Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,284698,00.html

Ja Ja, aber der Partikelfilter für die TDIs ist angeblich zu teuer.

Stattdessen werden mal eben den Verbrauch erhöhende Klimaanlagen "verschenkt".

Die kommende Strafsteuer für ungefilterte Diesel wird nicht zu vermeiden sein.

Und wenn ich so etwas lese dann finde ich ist sie sogar gerechtfertigt!

Geschrieben

naja so recht überrascht bin ich da nicht. denn die konkurrenz vom 5er golf ist doch in den letzten jahren enorm gewachsen und hat sich die schwächen des golfs zu deren stärken gemacht.

wie die zulassungsstatistik zeigt, muss es nicht immer golf sein.

auch der neue astra wird gewaltig am thron des golfs zerren und es könnte durchaus sein, dass wir in absehbarer zukunft einen neue nummer eins in den top 50 der zulassungsstatistik finden werden.

beim c5 ist die klimaanlage ja auch serienmässig *g* und so gewaltig fällt die klimaanlage auch nicht ins "verbrauchs-gewicht".

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Knapp 2/3 aller neuen VW-Diesel erfüllen bereits Euro-4, von Citroen gibt es überhaupt gar kein Diesel-Modell das Euro-4 erfüllt.

C2,C3,Berlingo,Xsara,Xsara Picasso sind zudem garnicht erst mit Russfilter lieferbar, auch beim C4 dürften nur die stärkeren Diesel einen Filter bekommen. Da kann ich nicht erkennen, dass VW abgasmäßig im Nachteil sein sollte. Der grösste Feind des Golf sind MW Touran und Polo. Die Kunden scheinen zu bemerken, dass der Polo mittlerweile etwa so gross ist wie ein Golf. Zur Einführung des Peugeot 307 gab es auch die Klimaanlage geschenkt. Der feine Unterschied zwischen Golf und neuem Astra: Motorenauswahl und Stand der Technik: besonders schön erkennbar an den Automatikgetrieben: 4 Stufen im neuen Astra, 6 Stufen im Golf. Der VW Golf ist weltweit bekannt, der Astra wird gleich unter mind. 4 Marken verkauft werden: Opel, Vauxhall, Chevrolet und Holden. Das Astra-Design entwertet den Vorgänger komplett, der Golf schämt sich seiner Vorgänger jedoch nicht.

MfG

Geschrieben

> der Golf schämt sich seiner Vorgänger jedoch nicht.

So kann man es natürlich auch sagen, wenn die Designer alte Schisshasen sind.

;-)

Martin

Geschrieben

wenn die Designer alte Schisshasen sind.

Sind sie nicht, haben früher bei Deichmann wunderschöne Schuhkartons gestylt.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Find ich ja ääächt cool. Der selbstherrrliche Pischetsrieder richtet sich nicht nach den Konkurrenten. Die Kunden aber schon. Naja, warten wirs ab, wie lange Pischetsrieder braucht, um VW dem Ruin näher zu bringen. Bei BMW hätte er es ja beinahe geschafft.

betroffengrins

Gruß von P.

Geschrieben

Ist die Klimaanlage tatsächlich immer noch nicht serienmäßig? Jedes Berlingo Sondermodell hat eine. Armes Deutschland.

Geschrieben
ZX volcane Automatik postete

... besonders schön erkennbar an den Automatikgetrieben: 4 Stufen im neuen Astra, 6 Stufen im Golf. Der VW Golf ist weltweit bekannt, der Astra wird gleich unter mind. 4 Marken verkauft werden: Opel, Vauxhall, Chevrolet und Holden. Das Astra-Design entwertet den Vorgänger komplett, der Golf schämt sich seiner Vorgänger jedoch nicht.

MfG

zur astra-plattform noch ein kleiner zusatz:

ab 2005 gibts den astra auch in den usa. natürlich dort in völlig anderem design und konfiguration, aber die bodengruppe ist die selbige.

2005 wird der cobalt (so heisst der us-astra) den doch in die jahre gekommenen cavalier ablösen.

...gut, war jetzt nicht weltbewegend, aber passte gut dazu...

Geschrieben

Absolut seriös, 1200 Euro Wertverlust für die treuesten Kunden und schon nach vier? Monaten das erste Sondermodell. Von hoch oben fällt es sich besser.

Geschrieben

Kam eben auch im heute-journal, die Meldung mit der Klimaanlage...

Ich hatte vor einiger Zeit mal etwas zu mäkeln, wegen der Werbung

a la "Jetzt auch mit Lenkung" usw...

Der Slogan

"Jetzt auch zum Kaufen...!" wäre evtl. sinnvoller gewesen

für Herrn Pischetsrieder...

Gruß,

Christian

Geschrieben

da wird sich der aktionär freuen...

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Wo ist das Sondermodell?

