Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, die Frage beschäftigt mich irgendwie immer öfter. Warum fahre ich eigentlich XM? Ich bin mir da selbst nicht so sicher.

- irgendwie federt der XM schon sehr unterdurchschnittlich

- irgendwie ist er auch tierisch Laut

- irgendwie ist die Versicherungseinstufung schon unverschämt

- auch wenn ausser Verschleiß nichts is, der Verschleiß verschleisst ganz schön das Konto für das ich mich verschlissen habe.

- irgendwie sind die 80 Liter auch immer zu schnell alle

- irgendwie isses ja schon ziemlich penetrant wenn er bei jedem blinken mir ne Fehlermeldung gibt.

- irgendwie sieht er ja auch schon sehr gebastelt aus, mit diesen ganzen Fensterstreben.

Andererseits, was sonst? Nen CX is mir zu fordernd im Moment, nen BX kann alles nur noch schlechter, der Megane war auch nicht so prall. Fahrrad? :-)

Irgendwie, machts aber trotzdem Spaß und ich will nich wechseln.

Aber wer kann mir erklären : Warum?

Also los, erklärt mir warum Ihr euch mit dieser Karre abfindet...

Alles sehr seltsam.

:-)

Flo

Geschrieben

Hallo,

ich mag am XM die absolut einzigartige Karosserieform. Natürlich sind ZX und Xantia daraus abgeleitet und auch sehr schön, aber dieser gnadenlos harte Hüftknick mit dieser endlosen glatten Haube ist einfach supertoll. Gediegenheit ohne Protz, Spannung ohne gleich platzen zu müssen, Dynamik mit Gelassenheit. Und jede Menge Funktionalität. Das ist der XM.

Dieses Auto verströmt ausserdem wie kaum ein anderes das "Und er bewegt sich doch" - Image. Wenn ich von Zeit zu Zeit in der Mietwerkstatt auf der Bühne bin, kommen immer wieder Leute und wollen einmal einen Citroën von unten oder unter die Motorhaube sehen (es ist ein 2.0 Vierzylinder...). Da muß man sonst verdammt viel mehr Geld dafür ausgeben.

Gernot

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Was hat der Mégane in der Aufzählung von XM und BX zu suchen? Der alte Mégane hat ein Design so "ausdrucksstark, individuell und formschön" wie Ford Escort oder Opel Astra, der neue Mégane hat ein schreiendes effekt-heischendes Design, das sicher enorm schnell altert.

In einem Satz mit dem Mégane sollte man den BX nicht nennen, den XM schon mal gar nicht. Aber XM ist auch nicht gleich XM: das Innenraum-Design der zweiten XM-Serie passt überhaupt nicht zum kantigen Blechkleid und wirkt so langweilig wie bei einem Peugeot 406 oder VW Passat. Das gleiche gilt für sämtliche Alu-Felgen-Designs des Nach-Facelift-XMs. Dass das Design des XMs an sich gut ist, könnte sich darin zeigen, dass bei dem Facelift keine Blechteile auffällig geändert wurden. Mit ordentlichen Abstand zur DS und Co-Baureihe ist der XM für mich die gelungenste Citroen-Limousine der Nachkriegszeit. Das Design des XM hat was Besonderes, anders als der schöne, aber langweilig-konservative 605(ein Remake des 405 bzw. Alfa 164-Grund-Designs) oder gar der vollkommen ausdrucklose Renault Safrane. Der CX war für mich nie etwas anderes als ein vergrößerter GS. Fehler der frühen XM waren meiner Meinung die albernen Elektronik-Spielereien in den höheren Ausstattungsversionen. Das eckige, flächige Cockpit ist und bleibt das einzig Wahre für den XM. Sehr schade, dass Citroen den XM der ersten Serie nichtmal mit Fahrerairbag lieferte, und dass in einer Zeit, wo der Golf schon mit Doppelairbag zu bekommen war.

