Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In allen mir bekannten Mikrofiches diverser A-Modelle ist bei der Verbindung der Bremssattelhälften am Dichtring ein Zentrierstift vorgesehen, der Stift ist aber nicht immer verbaut.

Hat der Einbau / das Weglassen des Stiftes ein System, wie z.B. Baujahr/Modelltyp/Quelle/Herstellungsland(Vigo/Spanien)/etc.?

Gibt es dazu eine Technische Info?

L.G.

Dietmar

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

Hallo Dietmar

das ist ein Fehler in den fiches bzw. den E-Teile-Katalogen von Citroen

irgendwann Anfang 80er wurde die Dichtung Bremssattelhälften von Runddichtung mit Zentrierrohr auf Flachdichtung ohne Rohr umgerüstet - niemand weiß warum. Und diese Umstellung ist bei Citroen weder in den fiches, noch in den E-Teie-Listen dokumentiert - in der letzten E-Teile-Liste des 2CVs von 1991 ist immer noch die Runddichtung mit Röhrchen drin - FEHLER !

Fakt ist, daß die Bremssättelhälften alter Bauart nicht mit den Hälften neuer Bauart zusammenpassen

Und ob dieses Fehlers in den Listen werden aktuell die Dichtsätze fürn Bremssattel only mit der Runddichtung geliefert - könnte dicht sein, wenn ne Flachdichtung drin war muß aber nich - und es die Bremse - also keine Kompromisse !

Citroen kann die Flachdichtung noch liefern, allerdings nur im Tütchen á 100 Stück - Einzelpreis per Dichtung netto 2,36 ohne connections . . . teure Tüte . . .

die E-Teile-Nr. der Flachdichtung habe ich grade zuhause im 4.Stock in Neukölln nicht griffbereit, aber in der Werkstatt in Tempelhof habe ich sie . . .

habe schon 1,5 Tüten verbaut und kann bei Bedarf zwei Dichtungen fürn kleinen Taler auf die Reise schicken - habe noch ca. ne halbe Tüte am liegen . . .

Gruß vom Clemens

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Clemens,

Ojeoje, ich sehe grad zufällig dass meine Antwort nicht aufscheint, komisch, ich war mir sicher das geprüft und noch mal durchgelesen zu haben…

Auf eine Hilfe keine Antwort zu bekommen ist mächtig unfreundlich, sorry!

Somit arg verspätet: Danke für Deine Antwort und das Angebot mir mit den Ringen auszuhelfen!!

Ich schraube selten an A-Modellen, ‚komme‘ aus der Hydro-Ecke, dort wurde der eckige Ring von MA, XB, X1/X2 bis Y3/Y4 verbaut, ich hatte daher ein paar der Ringe noch selbst ‚auf Lager.

Mich wundert es dass es an dieser Stelle noch zu keinen größeren Problemen gekommen ist, ein O-Ring mit Stift/Rohr ist OK, da drückt es den Ring immer gegen die beiden Sattel-Hälften, die Nummer des Rings in Verbindung mit Stift/Rohr entspricht in den späten A-Modell-MF aber dem eckigen Ring ‘, und ein eckiger Ring in Verbindung mit Stift/Rohr ist eine üble Konstruktion die wirklich nur aus reiner Gutmütigkeit dichtet…

Obgleich der eckige Ring ‚weiß‘ ausgelegt ist, wurde bei C5I&II ein neuer Ring mit Nummer 444205 eingeführt… O-Ton aus der Cit-Werkstatt: „ Den können Sie auch nehmen, ist lagernd, billiger und hält bestimmt länger als ihr Auto.“ ;-)

L.G.

Dietmar

Geschrieben

Einen Dichtring aus einer C5-Bremse würde ich niemals in einem A-Modell mit Scheibenbremsen verbauen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...