Noch nie durfte der Polo soviel sein wie heute:

bis 1995 war der Polo weder mit 5 Türen, noch Klimaanlage, noch Automatikgetriebe oder Servolenkung lieferbar: die Lieferbarkeit all dieser ehemals Golf-exclusiven Extras hat die Position des Golfs bereits geschwächt

- heute müssen selbst Interessenten starker Dieselmotoren nicht mehr den Golf statt den Polo wählen: Polo-TDI mit 100 und 130 PS: kein Problem

- bei den Benzinern wird der Polo nur noch in Europa kurz gehalten: hier ist bei 1,4 l 100 PS Schluss, anderswo verkauft VW den Polo mit dem sehr beliebten 102-PS 1,6l aus dem Golf

-der Golf hat neue Konkurrenz durch technische Klone wie Seat Leon, Skoda Octavia und Audi A3 bekommen

usw.

MfG

Geschrieben

lässt sich der aktienkurs neuerdings auch lenken?

fährt vw aus dieser kurve auch wieder raus?

Geschrieben

VW?!? wat is dat?! *Völlich wech* vom Fenster, veraltete Schrullengurken, die nur der SENEX (außer >><Benz C) noch kauft... . VW fährt ins trockene Nirwananunana, da gehören sie seit jahren schon hin- aber erst geiz macht geil und die Vögelgrippe... .

Spasssss beiseite: VW ist Nix mehr, veraltete Gurken, die nur noch Leute jenseits der 70 kaufen, dito Benz. Außer cls vielleicht, da gibt der Scheintote nochmal alles pekuniär. (**) BMW komt, X3er und so-braucht keiner, kaufen alle- und die Korenader.... . autre chose! Cit&Pug werden reüssieren- und zwar satt. denn Glof ist schlechtes remake vom 307. Das sieht und spürt mann--vielleicht auch Frau!? mußte 'raus..Tschöö!

Geschrieben

Wow, naja gut 01:15 ... da können einem solche Fehler schon mal unterlaufen, ansonsten ist die Lesbarkeit nicht mehr wirklich so gewährleistet ...

Nix für ungut ... :-)

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

".......hat die Position des Golfs bereits geschwächt......."

Schlage vor: eine Runde Mitleid: oooooooohhhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!

Gruß von P.

Geschrieben

Ich frage mich, wie die eingeschränkte Motorenvielfalt und das angeblich rückständige Automatikgetriebe den Erfolg des Astra merklich schmälern sollen. Denn erstens bietet Opel die Motoren an, die auch bevorzugt in dieser Klasse gekauft werden und verzichtet nur auf Nischenangebote, und zweitens spielt die Automatik in dieser typischen Schaltgetriebe-Klasse auch keine große Rolle.

Gruß,

Stefan

P.S. @Alinator

Nach dem Kiffen nicht mehr posten... ;)

Geschrieben
Stefan postete

Ich frage mich, wie die eingeschränkte Motorenvielfalt und das angeblich rückständige Automatikgetriebe den Erfolg des Astra merklich schmälern sollen. Denn erstens bietet Opel die Motoren an, die auch bevorzugt in dieser Klasse gekauft werden und verzichtet nur auf Nischenangebote, und zweitens spielt die Automatik in dieser typischen Schaltgetriebe-Klasse auch keine große Rolle.

Gruß,

Stefan

ist schon korrekt dass der automatikanteil in der kompaktklasse in relation noch sehr gering ist, aber dennoch ist es für mich persönlich eines der wichtigsten kaufkriterien (wenn nicht das wichtigste), wenn ein modell mit automatikoption angeboten wird.

keine automatik - keine kaufinteresse meinerseits.

Geschrieben

da hab ich es ja noch schwerer: Mit Automatik, ohne Klimaanlage.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Kein schöner Schachzug von VW gegenüber den Erstkäufern. Dennoch: ein Sondermodell ohne Namen?

Zu den Problemen beim Golf-Verkauf: VW liefert den sehr beliebten 1,6l-8-Ventiler mit 102 PS erst jetzt, da hat man zu hoch gepokert, die alte (und dort erfolgreiche) BMW-Masche zu versuchen, die Zahlungsbereitschaft der Erstkäufer bis zum Äußersten abzuschöpen, in dem man bestimmte beliebte Motorisierungen nicht zu Modelleinführung bereit hält, hat nicht funktioniert: die Leute liessen sich nicht im Massen den deutlich teureren 115-PS 1,6 l aufdrängen

- bei den Dieseln klafft eine riesige Lücke zwischen 105 und 140 PS

- echte Imageträger wie 2,0 Turbo (200 PS) oder 3,2 V6 sind noch nicht lieferbar, im Audi A3 läuft der 3,2l schon

-der 1,6l 102-PS, beim Golf 4 sehr beliebter Motor bei Automatik, wird nur noch mit Schaltgetriebe angeboten: der Zufall will es, dass man den Audi A3 dieser Kombination bekommen kann

-der rel. beliebte 115-PS 2,0 bekommt zumindest in Europa keinen Nachfolger

MfG

Dirk Pinschmidt ACCM postete

http://news.google.de/news?hl=de&edition=de&q=golf+klimaanlage&btnG=News-Suche

Laut offiziellem Sprachgebrauch aus wob "Sonderaktion", ergo Sondermodell, da gibt es nichts dran zu deuteln.

Aktie im Keller, Verkaufsziel verfehlt, nervöse Reaktion aus wob...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...