Zum Inhalt springen

VW Skandal Abschaffung der Umweltzonen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, aufgrund des Sofwareoptimierungen von VW bei den Dieselmotoren, wovon davon auszugehen ist, daß das auch hier in Deutschland so gemacht wurde, und daraus resultierend Millionen von grünen Umweltplaketten unter Vernachlässigung der besonderen Sorgfalts- und Wahrheitspflicht für die amtsbeliehenen blauen Kittelträgern fälschlich erteilt wurden, heißt das jetzt, daß die Umweltzonen abgeschafft werden müssen ? Es ist ja aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes nicht zumutbar, daß ein XM Dieselfahrer für das Befahren einer Umweltzonen bestraft wird und der Kollege mit dem Golf oder Passat ähnliche Abgase emittiert, aber aufgrund des staatlichen Freibriefes und der tollen Software ungestraft davon kommt .

Gruß

Achim

Geschrieben

Die Umweltzonen werden ganz sicher nicht abgeschafft.

Die entsprechenden (fälschlicherweise) erteilten Plaketten für die betroffenen VW's werden wohl entsprechend angepasst werden. Dafür muss der entsprechende "Abgasnachweis" in D aber erst erbracht werden und ich geh mal davon aus, dass VW dies derzeit zu verhindern bzw. in die Länge zu ziehen versucht.

Das Ganze hat erst angefangen, incl. der doch sehr komplexen Ermittlungen. Das wird wohl auch mit "Hilfe" von VW noch etwas dauern.

Ich wär etwas vorsichtig, auch andere könnten davon betroffen sein. Dass sich wegen der Abgasplakette "ausgesperrte" Fahrer aber verschaukelt vorkommen ist nachvollziehbar.

Geschrieben

Wie lang schauen wir noch zu und lassen uns verarschen ?

Geschrieben

BIn ich froh, daß ich Benziner fahr... und kein Auweh :D

Geschrieben

Ich fahre wohin ich will. Wenn man nicht jeden Tag muss...

Geschrieben

Nö, abgeschafft werden die Umweltplaketten mit Sicherheit nicht. Ich schätze es wird eher eine Erweiterung des Farbspektrums geben: Eine dunkel violette Plakette mit der man nur Gebiete / Zonen mit weniger als drei Einwohnern pro Quadratkilometer befahren darf.

Die Natur an sich mag ja Stickstoffverbindungen (Stichwort: Pflanzendünger). Aber in urbanen Gebieten sind diese Schadstoffe echt fehl am Platze.

(Fast) im Ernst hatte ich mir in den letzten Tagen überlegt, ob ich nicht lieber etwas zurücksetze falls sich vor mir an der Ampel so ein NOx-TDI befindet. Habe allerdings gerade meinen Innenraumluftfilter durch einen

mit Aktivkohle ersetzt und überlege das ich das eigentlich wem in Rechnung stellen müsste...

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Die Abgas"reinigung" ist so effektiv, dass die Verschärfung von EURO5 auf 6 sich, gemessen am Ausgangsprodukt, nämlich dem Abgas aus dem Auslassventil, nur noch in den Nachkommastellen darstellt (während die giftgüne Propaganda eine "Halbierung" der "Schadstoff"werte bejubelt). Das, was durch den sog. "Betrug", der seit Jahren bekannt ist und ausgerechnet wenige Tage vor Winterkorns Vertragsverlängerung "rauskommt", an harmlosen Stickoxiden zu viel aus dem Auspuff kommt, bemisst sich im Microgramm/Bezugseinheit. Also ein Hype, der, wie alle grünen Projekte, nur ein Ziel hat: den Industriestandort D zu beschädigen.

Geschrieben

Trosie hat wieder mal entdeckt, was keiner außer ihm weiß. Sozusagen exklusives Wissen, einzigartig auf der Welt.

Du bist schon 'ne Nummer!

Geschrieben

Apropos Winterkorn...

Das ist wieder typisch. Das sagt der Typ doch, er übernehme die Verantwortung und verpisst sich! Was ist denn das für eine Verantwortung.

Das wäre ja vergleichbar mit der Costa Concordia, wenn der Kapitän Francesco Schettino, vor dem Verlassen des Schiffes, gerufen hätte: "Ich übernehme die Verantwortung"

Mit dem Unterschied, dass Herr Schettino eine Verurteilung bekam und Winterkorn wahrscheinlich noch eine millionenschwere Abfindung bekommt.

