Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HY,

seit einigen Wochen knackt und knarzt meine Ente beim Anfahren und bei manchen Straßenunebenheiten. Seit 2 Wochen ist bei ca.50-60km/h und bei ca.80-90km/h ein tiefes Summen zu hören.

Gescheckt:

Reifendruck = OK

Reifenprofil = OK, nach 2000km immernoch gleichmäßig abgefahren

Spurstangenbefestigung an Radnabe = OK

Lenkhebelbefestigung an Lenkgetriebe = OK

Lenkhebelbefestigung an Spurstangenkopf = OK

Achsschenkelbolzen = OK

Antriebswelle links = OK

Antriebswelle rechts = nOK, Manschette getriebeseitig defekt, Fettspuren auf der Bremsscheibe.

Federstreben = OK, sind gefettet.

Rahmen = OK, verzinkt, 2008 neu

Motorlagerbefestigung = OK

Hab nun die 478000km-alte DDR-ATW gegen eine neue von SKF (Radseite) und Citroën (Getriebeseite) getauscht.

Das Knacken beim Anfahren und bei Bodenunebenheiten ist nun weniger geworden, aber immer noch nicht weg.

Was kanns noch sein?

Gruß

Daniël

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

Getriebeaufhängung

4 Schrauben Vorderachse - Rahmen

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

Spurstangenkopf-Spiel egalisieren wäre noch ne Option . . .

Stoßdämpfer-Bolzen fest ? Stoßdämpfer fest angeschraubt ?

Gruß vom Clemens

Geschrieben

Hallo Daniel,

wie sieht denn die Lenkung aus? Bei mir ist gerade eine neue reingesetzt worden mit 2 Kartuschen Fett,

beim lenken hat man noch nichts gemerkt, war trotzdem defekt,

andere Idee = Stangen der Federtöpfe,

oder ganz blöd, selber schon gehabt, Radmutter nicht ganz fest.

Viele Grüße Walter

Geschrieben

HY Leute,

Getriebeaufhängung = OK

Achse an Rahmen = OK

Stoßdämpfer und Bolzen = OK

Radmutter = OK

Gestern beim Rumhantieren in aufgebocktem Zustand: ich beweg das rechte Rad hin und her, hoch und runter, macht es knack. Konnte aber nicht lokalisieren wo das herkam, ist danach auch nicht nochmal vorgekommen.

Die Lenkung wurde dank miserabler Teilequalität schon 2xüberholt. Zwischen der ersten und zweiten Überholung lagen ca.9000km. Seit der letzten Überholung sind 20000km vergangen.....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Sehr unangenehme Geräusche entstehen auch wenn man vorne Felgen montiert die innen schon etwas mehr Rost angesetzt haben und das hochgedrückte Blech beim drehen unten an den Achsschenkel schlägt. Ist aber eher ein schlagen, wobei es bei 80kmh durchaus ein summen sein könnte...[emoji52]

Hatte auch schonmal ein sehr lautes, defektes Radlager

Bearbeitet von simonbrand
Geschrieben

Ich tippe auf die Schwingarmlager. Die machen bei hohen Laufleistungen fiese Geräusche beim ein- und ausfedern.

Liebe Grüße

Heike

Geschrieben
HY,

seit einigen Wochen knackt und knarzt meine Ente beim Anfahren und bei manchen Straßenunebenheiten.

Hatte mal eine lose Mutter am Federtopf. Das hat sich auch so verhalten.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich tippe auf die Schwingarmlager. Die machen bei hohen Laufleistungen fiese Geräusche beim ein- und ausfedern.

Liebe Grüße

Heike

Die wurden bei der Lenkgetriebeüberholung mit gemacht.

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben
Hatte mal eine lose Mutter am Federtopf. Das hat sich auch so verhalten.

OK, wenn ich meinen 46er-Maulschlüssel gefunden hab, schau ich mal nach den Muttern.

Geschrieben

Hallo Daniel,

ich überlege die ganze Zeit was dort noch alles ist:

Auge Federzugstrebe

Die Platte an der Achse, an dem der Stoßdämpfer befestigt ist

Halter vorderer Auspufftopf

Wenn der Wagen aufgebockt war und es knackt, kann es eigentlich nicht

Motorseitig herkommen. Auch nicht von den Lagern Motor und Getriebe.

Ich hoffe Du kommst bald drauf.

Schönen Sonntag

Walter

Geschrieben

Servus,

Kugel des Spurstangenkopfes zum Ei mutiert.

Knackt auch überzeugend.

LG

Martin

Geschrieben

Die vier Schrauben der Vorderachse mal herausschrauben, entrosten, reinigen, fetten und wieder einbauen. Nicht alle vier Schrauben gleichzeitig herausziehen – eine raus, reinigen, wieder rein und dann die Nächste.

Hier könnte das Knacken herkommen. Das Summen eher nicht. Manchmal treten auch zwei Probleme gleichzeitig auf.

Viel Erfolg.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Daniel,

hast Du mittlerweile etwas herausgefunden?

Viele Grüße

Walter

Geschrieben

Nö. Jetzt wo es wieder kühler ist, ist das Knacken fast weg oder gar nicht mehr vorhanden....

Könnt so gesehen, ja nur etwas sein, wo Fett drin ist, oder?

Gruß

DS

Geschrieben

Mein alter Cit-Mechaniker hat mit mal geraten bei diesem Knacken die besagten 4 Schrauben, die die Vorderachse am Rahmen fixieren, mit Gefühl nachzuziehen. Der Rahmen gibt im Laufe der Jahre immer ein klein wenig nach und dadurch gibt es Spiel zwischen Rahmen und Vorderachse. Gerade genug um dieses ätzende Geräusch zu machen. Bei mir war das Geräusch damit immer behoben. Es kommt aber wieder. Interessanterweise ist es nach dem Rahmentausch anfangs öfter aufgetreten - ich habe einen Originalrahmen gewählt - der ist ja bekanntlich etwas "weicher" als der Verzinkte.

Goody

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also, das Summen stammte von nem Radlager vorne rechts.

Desweiteren haben wir etwas eingelaufene Kantbolzen der Federungsstreben gefunden - es sind noch die Originalen!

Bei ner Laufleistung von knapp 480000km seh ich das mal als normalen Verschleiß an.

Werd später dann nochmal berichten, wenn alles kontrolliert ist - Ente hängt grad auf der Hebebühne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...