Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Citroen-Gemeinde, ich hätte da mal ein paar Fragen.

Ich trage mich mit dem Gedanken, meinem Vater, der wohl schon im Rentenalter wäre, aber da Selbst-Ständig eben noch im Berufsleben steht, nun doch mal so einen "Rentnertraum" zu erfüllen. Er bastelt gerne an Fahrzeugen. Meine Jugend hab ich oft in der Werkstatt verbracht, meist hat er Freunden geholfen, deren Autos zu restaurieren. Dann hat er die Fahrzeuge der Feuerwehr gepflegt und uns beim Restaurieren eines alten Setrabusses unterstützt... ach, was erzähl ich. Nun ist da eben die Idee (mehr noch nicht), ihm ein Objekt zu schenken, an dem er sich ohne Zeitdruck austoben kann. Ich bin groß geworden mit einer hellblauen Dyane, einer roten Ente und dann wieder einer orangen Dyane. So kam ich eben drauf, mich mal in dieser Richtung umzusehn. Leider ist mein "Autoverständnis" nicht allzu groß, wie eben auch meine finanziellen Mittel.

Die Preise der "Enten" haben mich erst mal umgehaun. Aber ich geb nicht so schnell auf. Was haltet ihr denn von diesem Angebot. In der Familie möchte ich nicht fragen, weil ich mir erst mal selbst ein Bild machen will. Kann mir jemand was zu diesem Angebot sagen. Wie ist das mit dem Vollgutachten? Ist so was ein Problem? Der Preis hat für mich die Höchstgrenze eigentlich überschritten. Wie sieht es denn mit dem Ersatzteilemarkt aus. Ist da eher die Ente oder die Dyane von Vorteil. Vielleich weiß ja einer ein Objekt, das von der Substanz ganz gut ist und an dem er sich austoben könnte. Mit Schweißen hat er es nicht so sehr.

Ihr seht, hier fragt jemand ohne Sachverstand, aber mit einer Idee. Es ist eben dieses Gefühl, das ich da aus diesen Kinder- und Jugendtagen habe. Diese Fahrzeuge haben etwas besonderes für mich. Vor ein paar Jahren hatte ich selbst mal ne Ente für ein paar Monate. Ich hatte kein Fahrzzeug, weil frisch getrennt. Da hat mir ein Freund ne halbtote Ente geschenkt. Ich hab sie dann ganz totgeliebt. Es war eine kurze, aber intensive Liebe. Viele gute Momente und Bilder verknüpf ich damit. So, jetzt aber genug aus dem Nähkästchen geplaudert.

Es wär schön, wenn sich jemand findet, der mich mit meiner Idee einen Schritt weiterbringt. Eile ist nicht geboten. Ich habe Zeit.

http://gebrauchtwagen.autoplenum.de/t/c?p=pkwde&u=http%253A%252F%252Fpkw.de%252Fsuche%252Ffellbach-wuertt%252Foldtimer%252Fcitroen%252F2-cv%252F470503429226433171.html%253Futm_campaign%253Daffiliate%2526utm_medium%253Dcontent_integration%2526utm_source%253Dautoplenum

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

ich denk, Du wolltest Deinem Vater Arbeit schenken? Mit dieser Diane wäre er schnell fertig.

Geschrieben

Nimm jemanden mit der sich auskennt. Die Acady steht schon mindestens 1 Jahr, ich meine aber noch länger zum Verkauf. Muß aber nichts heißen.

Adrian

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Oha, such mal nach einer Kaufberatung für 2CV. Es gibt mehrere im Netz. Auch hier im Forum. Und es gibt einiges an Literatur.

Teile ist für die späten 2CV kein Problem. Links findest du z.B. hier: http://entenbrut.ollimobil.de/main/links.html

Grundsätzlich: sehr viele 2CV haben ein Rostproblem und somit ist schweißen angesagt. Oder man investiert mehr und erhält eine bessere Karosserie. Billig und gut ist so gut wie ausgestorben. Selbst wenn man selbst sehr viel selber machen kann und günstig einkauft, unterm Strich werden (mit halbwegs ordentlicher Lackierung) höchstwahrscheinlich mehr als 5 Mille weg sein.

Dyane sind auch nicht rostresistenter und meines Wissens ist da schon mal schwieriger Blechteile zu bekommen.

AZU, AK, Acadiane haben noch ein paar mehr Rostnester... Wenn ich sehe, daß so ein Innenraum komplett verkleidet wurde, ahne ich schlimmstes was die Radkästen betrifft.

Vollgutachten ist kein Thema wenn die Arbeiten gut gemacht wurden. Ist ja auch nicht viel mehr als eine normale TÜV-Untersuchung. Das wird das kleinste Problem sein.

Tip: such dir einen Entenclub in deiner Nähe und bequatsch deine Idee mit denen. Entenclubs findest du über den CCRR, ist auch in obiger Linkliste.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde lieber die nehmen: http://ww3.autoscout24.de/classified/262526879?asrc=st|as

Alternativ wäre dann noch die Idee poe-a-poe deinem Vater Teile zu einer Ente zu schenken. Ein Bausatz halt und dein Vater lässt sich passend zu jedem Anlass was schenken. Kommt dann bei der Anschaffung nicht so teuer, da es ja quasi Ratenkauf ist. Reparaturanleitungen sorgen da schon mal für den passenden Überblick! ;)

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

Danke Adrian für den Hinweis.

Den Tipp mit den Entenclubs werd ich weiterverfolgen. Ich hab ja wie gesagt Zeit.

So ne Ente in Raten hat auch was.

Nun kann ich die Idee wachsen lassen... Ihr seid ja mal klasse.

Daaaanke

Geschrieben

Du darfst Dich gern per Mail melden. Muß mal wieder nach dem Postfach schauen....;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...