Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie CD-Chef Holger Böhme und Marketing-Direktor Marc Benier vorstellen, hat Citroën sich in Deutschland einen neuen Slogan bzw. neue Signatur gegeben "Le caractère". Aus einer Marktanalyse sei hervorgegangen, dass die Kunden die Marke mit den Schlagworten "eigenwillig", "entspannt" und "das Auto als Freund" wahrnehmen, was man mit dem neuen Slogan ausdrücken will. Damit wird der bisherige Slogan "Creative Technologie" ersetzt. Die Marke Citroën wird in Zukunft Autos auf den Markt bringen, die wie der C4 Cactus "Persönlichkeit" zeigen und diesem Slogan entsprechen.

Geschrieben

...vor 30 Jahren hätte das sogar noch gepaßt... Ganz peinlich ist das dummdenglisch, was sich Peugeot da hat aufschwatzen lassen. Unsäglich dumm. Dann passenderweise doch lieber gleich chinesisch.

Geschrieben

Caractère ist doch wohl französisch. Warum ein Break allerdings SW heissen muß, weiß kein Mensch.

Gernot

Geschrieben

Jaja, Ping Pong zjung zum...

"Nichts bewegt Sie wie ein Citroën" war gut und zu Zeiten der HP wohl auch zutreffend, ohne überheblich zu wirken. "Mehr als Sie erwarten" war der Tiefpunkt. Da suggestiert man geradezu, dass man von Citroën eigentlich nicht viel zu erwarten hat.

Was aber wirklich Kacke ist, dass die Marketingabteilung oder sonstige Vollpfosten (und da steht der Böhme an vorderster Front) alle paar Jahre wieder mit einem neuen Slogan daher schleimen. Wie beim Fuhrpark: keine Durchhaltevermögen und keine Linie. Neuerdings versteht das hochgestochene Gelaber auch keiner mehr.

Ganz anders geht da z.B. BMW und Audi vor: "Freude am Fahren" & "Vorsprung durch Technik" kann doch jeder Hosenscheisser mit den Dreckskarren assoziieren.

Vulcan

Geschrieben
Warum ein Break allerdings SW heissen muß, weiß kein Mensch.

Gernot

SW = Space Wagon

Sarcophage Wagon?

Geschrieben (bearbeitet)

Passt zwar nicht ganz, aber wohl die geilste Werbung und Verarschung, mit seinem Slogan.

rtzzpg.jpg

Bearbeitet von X1V6-DK
Geschrieben (bearbeitet)
SW = Space Wagon

Sarcophage Wagon?

Eigentlich Station Wagon. Da "stationner" französisch parken heißt, soll das wohl ein Auto sein, daß recht einfach zum Parken ist oder daß man sicherheitshalber lieber geparkt läßt.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben
...vor 30 Jahren hätte das sogar noch gepaßt... Ganz peinlich ist das dummdenglisch, was sich Peugeot da hat aufschwatzen lassen. Unsäglich dumm. Dann passenderweise doch lieber gleich chinesisch.

Gernot hat Recht.

Bei der Vorstellung des neuen Slogans "Le caractère" hat Markting-Chef Marc Bénier herausgestellt, dass dieser Begriff eindeutig französisch ist. Ihn versteht jeder Deutsche und fühlt sich sogar geschmeichelt, da er damit die Sprache der Grande Nation versteht. Und CDG-Chef Holger Böhme verweist darauf, dass Citroën schon immer charakterstarke Typen vorgestellt hat, wie z. B. den TA, die Ente, die DS, den Ami6, den SM, den CX und jetzt den C4 Cactus. Die neuen Modelle sollen diese Charakterstärke wieder herausstellen.

ACCM Gerhard mit CX
Geschrieben

(...) "Mehr als Sie erwarten" war der Tiefpunkt. Da suggestiert man geradezu, dass man von Citroën eigentlich nicht viel zu erwarten hat. (...)

Vulcan

Korrekt!