Ausserdem wird Herr Winterkorn sicherlich in ein paar Monaten wieder in irgendeinem Vorstand sitzen, Herr Schettino sicherlich kein Schiff mehr steuern wird!

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist wieder typisch. Das sagt der Typ doch, er übernehme die Verantwortung und verpisst sich!

Andersrum haette man ihm vorgeworfen, erklebe an seinem Stuhl. Darf oder muss man erst dann zuruecktreten wenn man seine begangen Fehler wieder gut gemacht hat?

Ich halte das fuer kein gutes System. Er hat bewiesen das er fuer den Job offensichtlich die falsche Einstellung hat und da finde ich es richtig das er anderen die Chance gibt, es besser zu machen.

...und Winterkorn wahrscheinlich noch eine millionenschwere Abfindung bekommt.

Das ist Vertragsrecht und wird von den Kaeufern und Aktionaeren des VW-Konzerns bezahlt. Also nicht mein Problem! Neidisch kann man natuerlich schon sein ;).

Ausserdem wird Herr Winterkorn sicherlich in ein paar Monaten wieder in irgendeinem Vorstand sitzen,...

Ob den so schnell einer haben moechte? Abgesehen davon, ist eine strafrechtliche Verfolgung in den USA auch nicht auszuschliessen.

Den Vergleich mit Schettino, der nicht nur direkt den Tod von Menschen aus Eitelkeit oder Ueberheblichkeit herbeigefuehrt hat und dann die um ihr Leben Kaempfenden, im Stich gelassen hat, halte ich fuer deplaziert.

@Troisie: Die Amerikaner mit ihren dreifach schlimmeren Grenzwerten sind noch schlimmer! Dadurch wird sich ihre Wirtschaft bald auch auf dem Niveau von Costa Rica befinden. Adaequat zu dem Thread vom Untergang des Euros, sollten wir noch einen zur Pleite der USA aufmachen :D.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
Also ein Hype, der, wie alle grünen Projekte, nur ein Ziel hat: den Industriestandort D zu beschädigen.

GENAU!

Also machen wir einfach weiter wie bisher. Hat sich bewährt. Kernenergie ist sicher. Es ist ne super Idee, 80 kg Mensch fortzubewegen, indem man die Energie aufwendet, 1000kg Metall in Bewegung zu setzen und diese Enerige ausgräbt und danach verbrennt. Die Erde ist eine Scheibe.

Wir werden alle verhungern, weil VW dichtmachen muss. Oh, nee warte, ich verhungere ja gar nicht. Moment, meine Frau sagt gerade was. Wer verhungert?

Oh.

Geschrieben

Allerdings bin auch ich für eine Abschaffung der Umweltzonen. Wenn man die Umwelt schützen will, braucht man Konzepte, keine Verbote - die noch dazu nicht für alle gelten.

Geschrieben
Also ein Hype, der, wie alle grünen Projekte, nur ein Ziel hat: den Industriestandort D zu beschädigen.

Nein, den Industriestandort beschädigen Unternehmen wie Volkswagen, die meinen, über dem Gesetz zu stehen (wahrscheinlich genau deshalb, weil sie der Meinung sind, grüner Hype ist doof) schon ganz alleine selbst, zusammen mit der unkritischen und willfährigen Regierung.

Gruß CJ

Geschrieben
... Ausserdem wird Herr Winterkorn sicherlich in ein paar Monaten wieder in irgendeinem Vorstand sitzen ...
Aufsichtsrat, Aufsichtsrat!

Da muss er viel seltener ins Büro, und höchstens alle paar Monate mal zu einer Sitzung! :)

Geschrieben
Adaequat zu dem Thread vom Untergang des Euros, sollten wir noch einen zur Pleite der USA aufmachen :D.

wieso wir ?

Mach doch, wenns sein muß.

Geschrieben (bearbeitet)

Warum habe ich bloß den Verdacht, dass hier nur so gelästert wird, weil es gerade Volkswagen trifft?

Hat denn überhaupt jemand irgendwelche Anhaltspunkte dafür, dass die "echten" Abgaswerte für eine Grüne Plakette nicht mehr ausreichen würden?

Rein von den NOx Emissionen her müsste man da eigentlich ziemlich viel Luft nach oben haben, bis man mal an die für die grüne Plakette gültigen Grenzwerte kommt. Leider finde ich diese Grenzwerte nirgends, in diesem Papier der Deutschen Umwelthilfe steht allerdings:

"Es besteht derzeit keine rechtliche Grundlage, Fahrzeuge aus Umweltzonen oder Teilen von Umweltzonen auszuschließen, die hohe NOX-Emissionen verursachen. "

Bearbeitet von highharti
Geschrieben

Ob VW wirklich die einzigen waren?