MfG

Geschrieben

Hallo,

erstmal die Sache mit dem Konto: Ich will leben, XM auch. Wehwechen gibts auch mal: Da hakt es hier oder dort, gelegentlich ist die Dame inkontinent.

Wahrscheinlich sind es genau diese Unzulänglichkeiten, die das ausmachen, warum wir die/den XM mögen: Es zeugt von Charakter und ist somit kein aalglattes Fahrzeug, das zwar funktioniert aber kaum einer liebt.

Ryki

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Tja, warum fahre ich eigentlich XM?

- irgendwie federt mein XM schon sehr überdurchschnittlich

- irgendwie ist er mit dem V6 doch relativ leise

- irgendwie ist die Versicherungseinstufung für die 200 PS günstiger als für die 90 PS meines BX!

- auch wenn ausser Verschleiß nichts is, der Verschleiß verschleisst ganz schön das Konto für das ich mich verschlissen habe. von nix kommt nix!

- irgendwie sind die 80 Liter auch immer zu schnell alle, aber die Reichweite für einen Benziner dann doch beachtlich.

- irgendwie hat mein Y4 keine unsinnigen Fehlermeldungen.

- irgendwie sieht er ja auch schon sehr gebastelt aus, mit diesen ganzen Fensterstreben und irgendwie ist das Design eben doch einzigartig und ein großer Wurf!

Irgendwie, machts eben grade drum auf jeden Fall Spaß und ich will nich wechseln.

Aber wer kann mir erklären : Warum?

DARUM :-)))))))))))

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben
Arma77 postete

(...) Aber wer kann mir erklären : Warum?

Warum? Virus eingefangen!

Geschrieben

High Flo,

hier noch ein Grund den XM zu lieben:

Es gibt kein anderes - bezahlbares - Auto, mit dem du so schnell so entspannt so große Entfernungen zurücklegen kannst wie im XM (V6). Den SM einmal ausgenommen - mit dem macht es noch mehr Spaß...

Vielleicht hab ich ja auch nur Glück gehabt. Aber seit August 2003 läuft mein XM ohne Fehler!

Bis dahin weiter gute Fahrt im XM! Und lass Dir nix erzählen. Alle anderen Autos können es nicht!

Helge

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Flo!

Ganz klar: Du bist Masochist, und magst es französisch! Ha, ha, ha!!!

Geschrieben

Tja, die Frage beschäftigt mich irgendwie immer öfter. Warum fahre ich eigentlich XM? Ich bin mir da selbst nicht so sicher.-- ich schon

- irgendwie federt der XM schon sehr unterdurchschnittlich.-- is da was kaputt, meiner federt nach einem 'komforttuning' GENIAL!

- irgendwie ist er auch tierisch Laut-- da IS was kaputt!!

- irgendwie ist die Versicherungseinstufung schon unverschämt-- in der schweiz ist der turbo c.t. unwesentlich teurer, als der bx!

- auch wenn ausser Verschleiß nichts is, der Verschleiß verschleisst ganz schön das Konto für das ich mich verschlissen habe.-- da is nicht nur was kaputt, da stimmt was nicht!

- irgendwie sind die 80 Liter auch immer zu schnell alle-- bei 8.4l/100km, komme oft 1000km weit, mit einem tank!

- irgendwie isses ja schon ziemlich penetrant wenn er bei jedem blinken mir ne Fehlermeldung gibt.-- shit, bei meinem tut alles, bei 260'000km...

- irgendwie sieht er ja auch schon sehr gebastelt aus, mit diesen ganzen Fensterstreben.-- o je, von wegen, gewöhnungsbedürftig und so, DER deutsche autotester lässt grüssen...

Andererseits, was sonst? Nen CX is mir zu fordernd im Moment, nen BX kann alles nur noch schlechter, der Megane war auch nicht so prall. Fahrrad? :-)

Irgendwie, machts aber trotzdem Spaß und ich will nich wechseln.

Aber wer kann mir erklären : Warum?

