Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben

FOCUS-online berichtet am 01.05.2015 über die 20 häufigsten Langläufer unter den (Old-/Young-) Timern.

Dabei kommt unser oft verkannter XM auf Platz 12.

Hier der Link zu diesem Beitrag auf FOCUS-Online: http://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/kilometer-koenige-volvo-audi-mercedes-dauerlaeufer-diese-20-autos-halten-am-laengsten_id_4649443.html

Hier der Textbeitrag im Original (Focus-Zitat):

"Kilometer-Könige Volvo, Audi, Mercedes

Dauerläufer: Diese 20 Autos halten am längsten

Freitag, 01.05.2015, 07:16 · · von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann

Ein Auto mit 100.000 Kilometern auf dem Tacho hat einiges durchgemacht - doch manche Dauerläufer sind dann erst eingefahren. Wir zeigen Gebrauchtwagen, die locker mehr als 200.000 Kilometer schaffen. Ist Ihr Auto dabei?

Wie beurteilt man die Zuverlässigkeit eines Gebrauchtwagens? Eine Möglichkeit sind die Mängel-Rankings von TÜV, DEKRA und GTÜ . Die Listen zeigen, welche Gebrauchtwagen nach ein paar Jahren überdurchschnittliche viele Mängel haben und welche als Mängelzwerge glänzen.

TÜV-Report: Anzumerken ist bei derartigen Statistiken natürlich, dass Pflege, Inspektion und Wartung die Ergebnisse stark beeinflussen. Werden also zum Beispiel teure Geschäftswagen regelmäßig in die Inspektion geschickt, wird der Wagen bei der Hauptuntersuchung (HU) nicht so oft negativ auffallen wie ein Auto, das von seinem Besitzer vernachlässigt wird.

200.000 Kilometer und mehr: Es gibt noch eine andere Möglichkeit zur Beurteilung der Haltbarkeit: Man ermittelt die Kilometer-Könige. Die Gebrauchtwagen-Metasuchmaschine AutoUncle hat für FOCUS Online aus zig tausenden Gebrauchtwagen-Annoncen die Modelle ab Baujahr 1994 herausgefiltert, die am häufigsten mit einer Kilometerleistung über 200.000 angeboten werden.

Volvo, Audi, Mercedes ganz vorn: Die Ergebnisse dieser Auswertung stellen deutschen Marken ein gutes Zeugnis aus - sie liegen aber nicht an der Spitze:

  • Keiner schlägt die Schweden - der Volvo V70 führt derzeit das Ranking an. Satte 82 Prozent aller angebotenen V70 haben 200.000 Kilometer oder mehr abgespult (Durchschnitt: 263.139).
  • Auf Rang Zwei fährt die Mercedes E-Klasse (W210 / E 290). Das klassische Taxi wird im Schnitt mit fast 260.000 Kilometern auf dem Tacho angeboten und ist meistens Baujahr 1997.
  • Rang Drei wird von einem angehenden Klassiker belegt - dem Volvo 850. Vor allem als Kombi ist der Schwede eine beliebte Dauerläufer-Familienkutsche.
  • Gleich sechs mal in der Liste vertreten, wenn auch nicht auf Top-Plätzen, ist die Marke Audi. Audi A8 (bis 2001), A6, A6 Allroad, A4 und - eher überraschend für ein hochgezüchtetes Sportmodell - der Audi S4 (1997 - 2000) gehören zu den Gebrauchtwagen-Dauerläufern.
  • Bei VW erweist sich der Passat (und zwar die Generationen B3 und B5) als Kilometer-König. Noch länger muss allerdings der Sharan (1995 bis 1999) durchhalten - er holt sich Rang 6.
  • Da es sich um Angebote auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt handelt, sind ausländische Fahrzeuge in dieser Liste eher unterrepräsentiert. Doch drei Modelle schaffen es unter die Top 20: Der Citroën XM (Platz 12), der Chrysler Grand Voyager (1996 - 2000) und der Mitsubishi Pajero (1991 - 1998).

Die Liste ähnelt bei vielen Modellen einer früheren Untersuchung, bei der generell nach den Gebrauchtwagen mit der höchsten Kilometerleistung geforscht wurde. Auch dort rangierten Volvo und Audi weit oben. An erster Stelle lag allerdings der 7er BMW - in der AutoUncle-Liste mit größerer Datenbasis schafft es der dicke Bayer nur auf den vierten Rang.

Fast neun Jahr im Schnitt

Die gesamte deutsche Autoflotte ist übrigens mittlerweile so alt wie noch nie: Fast neun Jahre haben deutsche Autos im Schnitt auf dem Buckel, hat das Wirtschaftsberatungsunternehmen PwC 2014 ermittelt. "Im Durchschnitt sind die Pkw hierzulande erstmals vor 8,8 Jahren zugelassen worden – im Krisenjahr 2009 lag der Altersschnitt bei 8,1 Jahren", so die Analysten von PwC.

© FOCUS Online 1996-2015 "

Link zur Rangfolgen-Liste: http://p5.focus.de/img/fotos/origs4650167/860466822-w467-h288-o-q75-p5/unbenannt.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...