Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie der Titel schon sagt, ich habe die Schnauze gestrichen voll vom C1. Wird jetzt 6 Jahre alt, hat ca. 85 Tkm runter (viele davon auf E50) und schon der dritte schwerwiegende Defekt.

Nach dem Wischerblatt vorne dachte ich ja noch "Kann ja mal passieren, bei 40 Tkm.".

Nach dem Ausfall einer Kennzeichenbeleuchtung vor ca. 3 Monaten dachte ich "Hmmm. Montagsauto erwischt?".

Aber letztes Wochenende wurde es mir zu bunt: Lebensgefährlicherweise hat eine der Bremsleuchten einfach den Dienst quittiert! Das ist eine überlebenswichtige Sicherheitseinrichtung! Und so langsam macht jetzt auch noch die Batterie der Fernbedienung der ZV schlapp...

Da hört der Spaß auf! Die Kiste muß weg, ich kaufe jetzt ein Premiumfahrzeug, einen Up!, da bekommt man wenigstens Qualität und Wiederverkaufswert!

Das mußte mal raus ;)

  • Haha 1
Geschrieben

Voll der Trümmerhaufen... Den Wagen kannst mit den Mängeln aber nur Ali's An- und Beschiss verkaufen [emoji1]

Geschrieben

Isch gibe 50 Ocken, casch !

Geschrieben

Isch tausch gegen voll krass AX, iss höhä und schmala.

Geschrieben

früher war alles besser !!

Geschrieben

Das hat man davon wenn man die Japaner ranlässt und den Kram im Osten zusammenschustert.

Geschrieben

ich empfehle in diesem krassen fall einen gezielten suizid

Geschrieben (bearbeitet)

erschießen?

das Auto mein ich......

Bearbeitet von uwe.v11
Geschrieben

Da hört der Spaß auf! Die Kiste muß weg, ich kaufe jetzt ein Premiumfahrzeug, einen Up!, da bekommt man wenigstens Qualität und Wiederverkaufswert!

Wie wäre es mit einem Japaner, die sollen sehr zuverlässig sein. Ich dachte da an einen Toyota Aygo.....

Geschrieben

Na gut..weil dus bist und ACCM bist, biete ich dir unbesehen 55 EUR an für die rollende Zeitbombe.

Geschrieben

Wie gut daß ich einen ZX aus der 100% Zuverlässigkeitsärä fahre und nicht so einen modernen Schludermist ! :-)

Geschrieben

finde es schon bedenklich und ziemlich leichtsinnig, das Du den Wagen nach Ausfall einer Kennzeichenleuchte nicht sofort entsorgt hast.

Schon damals konntest Du ja erkennen wie risikoreich das Auto ist.

Ein up wäre ne gute Lösung, kann man auch als Altpapiercontainer verwenden, niemand sieht den Unterschied

Geschrieben

Ja, da stellt man sich die Frage was kommt als nächstes?

Standlicht defekt?

Dann muss er aber dringenst weg. Das lohnt dann doch nicht mehr.......... ;)

Geschrieben
Na gut..weil dus bist und ACCM bist, biete ich dir unbesehen 55 EUR an für die rollende Zeitbombe.

Isse lätztä Prahiß? ;)

Also wenn jetzt noch der Ascher voll wäre, käme die Kiste sofort in die Presse - aber "er 'at ja gar keine Aschä!" Puh, Glück für den Kleinen!

Aber ganz schön skandalös, was einem die Franzosen da an fernöstlichem Schrott nahöstlicher Produktion so zumuten...

Zum Glück kann ich seit dieser Woche (theoretisch) wieder Motorrad fahren, um dieser Todesfalle zu entgehen ;)

Geschrieben

Kunststück. Ascher nicht voll. Wie denn auch? Die Asche liegt ja auch wegen kaputter Aschenbecherbeleuchtung drum herum verstreut. :)

Geschrieben

Peter, hast Du wirklich etwas anderes erwartet? Nun weisst Du, was dabei heraus kommt, wenn zuviele Autobauer die Hände im Spiel haben.

Bei einem echten Citroën wäre das so nicht passiert!

Geschrieben

Muhhhaa, Scheibenwischer, Kennzeichenbeleuchtung, Bremsleuchte, Batterie ZV, geht doch für 6 Jahre, sind Reperaturkosten von ca. 100€ wenn man es selber macht. Glaub ein Up! ist da auch nicht viel besser. :-)

Anderer seits kann man bei einem Auto was neu mal 6000€ gekostet hat auch nicht die Welt erwarten. Ich sag dazu nur Einwegauto, einmal TÜV und niewieder.

Geschrieben

In einem anderen Thread steht ein jüngerer Polo, der durfte wegen ähnlich schwerwiegenden Defekten nichtmal mehr von der Bühne abgelassen werden!

;)

Gruß Higgins

Geschrieben

Kein Auto ist perfekt, weder noch VW, Opel Citroen oder wie sie sonst alle heißen, hab bis jetzt noch keins gesehen was keine Probleme hat. :)

Geschrieben

Echt jetzt ? ALLE Hersteller bauen doch das perfekte Auto !

Nur diese Franzosen bekommen es seit Jahrzehnten nicht hin !

Die geschilderte Bilanz für den C1 ist wirklich erschütternd.

Eigentlich sollte dem Haufen nachträglich die TÜV-Plakette verweigert werden ! Besser noch die Typzulassung.

Geschrieben

@Ich schmeiß sie auf den Müll, die Drexkarre!

Als erstes dachte ich:Visafahrer,aaber!

Gruß,Rainer

Übrigends,an meiner BMW war auch schon nach 30Jahren der Auspuff verrostet,keine Gewährleistung von BMW.

Citronenbändiger
Geschrieben
Schlachten! :)

Braten und aufessen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...