Also los, erklärt mir warum Ihr euch mit dieser Karre abfindet...

Alles sehr seltsam.

seltsam, wieso fahren Sie nicht mégane. ich hatte mit meinem xm nur geringste probleme, ja, ich hatte noch NIE mit einem citroën, mit einem auto überhaupt so wenig probleme und komfortabel ist er so wie so!

ACCM Frank Endress
Geschrieben

XM hat alles, was andere nicht haben. Angefangen mit der HP, extravagantes oder vielleicht auch schon ein wenig schrulliges, aber auf jedenfall anderes Design, Platz und Komfort bis zum Abwinken.

Citroenfahrer gehören eben nicht zum Massenallerlei!

Mir macht es Spaß, ein Fahrzeug zu fahren das sich von der Masse abhebt.

Bräuchte ich keinen Kombi, wäre Jaguar oder Lexus erste Wahl. (Vom Geldbeutel mal abgesehen) Und als Hobby noch eine schöne DS in der Garage.

...träum...

Gruß

Geschrieben

Einfach nach dem SM und CX *drittgeilstes!!!* Design überhaupt. Mnachmal vermisse ich den Komfort- so entspannt Kilometer machen- das geht mt dem 806 eben doch nicht gaaaaanz so geschmeidig. Obwohl er die einzig mögliche Alternative war- XM 2,5Breaks, die ich im vergleich zu meinem alten Unfall fuhr, waren lahmer, lauter (Lederassistattung- wer will das?!) unglaubliche Resonanzen, subjektiv war mein alter mit Velour wesentlich leiser... . Und schlechter Federn tat er auch, vom km-Stand mal ganz abegsehen- und dann hätte ich in den nächsten 60tkm wieder einen Kopf erneuern lassen müssen... . So eine Fehlkonstruktion hat diéser sonst phantastische Motor nicht verdient- bin immer noch böse auf diese A** von Konstrukteuren- Unfähigkeit war das nicht- die war es noch beim CX 2,5TD2.... . Tschöö!

Geschrieben

Ich hab irgendwie wenig Zeit, deswegen nur mal kurz :

Nein, es ist garnix kaputt. (Bis auf Blinker-Links, aber das ist egal. :-)).

Die Stuckerei auf kurzen Unebenheiten, Gullideckeln, *flatschknallpeng*. Das ist nicht mal einem Corsa würdig.

Und 11 Liter für nen 2 Liter, das können etliche andere besser.

Aber Jürgen hatte recht : DARUM. ;-)

(und Ahrensw irgendwie auch. *räusper*)

Und für mfg-Wolfgang : Ich meinte den neuen Megane, mit einschlägigen Erfahrungen.

Flo

ACCM Jens Bandemer
Geschrieben

Hi Flo,

tja, dann will ich auch mal ;-)

Warum fahre ich eigentlich XM? Ich bin mir da ganz sicher:

-weil mein Hund sich im Kofferraum des Break so wohlfühlt und mein

Junior auf der Rückbank

- irgendwie federt mein XM ganz überdurchschnittlich und wenn ich mal unterdurchschnittlich federn will, einfach auf "Sport" stellen ;-) (dafür liegt er dann wundervoll "satt" z.B. in langezogen Autobahnkurven)

- irgendwie dieselt er auch viel leiser als der A6 TDI von meinem Chef

- irgendwie ist die Versicherungseinstufung gar nicht so schlimm

- ich hab ihn erst seit letzten November und er hat erst ca. 75.000 km gelaufen und noch (fast) nichts verschlissen

- irgendwann sind die 80 Liter zwar weg, aber ich bin auch mindestens 1000 km weiter

- irgendwie isses ein 99er SX ohne Bordcomputer und mit "wenig"

Klartextanzeige - und keinen Fehlermeldungen

- irgendwie sieht er ja einfach klasse aus, mit diesen ganzen Fensterstreben.