Dazu ein Anekdötchen. Damals in den 90ern, als die Leipziger Niederlassung noch kein Glaspalast war, wurde ich dort an der Kasse, während die Werkstattrechnung aus dem Nadeldrucker ratterte, stets gefragt, ob ich schon wüßte was es kostet und ob mich der Meister schon informiert hätte. Offenbar haben sich dort schon Dramen abgespielt. Und meine Antwort war regelmäßig: "Hinter Ihnen steht es doch: Mehr als Sie erwarten". Leider war weder der Dame an der Kasse noch anderen Kunden zum Lachen zumute. Okay, es gibt bessere Witze.

Btw. Der beste Slogan war natürlich "Fahren wie Gott in Frankreich". Dezente Arroganz, der Hinweis auf die (seinerzeitige) Kernkompetenz Komfort sowie auf die Herkunft und ein Wortspiel in nur fünf Worte gepackt. Genial und heute noch in vielen Köpfen präsenter als alles, was danach kam.

Grüße von Gerhard

Geschrieben
Gernot hat Recht.

Bei der Vorstellung des neuen Slogans "Le caractère" hat Markting-Chef Marc Bénier herausgestellt, dass dieser Begriff eindeutig französisch ist. Ihn versteht jeder Deutsche und fühlt sich sogar geschmeichelt, da er damit die Sprache der Grande Nation versteht.

Was die alles glauben zu wissen hinsichtlich der Gefühle des deutschen Kunden. Lächerliches Marketing-Geschwafel.

Obwohl der Slogan an sich so übel nicht ist.

Geschrieben

Ja, wenn's einen Citroen gibt, der allenfalls Charakter hat, dann ist's der Cactus.

Der Rest ist leider mittlerweile komplett austauschbar.

Wie das ganze "DS-Gedöns" auch.

Geschrieben

Bei der Vorstellung des neuen Slogans "Le caractère" hat Markting-Chef Marc Bénier herausgestellt, dass dieser Begriff eindeutig französisch ist. Ihn versteht jeder Deutsche und fühlt sich sogar geschmeichelt, da er damit die Sprache der Grande Nation versteht. Und CDG-Chef Holger Böhme verweist darauf, dass Citroën schon immer charakterstarke Typen vorgestellt hat, wie z. B. den TA, die Ente, die DS, den Ami6, den SM, den CX und jetzt den C4 Cactus. Die neuen Modelle sollen diese Charakterstärke wieder herausstellen.

Mir fehlt der C6 in der Aufzählung auch wenn er kommerziell sicher keine Erfolg war- Charakter hat er aber. Ob der C4 Cactus dazugehört? Da kann man auch anderer Meinung sein - ohne das Fahrzeug jetzt zu werten. Aber ungewohnte Farben und Pausbacken machen noch keinen Charakter. Um es anders zu sagen: Citroen hat IMHO derzeit kein Fahrzeug im Programm, auf das der neue Slogan passt. Und ich sehe auch derzeit nichts, was daran etwas ändern kann.

Geschrieben
Ja, wenn's einen Citroen gibt, der allenfalls Charakter hat, dann ist's der Cactus.

Der Rest ist leider mittlerweile komplett austauschbar.

Wie das ganze "DS-Gedöns" auch.

Naja also ich wohne hier im Citroen freien Raum, die ganzen VW-Mazda-Opel Fahrer hier sind schon der Meinung das so ein C5III schon wie ein Citroen aus sieht , irgendwie schon anders. Wenn ich da mit "ein Auto mit Character" komme, wird das immer Kopfnickend befürworted. Vieleicht hängt man als Citronaut zu sehr an der alten Zeit, aber nach der Ansicht hier in meinem Umkreis könnte ich mit dieser Marktanalyse gleich ziehen.

Geschrieben
Naja also ich wohne hier im Citroen freien Raum, die ganzen VW-Mazda-Opel Fahrer hier sind schon der Meinung das so ein C5III schon wie ein Citroen aus sieht , irgendwie schon anders. Wenn ich da mit "ein Auto mit Character" komme, wird das immer Kopfnickend befürworted.

