Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

passen Dyane-Stoßstangen (vorne und/oder hinten) ohne Anpassungen an einen 2CV Bj. 90?

Danke für kurze Info.

Gruss Jens

Geschrieben

Die hintere sollte von der Form her gleich sein. Die vordere passt zwar auch, ist aber viel schmaler, als die der Ente. Du kannst daher zwischen Stoßstange und Haube bzw. Kotflügel die Strasse sehen.

Geschrieben

Die hinteren sind identisch.

Bevor Du Dir ne vordere Dyane-Stoßstange an die Ente festschraubst, schau Dir das am besten vorher mal an. Der Look ist meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig.....

ACCM Schwinn U.
Geschrieben

....Die hinteren sind identisch...bis auf die Kleinigkeit, dass Dyanestoßstangen ca 4cm breiter sind als Entenstoßstangen. Zufällig gestern noch nachgemessen an Stoßstange AZAM und Blechstoßstange Dyane. Immerhin passen alle Löcher für die Befestigung der Stoßstange und der AZAM-Bügel.

Gruß, Uli

Geschrieben

Ok, danke, dann lasse ich das erst mal... Insbesondere eine vordere Dyane-Stossstange kommt dann nicht dran.

Gruß Jens

Entennest Marcel
Geschrieben

Ich hab die vordere bei meiner Ente dran. Musste aber neue Löcher bohren.

Dafür mag ich die Optik mit der größeren Lücke als bei der Enten-Stoßstange sehr. :)

Xanten_2015_014.jpg

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben (bearbeitet)

Sto0stange hinten identisch - was Uli gemessen hat war die alte Stoßstange 7cm - ab Anfang 70er irgendwann gabs die 11cm-Stoßstange . . .

vornerum Umbauarbeiten erforderlich - aber wems gefällt - warum nicht . . .

Gruß vom Clemens

Bearbeitet von Entenmann Berlin Clemens
ACCM Schwinn U.
Geschrieben

Ja, ich habe an den gut 7cm hohen hinteren Stoßstangen Ende der 60er Jahre gemessen.

Konkret: Hintere Dyane-Stoßstangen sind damals 122cm breit, Entenblätter wesentlich schmaler.

Ob sich mit der Höhenänderung der Stoßstangen die Breite geändert hat, dafür sehe ich keinen Grund. Ist eigentlich auch klar, dass Dyane hinten breiter ist, denn die Kotflügel sind weiter ausgestellt.

Lasse mich aber gern davon überzeugen, dass sich die Breiten angeglichen haben könnten, aber bitte nicht anhand von Reprokram...

Grüße, Uli

Geschrieben

Hallo Uli,

interessant wäre die Frage, ob die schmalen hinteren Stoßstangen beim 2CV in zwei verschiedenen Längen existieren. Immerhin waren die hinteren Kotflügel vor April 1966 deutlich schmaler.

Gruß

V.

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

es geht um die Höhe nicht die Breite !

was manche hier posten stimmt so nicht

oder es geht um Mißverständnisse in Form von Verwechslung/Vertauschung Baujahre

ganz grob gesagt - es gibt 3 verschedene hintere Stoßstangen am 2CV

die dünne aus den 50ern - verschraubt am Heckblech

die schmale 7cm verschraubt mit Halter am Rahmen

die breite 11cm ab ca. 74 verschraubt mit Halter am Rahmen

die Dyane hat meines Wissens nach immer die letztere 2CV-Stoßstange hinten

die Länge variierte nicht

Änderungen ob mit Gummi oder Klebestreifen sind hier nicht Sinn der Frage und bleiben meinerseits unberücksichtigt

könnte jetzt noch ein paar Bücher wälzen - muß ins Bett . . .

vielleicht hat Jozzo ja noch ein paar Feindetail-Eckdaten aufm Schirm . . .

Gruß vom Clemens

Geschrieben

O.K. also leider doch keine sensationelle Neuentdeckungen in Sachen hintere Stoßstangen ;-)

Ab Modelljahr 1975 haben sowohl die Ente als auch die Dyane breite hintere Stoßstangen. Bei der Dyane sind sie allerdings aus Inox.

Davor sind sie gleichfalls identisch, d.h. schmal. Die Dyane hat aber immer die Halter wie die 16PS-Ente, d.h. sie sind nach oben abgewinkelt, während die Halter bei der Ente ab 1970 nach unten abgewinkelt sind.

Vorne haben alle Dyane-Stoßstangen eine andere Form, sie passen aber leidlich auch auf eine Ente. Manche 2CV-Fahrer haben ja früher Dyane-Stoßstangen montiert, um "Chrom"-Stoßstangen zu haben.

Hinten muss man die Halter der Ente montieren, ansonsten sitzt sie zu hoch.

Geschrieben
...Hinten muss man die Halter der Ente montieren, ansonsten sitzt sie zu hoch.

Wenn sie zu hoch sitzt passt aber die AHK drunter ohne die Blechschere ansetzen zu müssen.

Mosel

Geschrieben

Stimmt ;-) Wobei ich die hässliche breite Stoßstange schon vorher entsorgt und eine schmale montiert hatte....

Geschrieben

Bei mir paßte die AHK auch mit der breiten Stoßstange. Mußte nur ein bißchen drücken :)

Aus ästhetischen Gründen hab aber später ne schmale Stoßstange mit Stoßcstangenhörnern montiert :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...