Alles ganz logisch :-))

Und außerdem: was soll man denn sonst fahren ? ;-) (außer natürlich den Visa, der noch vor der Tür steht und hoffentlich bald wieder einen CX ;-).

Und: auch mit einem BX kann man natürlich jeder Menge Spaß haben, mit dem Megane vermutlich eher weniger....hab nur den Picasso als Vergleich und mit dem wurde ich überhaupt nicht warm, aber er mochte mich wohl auch nicht ;-))

>>Grüße

Jens

ACCM Oliver Reik
Geschrieben
Arma77 postete

Und 11 Liter für nen 2 Liter, das können etliche andere besser.

Hallo???? Womöglich noch in der Stadt? Auch wenn es einen XM zum Kleinwagenpreis zu kaufen

gibt, so bleibt es doch ein dicker Oberklassebrocken.

Das würde mich schon mal interessieren, welche "etliche" andere Fahrzeuge das deutlich besser können.

Ich meine nicht im Prospekt, sondern im praktischen Betrieb und unter vergleichbaren Bedingungen.

Oliver

Geschrieben

Mein Ex-XM 2,1 Turbo D12 hat im Alltag 6,5 Liter Diesel verbraucht. Noch Fragen?

Fluxus

Geschrieben

Tja, ich steh auf Alubauweise, butterweiche hydropneumatische Federung, hydraulische Scheibenbremsen und natuerlich 19 Zoll ....

Ach ja, und wenn ich nicht mit dem Mountain Bike unterwegs bin, fahr ich ausschliesslich CX Turbo, der hat keine Blinkerprobleme (dafuer andere), dafuer extravagantes Design, DIRAVI, ist leise aber kraftvoll, und schwebt und schwebt und ...

:-)

Gruss, Philippe

Geschrieben

Warum XM??

Das ist eigentlich für JEDEN einfachst zu erfahren und zu erfühlen:

Fahre einfach mal ein- zwei Wochen XM im Dauereinsatz und anschließend 100km in einem "normalen" Auto (meintwegen auch Megane).

Und anschließend wieder XM...

Wenn Du es dann nicht merkst: Weiter Megane fahren!

Gutes Schweben,

Christian :)

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

Pardon, wenn ich mich als Nicht-HP-ler hier einmische. ZX volcane wird jetzt schnaufen . . .

Stimme Gernot und den anderen nur allzu gern zu.

Leider hatte ich einen XM nur ein Wochenende für ca. 1.000 km. Hatte den Virus nur zu kurz aber heftigst. Habe ihn unter Schmerzen abschütteln können.

Mein Virus heißt jetzt C3. Warum ?

Guckst Du: im Forum ACC-Club-Talk, aktuell Seite 6, thread: Zurück aus Hille, post 024.

Danke für die Aufmersamkeit ;-)

Klaus

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Fahre seit ein paar Jahren einen Xantia.Überlege nun, da er in die Jahre kommt ob ich mir noch mal einen "dicken" Xantia oder einen XM zulegen soll. Da mich der C5 bislang komplett kalt läßt (Polter polter hinten, brems brems oder auch nicht brems Ärger).

Auch kann ich mir nicht vorstellen mit solchen platten, fast eckigen Kugeln herumfahren zu müssen, in denen vielleicht nichtmals mehr Stickstoff ist,

keine Cit. bremse mehr zu haben und beim lenken kein leises säuseln.

Also was nun tun:

vom 1.6er auf V6, 3Liter Xantia mit Activa und Klimbim aufrüsten,

oder einen XM ???

Und führe mich nicht in Versuchung.

Da finde ich es interessant zu lesen was XM Fahrer so über den XM sagen.

Denn mein Xantia kennt eigentlich keine Probleme.

Ich möchte auf keinen Fall diese Zuverlässigkeit und stoische Gelassenheit meines Xantias aufgeben. Macht der XM zuviele Zicken ? Wie fährt sich so ein Teil ? Viel anders als ein Xantia ?

