Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HY Leute,

hab die Tage von nem Bekannten nen Ami6 geschenkt bekommen. Ich würd gerne wissen aus welchem Baujahr der ungefähr ist.

3918d1440849440_800.jpg

a83bd1440849470_800.jpg

286e71440849500_800.jpg

da8471440849547_800.jpg

04ec01440849577_800.jpg

bae381440849612_800.jpg

Norev, 1/43, Kunststoff

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

DS

Geschrieben

Hallo Daniel ,

Ist der nummer 54 hat vorne unterseite Rahmen gestanden.

Est fehlt der "paperclip"-bügel an der vordere Stoßtange.

Dieser version würde von in etwa 1966 bis 1971 gefertigt. Dach steht etwas rund und die reifen haben keine Weisswandringe mehr.

Die vordere Räder sind nicht lenkbar

Scheinwerfer sind klar und nicht Gelb

Rene ter Veer

Geschrieben (bearbeitet)

HY merci.

Von der Nummer ist nur noch ne 4 zu sehen, da einer der Vorbesitzer da wohl mal mit Kleber dran war, da ihm anscheinend die schrumpfende Karosse irgendwann vom Chassis gerutscht ist. An den hinteren Kotflügeln sieht man, daß zwischen Stoßstange und Karosse Luft frei wurde. Am linken hinterem Kotflügel ist die Karosse ein bißchen eingerissen.

Das Teil hat sogar ne ziemlich krasse Federung - fast wie das Original!

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

hallo, als Norev Sammler seit Kindheit ( bei uns hier im Saarland gab es einen Laden, der eine Riesen- Auswahl an Norev hatte , und die waren viel billiger als Corgi oder Dinky Toys Modelle im selben Maßstab ) kann ich dazu wahrheitsgemäß folgenden Kommentar abgeben :

es handelt sich um die frühere Serie , erkennbar an den Rädern, die den originalen eher gleichen, später gab es die üblichen "Sonnenfelgen" , die dann fast alle Norev Modelle hatten . Weißwandreifen waren nicht obligatorisch, ebensowenig wie "Servo"- Lenkung , d.h. lenkbar einschlagbare Vorderachse mit Arretierungsstift . Hier also die einfache Version ohne die Features .

Leider ist das Modell in mäßigem Zustand , die vordere Stoßstange ist ohne die stets ausgelieferten Bügel , wie im Original , der Boden ist nicht in Ordnung , die Verbiegung des Daches kommt bei den Weichplastik Modellen von Norev häufig vor . Leider hat auch die Karosserie unten , nahe der Tür hinten , einen Riss . Das Baujahr würde ich mit etwa 1963- 68 angeben , wurden auch noch länger gebaut , es gab eine Unmenge von Farben , von weiß , gelb, bläulich , grün , grau bis eben auch braunorange , was eher selten ist .

Der Sammlerwert ist angesichts des Zustandes nicht sehr hoch , etwa im Höchstfall 10 Euro, aber das ist dem geneigten Besitzer sicher egal .

Ein etwas urigeres Modell aus der Zeit aus Plastik gab es übrigens von Minialuxe , ebenso wie von Norev auch als Break erhältlich . Die verbiegen sich oft noch abenteuerlicher , sind dann insgesamt bananenförmig .

Gruß T.

Geschrieben

Hi,

das Eligor-Modell aus Metall ist übrigens ein Nachguss des Norev-Modells.

Geschrieben (bearbeitet)

richtig, Eligor hatte die Norev Formen weiter verwendet . Mir ist da allerdings auf Anhieb nur der Break Ami 6 bekannt . Bei den Nachgüssen , die übrigens auch in späteren Jahren auch wieder von Norev selbst, aus Resin oder Metalllegierung , verwendet wurden , fehlen oft die ursprünglich vorhandenen zu öffnenden Teile .

Ich meine hiermit nicht die Hartplastik - Versionen , die es von etlichen Norev Modellen in den späten 70ern und 80er Jahren gab / die sich dann im Gegensatz zum Weichplastik nicht mehr verbiegen / sondern die Modelle der 90er Jahre ff.

Original von Norev Plastik , also in der Zeit , gab es von "unseren" kleinen Citroens :

2 CV Fourgonette mit geschlossenem Kasten , hintere Türen zu öffnen , in der alten "Wellblechversion" , in grau uni und in etlichen bunten Farben , wie gelb, grün mit Firmenaufklebern aus Papier , also wie die Werbewagen der Firmen , oft noch mit den alten grauen Rädern .

2 CV Limousine mit alter Haube . Viele Farben

2 CV AZ , also der neuere kleine Grill , aber noch ohne 3. Seitenfenster , auch in vielen durchgefärbten Plastikfarben , hiervon gab es auch die "Servo"- Lenkversion mit einzuschlagenden Rädern und Weißwandreifen .

3 CV Fourgonette mit Seitenscheiben im Aufbau, zu öffnende Türen und Hecktüren , sehr gut gelungenes Modell , oft hellgelb oder orange .

Ami 6 Limousine , mit und ohne Weißwandreifen geliefert, zuerst die gezeigten Räder, später mit konzentrischen Kreisen ( hatte ich ursprünglich falsch angegeben , es gibt auch keine Servo- Version vom Ami !, hatte ich mit dem 2CV verwechselt, sorry)

Ami 6 Break , mit zu öffnender Motorhaube , oft blaßblau oder grün

Dyane , Motorhaube zu öffnen

Ami 8 Limousine, war mal sehr gesucht, da früher das einzige Modell von diesem Auto , Besonderheit : alle Türen und Hauben sind zu öffnen !

in den 80er Jahren gab es dann auch 2CV Limousinen in den neuern Versionen mit eckigen Lampen, 3 Seitenfenstern und aus Hartplastik und den schnellen Rädern mit weniger Rollwiderstand .- Jet Car Serie

ebenso kam dann noch der Visa , letzterer dann auch in Zamac Metallguss

dies alles waren Modelle in 1:43 Maßstab, sowohl 2CV Limousine , als auch Fourgonette , als auch Ami 6 gab es auch als Mikro Norev in den 60er , im Maßstab 1: 87 für die Eisenbahn HO , mit Blei beschwert teilweise, da sonst zu leicht , heute auch als Neuauflage von Norev erhältlich in Resin mit Gussboden .

auch vom GS gab es natürlich Modelle , und vom DS sehr viele ....... aber das führt jetzt zu weit ...

Falls jemand Fragen hat, kann er mir gerne eine PN schicken .

Bearbeitet von Thomas Flach

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...