Geschrieben
Ob VW wirklich die einzigen waren?

Das wird sich zeigen. Das Handling des Problems deutet schon auf gewisse Alleinstellungsmerkmale bei der Betrugsgeschichte hin.

Weitet man den Blick auf die Überschreitung der Abgas- und Verbrauchswerte in Europa, mögen andere mit in den Blick kommen. Das sollte man aber nicht in einen Topf werfen (es scheint aber höchstes Interesse zu geben, genau das zu tun).

Geschrieben
Er ist noch gar nicht weg vom Fenster:

Na, das wird X1V6-DK aber freuen, dass er sich weiter der Verantwortung stellt :P.

Geschrieben
Die Abgas"reinigung" ist so effektiv, dass die Verschärfung von EURO5 auf 6 sich, gemessen am Ausgangsprodukt, nämlich dem Abgas aus dem Auslassventil, nur noch in den Nachkommastellen darstellt (während die giftgüne Propaganda eine "Halbierung" der "Schadstoff"werte bejubelt). Das, was durch den sog. "Betrug", der seit Jahren bekannt ist und ausgerechnet wenige Tage vor Winterkorns Vertragsverlängerung "rauskommt", an harmlosen Stickoxiden zu viel aus dem Auspuff kommt, bemisst sich im Microgramm/Bezugseinheit. Also ein Hype, der, wie alle grünen Projekte, nur ein Ziel hat: den Industriestandort D zu beschädigen.

Ach Gerhard,

natürlich spielt sich die Veränderung nur im Nachkommabereich ab. Beim Diesel wurden die zugelassenen Stickoxide von 0,180 Gramm auf 0,080 Gramm pro Kilometer reduziert (das sind übrigens 80 Milligramm und nicht 80 Microgramm!). Das ist aber trotzdem eine Reduzierung um mehr als 55%, was, angesichts der enormen Menge an gefahrenen Kilometern mit solchen Autos, sehr viel ausmacht. Das ist auch ganz ohne Propaganda eine Halbierung der Stickoxide.

Wenn man Dein Monatsgehalt in Millionen rechnet, dann könnte eine Reduzierung im Nachkommabereich auch gravierend sein, oder nicht?

Martin

Geschrieben
Hat denn überhaupt jemand irgendwelche Anhaltspunkte dafür, dass die "echten" Abgaswerte für eine Grüne Plakette nicht mehr ausreichen würden?

Rein von den NOx Emissionen her müsste man da eigentlich ziemlich viel Luft nach oben haben, bis man mal an die für die grüne Plakette gültigen Grenzwerte kommt. Leider finde ich diese Grenzwerte nirgends

Die grüne Plakette gibt es ab Euro 4. Beim Benziner bedeutet das 80mg/km NOx (Euro5 und Euro6: 60mg/km), beim Diesel bedeutet Euro 4 250mg/km (Euro5: 180mg/km und Euro6: 80mg/km).

Wenn also ein VW oder Citroën oder Volvo oder Kia oder sonst was mit Euro5 angegeben wird und dann doppelt so viel Stickoxide raus haut, als vorgeschrieben, dann wird es mehr als eng mit den Kriterien für die grüne Plakette. Solche Autos rutschen mindestens auf Euro3 zurück (150mg/km bzw. 500mg/km).

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

PS: Bei der ganzen Sache muss man noch beachten, dass die im Alltag gemessenen Schadstoffmengen völlig irrelevant sind. Es geht immer nur um den Testzyklus. Dass der realitätsfern ist, ist dabei völlig egal. Wenn also jetzt plötzlich die AutoBl*d einen BMW testet und behauptet, bei dem würde auch beschissen, weil die real gemessenen Werte über den Grenzwerten liegen, dann ist das billiger Populismus. Es geht bei VW ja nur darum, dass man den genau definierten Testzyklus ausgetrickst hat.

Also auch, wenn alle Dieselmotoren in der Praxis weit mehr ausstoßen als die Euro1-6-Grenzwerte es vorschreiben, so hat die Sache bei VW doch eine ganz andere Qualität.

Insofern bin ich schon der Meinung, dass den Autos mit EA189-Motoren die grüne Plakette entzogen werden muss, wenn sie ohne Tricksoftware den Testzyklus nicht bestehen würden.

Viele Grüße!

Martin

Bearbeitet von -martin-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...