demontage mit Druckluft durchpusten? Oder mit einem Tuch reinigen? Kann man eine verstopfte Leerlaufdüse auch ohne Demontage behandeln, irgendwo reinpusten, oder so?

@ seb.bremer: In meinem 'Zündimpulsgeber-Thread' habe ich beschrieben, wie ich messen möchte, wenn ich sie getrocknet habe. Kannst du da bitte mal rüberschauen, ob du das auch so machen würdest?

Bearbeitet von philgru
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

es gibt keine von selbst verstellten Vergaser, sondern nur verdreckte.

Und: die meisten Vergaserprobleme sind Zündungsprobleme.

Vergaser zerlegen, dabei eventl. Fotos machen und dann mit Pressluft reinigen. Beim Ausblasen Hand/Lappen drüber halten, damit nix auf Nimmerwiedersehen wegfliegt.

Zusammenbauen, ohne die vorherige Einstellung zu ändern.

Bonne chance!

MfG

Volker

Bearbeitet von symphatique
Geschrieben

Okay. Ich werde den Vergaser reinigen, sobald ich einen Dichtungssatz und ein neues Leerlaufabschaltventil habe. Gestern habe ich nämlich rausgefunden, dass es hin ist.

Wisst ihr wo ich sowas auftreiben kann? Bei dem Ventil ginge natürlich auch ein gebrauchtes, Hauptsache funktionsfähig.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ebay, Treffpunkt-Citron, Franzose....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...