Also,muß unbedingt mal XM und Activa Xantia fahren oder mitfahren. Und auch CX um alle Autos vom Fahrfeeling her zu vergleichen.

Geschrieben

Moin

Mein XM (2,0) hat nur ein Problem - das Ruckeln (ich berichtete ausgiebig).Da die Ursache mit einiger Sicherheit (undichter Auspuff VOR der Lamdasonde) bekannt ist,wird es wohl bald Geschichte sein.Ansonsten kann ich nach einem Jahr und 25000Tkm nur gutes berichten.Komfort nicht nennenswert schlechter als bei den voher gefahrenen CX,wesentlich bessere Straßenlage als die CX (TD1/TD2),super Heizung usw.usw...Der Verbrauch (bei mir 9-10L) geht in Ordnung.Die "Blinkermeldungen" sind seit dem Einsatz von Kontakvaseline komplett verschwunden.Möchte mich crollides Ausführungen anschließen.

Warum mich mein XM nicht im Stich läßt ist glasklar - ich war bereit für ihn in den Süden der Republik zu Reisen (Köln),ich habe für ihn 2500€ hin geblättert (ohne TÜV Ohne ASU mit 13 Jahre altem Zahnriemen Bj.90) - da muß er mich mögen.

Gruß Fred

Geschrieben

Warum ?

Design vom Feinsten, darum

Komfort, der anderswo das Doppelte (mindestens) kostet, darum

Objektiv Platz wie in 'ner S-klasse, darum

subjektives Raumgefühl wie daheim auf der Couch - darum

bei etwas Pflege sehr zuverlässig - darum

80 Liter tank der (bei Meinem war das so...) 95 Liter fasst - darum

Ich habe, aus anderen Gründen als der Zufriedenheit, den XM (vorläufig) gegen einen Xantia getauscht. Im Nachhinnein fiel mir erst wieder so richtig auf, was ich an dem hatte

Im Federungskomfort nicht ganz so gut wie meine CXe, Diravi hab ich sehr vermisst, aber in der Summe aus Federung, Platz, Geräusch e.t.c. eine Offenbarung. Und wenn jemand der Meinung ist, der XM würde schlechter federn als irgendein Wettbewerber (oder konzerninterner Nachfolger) - der sollte mal nach seinen Kugeln schau'n.

Und Kosten - mein Gott, 's ist obere Mittelklasse.......

Flo, der Vergleich gegen BX und Megane ? was soll das ? Willst Du den XM etwa damit vergleichen, nur basierend auf dem Kriterium, daß ein 5 jähriger XM für'n ähnlichen Preis zu bekommen ist wie ein 5 jähriger Megane ? oder wie oder was

Geschrieben

Warum hat hier keiner geschrieben, dass der XM superbequeme Sitze hat???

Warum hat hier keiner geschrieben, dass der XM der erste DoppewinkelPug ist? Mit einer für HP vollkommen ungeeigneten McPherson VA, siehe C5! C6?

Warum hat hier keiner geschrieben, dass der XM 2,0 bei intensiver Ausnutzung des Drehzahlbandes reihenweise Krümmer verbrennt? (der 2.0 säuft über Maßen und brüllt lauthals auf dem Highway, wenn man prollt. Das ist normal, aber den Krümmer muss ich hier nennen, damit Fahrer und Mitreisende nicht unbemerkt das falsche Gasgemisch atmen.)

Warum vergleicht man seinen XM mit anderen Autos? Fährt er dann besser über kleine Unenbenheiten? Kostet er dann weniger in der Werkstatt?

OK: Beispiel: Laguna II, 55TKM, 136 Euro für 1(!) Inspektion bei 30TKM.

Vergleicht besser nicht, ohne das BJ und andere Faktoren zu nennen. Unser Diesel XM Serie II aus 87 muckt fast nie und ist somit sehr wirtschaftlich! Das ist ein guter Vergleich. :)

Flo selber hat übrigens den Mégane II aufgelistet, nicht aber mit dem XM verglichen, warum auch? Golf, Alfa 147?

