Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinmoin,

mein 6Volt-ami6 steht kurz vor der Vollendung. Jetzt ist mir aufgefallen, daß ich statt eines 6V-Blnkerschalters einen mit 12Volt gekauft habe. Normalerweise ist es einem Schalter ja egal ob 6 oder 12 Volt, aber ich vermute, daß das Blinkrelais im Schalter integriert ist und auch nur 6 Volt verträgt-oder liege ich da falsch?

Danke und Gruß

Martin

Geschrieben

Hallo,

ein 12V Blinkrelais in einem 6V Bordnetz wird wenn es überhaupt geht überlastet, da bei 6V und 42W der doppelte Strom (7 A) fließt als bei 12V (3,5A).

ACCM Schwinn U.
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt zum Glück auch Blinkgeber von Citroën, denen es egal ist, ob das Bordnetz 6V, 12V oder 24V hat und ob 2, 4 oder 6 Lampen geschaltet werden sollen. Das steht aber dann auch drauf. Uli

Bearbeitet von ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Schau mal nach Blinkrelais mit 6 V für Trabbi und Co. Das sollte auch funktionieren.

Geschrieben

Danke schon mal für die Antworten. Hat der 64er ami6 überhaupt ein Blinkrelais? Ich bin davon ausgegangen, daß dieses im Schalter integriert ist (ist 6 Jahre her, als ich den Wagen auseinandergenommen habe:-)...ich kann mich nicht erinnern, ein Relais entfernt zu haben. Und im Schaltplan ist auch keins eingezeichnet.

Hat denn jemand schon mal den Blinkerschalter auseinandergenommen? Kann der verchromte Hebel ausgewechselt werden? Das würde mir schon reichen (optische Gründe)...

Martin

Geschrieben

Hat der 64er ami6 überhaupt ein Blinkrelais? Ich bin davon ausgegangen, daß dieses im Schalter integriert ist

Genau! Kein externes Relais sondern im Blinkerschalterblock integriert. Diese Bauart des Blinkerschalterblocks existierte parallel auch bei den frühen DS der ersten und zweiten Front. Ich hatte allerdings noch nie Anlass, diese Blockeinheit zu öffnen (=Vernietungen aufbohren), gehe aber davon aus, dass die Blinkerhebel-Mechanik zerlegbar ist.

Geschrieben

Vielen Dank, Hannes...dann werde ich mal den Versuch wagen, den Schalter zu zerlegen. Ich will nur den Hebel, dessen Chrom sehr unansehnlich ist, austauschen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...