Zum Inhalt springen

OT Preisfindung Handwerkerleistung Fußbodenverlegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi an alle Handwerker,

ich brauche einen Richtwert für:

120 qm Fußboden durchschnittlich 3mm spachteln

120 qm Dampfsperre verlegen

95 qm Kork-Klickparkett verlegen

25 qm Klickparket verlegen

Sockelleisten montieren [Meterpreis]

Material Parket/Kork, Dampfsperre, Sockelleisten wird vom Kunde gestellt.

Estrich: faserverstärkter Zementestrich mit/ohne Fubo-Heizung.

Nun würde mich interessieren:

Wie lange dauert so was? [7 Räume]

Was darf das kosten?

Hätte vielleicht jemand Lust das in Chemnitz zu machen?

Grüße

Der Matthias

Geschrieben

Wenn Du ein paar Tage Geduld hast, kann ich die nen ungefähren Richtwert geben, was das im Zonenrandgebiet Saarland kosten könnte...

Das Spachteln & Schleifen haut aber ein - soviel vorab.

Chemnitz ist mir die Anfahrt aber zu weit ;-)

Geschrieben

ein paar Tage - heißt das bis ca. Anfang nächste Woche?

Das wäre cool.

Grüße

Der Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

stelle doch mal ein Angebot bei myhammer.de ein. Habe bisher eigentlich immer ordentliche Angebote von Firmen aus meiner Region erhalten.

Außerdem siehst Du ggf. die Preisspanne der Angebote und kannst dann mal bei einen Handwerker vor Ort direkt anfragen.

Grüße Happydiver

Geschrieben

120 qm Fußboden durchschnittlich 3mm spachteln --> 4,30 €

120 qm Dampfsperre verlegen --> 1,80 € / m²

(Dachschräge, denke ich, oder ?)

95 qm Kork-Klickparkett verlegen --> incl. Material ca. 47 €, ohne Material, ca. 0,5 h/m² --> ca. 15 €/m²

25 qm Klickparket verlegen --> incl. Material ca. 47 €, ohne Material, ca. 0,5 h/m² --> ca. 15 €/m²

Sockelleisten montieren [Meterpreis] --> 6,80 €

ALLE Preise incl. Material

Estrich: faserverstärkter Zementestrich mit/ohne Fubo-Heizung. --> ohne Fasern, weil bei Zementestrich in Regeldicke Blödsinn --> 17,94 €/m²

Alle Preise sind von aktuellen BV in Berlin und Umland.

Wenn du noch ca. 10% abziehst, dürftest du die Karl-Marx-Städter Preise haben.

Gruß in die Berge (zumindest mehr als hier)

Andreas

Gast BX-Hempel
Geschrieben

ich empfehle den Estrich auf Feuchtegehalt zu prüfen, sonst kannst du den teuren Korkparkett noch 6 Monaten in die Tonne treten und dann war alles Geld rausgeschmissen - egal ob 100 Euro mehr oder weniger.

Geschrieben

Das ist gemäß VOB eine Nebenleistung, da der Handwerker sowieso die Belegereife zu prüfen hat.

@Matthias: Wo und wie habt ihr gebaut ?

Geschrieben

0,5 h / m² ?

Da esse ich aber noch 2 Brötchen bei und trinke ein Bier dazu....

Geschrieben

@Silvester: Wenn der m² mittendrin ist, gehts. Wenn Türen und Heizkörperanschlüsse dabei sind, wird knapp.

Noch Fragen ?

Geschrieben

@Matthias: Wo und wie habt ihr gebaut ?

Wo? direkt bei mir ums Eck M;-)

Wie? Holzständer.

Zufriedenheit? [nach Schulnoten]

A) Bauleiter: 4-5

B) Architekt: 4-5

C) Verkäufer: 4-5

D) Handwerker: 1-2 [je nach Gewerk]

E) Produkt an sich: vermutlich 1

F) Kommunikation vom und mit Hausbauunternehmen: 6

Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn ich nicht täglich mit Anwesenheit brillieren würde, sobald ein Handwerker im Haus ist.

Naja...

Da die grundsätzliche Planung des Hauses auf meinem Mist gewachsen ist, weiß ich wenigstens auch, wo die Reise hingeht. Wir als Familie freuen uns schon drauf.

Thema Dampfbremse: richtig: wegen Fußbodenheizung und ohne Keller

Thema 0,5h/m²: kamen mir eben auch sehr hoch gegriffen vor. Aber es scheint tatsächlich eine gute Mischkalkulation zu sein. Insgesamt sind's aber eher "pflegeleichte" Räume.

MyHammer: Anfrage ist bereits gestellt.

Feuchtegehalt: Werde ich vermutlich mehr als der Bauleiter im Auge behalten. Der will 12 Tage aufheizen. Ich 5 Wochen inkl. 1 Woche Heizpause. Mal sehen wie viel es tatsächlich wird.

So.... Gern Angebote an mich.... wenn's Geld "im Forum" bleibt, soll mir das auch recht sein... ;-)

Grüße

Der Matthias

Geschrieben

Moin, magst du mir die Holzständerfirma nennen ?

Kommen die aus nördlichen Gefilden, zumindest hinsichtlich des Namens ?

Geschrieben
Moin, magst du mir die Holzständerfirma nennen ?

Kommen die aus nördlichen Gefilden, zumindest hinsichtlich des Namens ?

da das kein Geheimnis ist:

Bau mein Haus / Green Building Group

Der Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...