Naja, viele haben geschrieben, dass der XM gut aussieht. Das ist zwar Geschmacksache, aber ich kann da nur zustimmen!!! Trotz "Scheibensalat auf Sicke". Dieser Begriff stammt überhaupt nicht aus bösartiger Feder, sondern ist für mich die humorvollste Interprätation des wirklich schrullig-schönen Designs - aus der Feder eines ausgewiesenen Citroën-Liebhabers: magoo!

Flo, ich habe dich gewarnt! Jetzt meckern, das gilt nicht! Genieße die Sitze, den Platz, die letzte HP mit Absenken beim Parken, jetzt aber auch!

Liebe Grüße & gute Besserung für deine Flunder!

Holger (Schulzen),

der vom CX träumt, weil's danach vorbei war mit den genialen Cits. Warten wir also, was noch kommt. Ob ESP-Pflaster im Hause jemals wieder Lenkrollradius 0, Peugeot jemals wieder DIRAVI, Tipp-Bremse, Tipp-Blinker und erlauben. Das wär's nämlich..., das Aus für den Vierlenker-gelenkten 407.

So sehe ich das - ihr wahrscheinlich auch. :)

Geschrieben

> Warum hat hier keiner geschrieben, dass der XM der erste DoppewinkelPug ist?

War das nicht der LN?

Und danach kam, glaube ich zumindest, der Visa.

Der erste Peutroen mit HP (und McHolzbein) war jedenfalls der BX und nicht der XM!

Ansonsten war der XM vor allem einer der ganz wenigen echten 5-Türer in

dieser Fahrzeugklasse, quasi eine Art BX in gross mit Organverpflanzungen aus

dem Pug605, wenn man so will ;-)

Geschrieben
chrissodha postete

, der Vergleich gegen BX und Megane ? was soll das ? Willst Du den XM etwa damit vergleichen, nur basierend auf dem Kriterium, daß ein 5 jähriger XM für'n ähnlichen Preis zu bekommen ist wie ein 5 jähriger Megane ? oder wie oder was

Ein bedingtes Nein. Der Preis und die Kosten spielen da garkeine Rolle.

Ich fahre XM nicht um zu sparen oder weil er ungefähr den Gegenwert eines guten Rasenmähers gekostet hat, sondern weils XM ist.

coupespace postete

Warum hat hier keiner geschrieben, dass der XM superbequeme Sitze hat???

Flo, ich habe dich gewarnt! Jetzt meckern, das gilt nicht! Genieße die Sitze, den Platz, die letzte HP mit Absenken beim Parken, jetzt aber auch!

Liebe Grüße & gute Besserung für deine Flunder!

Holger (Schulzen),

Die Sitze, ja, das issn geiles Thema für sich, eher Möbel als Gestühl, gemacht zum wohnen und verweilen. Da vergeht einem die Lust mit weit über 200 durchs Land zu eilen. Ganz einfach weils Gemütlich ist, weil man reist und schnell vergisst dass es doch nur ne Karre ist.

Gemeckert habe ich nicht, Holger, nur laut gedacht. :-)

Und damit da keine falschen Verdächtigungen aufkommen :

a) ich stehe auf XM.

B) ich find meinen XM hübsch

c) ich find XM komfortabel

XM hat genau seinen Reiz wie CX und Co.

Nur eben irgendwie anders geartet.

Und das ist für mich das schöne dran.

Flo

Der Flunder geht's für Ihr Alter gut. (Dem edlen Vorbesitzer sei's gedankt)

Sie hats verdient nen ordentliches Gnadenbrot zu bekommen. Mit Aufmerksamtkeit und Wartung und Rücksicht auf die 5 Weltumrundungen. :)

Und nun noch mal

Flo

Gute Nacht. :)

PS :

Rechtschreibfehler gibts beim Hersteller der Antibiotika umgetauscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...