Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich möchte gerne die Vordersitze von meiner Ente (87er Club) neu aufpolstern und habe dazu die schwarzen Matten vom Franzosen gekauft. (ArtNr: 18382 Jutespanbezug aus stabilen Baumwollstoff, für 2 Sitze vorne! Der Jutebezug ist von einem stabilen Baumwollstoff ersetzt worden. Man sitzt etwas straffer und der Unterbezug reißt nicht so schnell. Das Set ist passend für 2 Vordersitze!!!)

Es kommen 4 Teile je 2 breitere und 2 schmalere. Beide laufen zu einer Seite etwas schmaler zu.

Die Frage ist nun: Wer hat die Teile schon mal verbaut und kann mir sagen, welches wohin (Sitzfläche/Lehe) und wierum gehört?

Das breitere in die Sitzfläche? Oder in die Lehne? Die schmalere Seite nach vorne (Kniekehle) oder hinten bzw. nach unten oder oben (Schulter)?

Vielen Dank

Johannes

Geschrieben

Die breitere kommt auf die Sitzfläche. Original sind die grade. Bei der für die Rückenlehne gehört die schmalere Seite nach oben.

Original hatte die Ente keinen Spannbezug an der Rückenlehne, sondern Biegedraht (das übrigens konfortabler ist, als der Spannbezug).

Daß der Unterbug aus Jute schneller reißen soll, als der aus Baumwolle halt ich für eine Werbebotschaft, damit man die Baumwolldinger kauft. In meiner Ente hab ich noch die 30Jahre alten Jute-Dinger drin; in der Rückenlehne das Biegedraht.

Geschrieben

Prima, danke für die schnelle Antwort.

Bei mir war in der Rückenlehne der Draht durchgerostet (Die Ente rostet halt überall...) und die Matte der Sitzfläche eh komplett zerfleddert.

Einen weiteren Vorteil hat die dünnere Jutematte noch: die Haken gehen leichter rein. In den schwarzen Baumwollstoff gehts nur mit Ahle. In die Originaljute kann man die Haken ja einfach so einhängen.

Grüße

JOhannes

Geschrieben

Hallo,

Bin einen Schritt weiter. Hätte jemand eine Idee für einen geeigneten Kleber für Die Verklebung des Schaumstoffs an den Rahmen?

Kann man es evtl sogar mit doppelseitigem Klebeband versuchen?

Danke!

Johannes

PS: Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass das Gestühl trotz der nagelneuen Originalgummis weicher ist als vorher. Normal? Gibt sich das mit Polster und Bezug?

Geschrieben

Hallo,

ich habe den Schaumstoff erneuert und dafür stinknormalen Pattex (Kontaktkleber) genommen. Woher hast Du neue Originalgummis? Die Reproteile sind normalerweise bockhart und brechen zum Teil schon nach wenigen Tagen.

Geschrieben

Habe die da gekauft. Nicht gerade günstig zwar aber vllt taugen sie ja was.

Gummiring mit Haken, für die Polsterung der Sitze. 50 Stück! Original Citroen! Passend für Citroen 2CV, Dyane, HY. Or.Nr. A922114.

(vom Franzosen)

Oder meinst du die mit den Reproteilen?

Pattex. Versuch ichs auch mal damit. Danke

Johannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...