Dito - und obendrein wird man auch auf den ach so austauschbaren DS3 unterwegs sehr oft im positiven Sinne angesprochen. Für das trampelige Fahrwerk könnte ich CIT ab und an töten... -- auch eine Form von "Charakter" :D;)

Geschrieben

"Le caractère" klingt nach Käse - passt zur der derzeitigen Modellpalette genauso gut wie zum Marketing.

Nicht mehr lange, und "Nichts bewegt sie der Citroen" bringt es auf den Punkt.

Geschrieben
"Le caractère" klingt nach Käse -

jetzt, wo Du es sagst, habe ich auch so eine weiche Briepackung vor Augen ;-)

Geschrieben

in Verbindung mit weicher Federung ist bzw. wäre der Vergleich doch zutreffend.

Geschrieben

Also ich weiss nicht so recht aber mit Käse assoziere ich nicht unbedingt Qualität, insbesondere wenn ich an deutschen Käse denke.

Ich konnte mich gar nicht daran erinnern dass es andere Sprüche gab als "Fahren wie Gott in Frankreich".

Nur mal so als ich das erste Mal in England war sass ich mit rund 15 Menschen allen alter zusammen vor dem Fernsehen, da kam die Audi Werbung und im Chor wurde plötzlich "Vorschpung duch Tekniek" gesagt. Keiner der ganzen Menschen war Autofan, keiner konnte Deutsch aber alle kannten den Spruch.

Toyota hat mit Ihrem "nichts ist unmöglich" auch einen tollen Spruch nur wenn man den auf Citroen anwendet kommen da bei mir immer gleich Sorgen. Was wird denn jetzt noch kaputtgehen? Das ist genau so wie Gerhard es schrieb mit dem "mehr als sie erwarten"

PSA hat eine mieserable Marketingabteilung aber das ist Tradition. Seit dem es André nicht mehr gibt taugt das Marketing in dem Laden nichts mehr, mittlerweile haben sie die Autos nachgezogen also ist das mit den Sprüchen auch voll egal. Ich kann da Tim nur zustimmen.

Geschrieben
Seit dem es André nicht mehr gibt taugt das Marketing in dem Laden nichts mehr, ..

Du weißt schon, seit wann der nicht mehr unter den Lebenden ist? Er erlebte den Markterfolg des Traction Avant schon nicht mehr.

Geschrieben
Der beste Slogan war natürlich "Fahren wie Gott in Frankreich".

Sehe ich genauso.

Hydropneumatische Grüße aus Soest

Frank

Geschrieben

Und ein Bissel Arroganz konnte man sich mit dem Spruch durch das Alleinstellungsmerkmal hypneumatisches Fahrwerk sehr wohl leisten. Wenn ich heute so in die Modell Palette schaue welche Fahrzeuge haben denn noch HP? Für mich gehört sie bei einem Citroen unabdingbar dazu. Sie ist keine Option sondern standart.

Citronenbändiger
Geschrieben
Und ein Bissel Arroganz konnte man sich mit dem Spruch durch das Alleinstellungsmerkmal hypneumatisches Fahrwerk sehr wohl leisten. Wenn ich heute so in die Modell Palette schaue welche Fahrzeuge haben denn noch HP? Für mich gehört sie bei einem Citroen unabdingbar dazu. Sie ist keine Option sondern standart.

Du hast sowas von recht ! Wenn ich noch zurückdenke , als mein Vater 1978 nach vielen VWs den ersten GS bestellte und ich in der Schule ganz stolz verkündete , das wir ein ganz tolles Auto bekommen , was man hoch stellen kann , beim Beladen nicht zusammen sackt und superbequeme Sitze hat . Womit soll denn ein Junge in der Schule heute auf die Kacke hauen , wenn der Papi sich einen nagelneuen Citroen C5 mit popeliger Stahlfederung kauft ??

Gruß , Georg .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...