Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ein bildschönes Auto, sehr lang geworden( 4,92), Radstand 2,84 m auch nicht knapp.

MfG

Geschrieben

@luis584

Warum denn nicht?

Finde den neuen A6 auch super, muss ich ja auch sagen, bin ja schliesslich täglich dort mittendrin wo er produziert wird. :-)

Aber mal im ernst, ich hab ihn jetzt schon oft auf den Straßen hier im Werk gesehen, er macht einen absolut genialen Eindruck. Hatte zwar vorher etwas Angst vor diesem überdimensionalen Kühlergrill, aber so schlecht kommt der ja garnicht (hat was vom großen W12 A8)....

Michie

Geschrieben

Von vorne, ja, ok. ist der schön, aber von hinten sieht er nicht so gut aus. Und innen ist er auch nicht so gut/schön, es sieht irgendwie billig aus.

Der Alte ist, meine meinung, schöner(innenraum).

Geschrieben

hauptsache er wird endlich so wertig, wie die optik verspricht! der au6 von meinem erzeuger (noch aktuelles modell für fast 80tdm) fährt sich nach 85tkm wie ein ausgelutschter oldie! da wirkt mein x2hdi mit über 170tkm aber ungleich fitter!!!

Geschrieben

Sagt mal, seit wann sind denn Citroenisten so Audiphil? Ein AudI ist doch irgendwie das genaue Gegenteil eines Citroens. Sehr gut verarbeitet, hauptsächlich von unentspannten, bürgerlichen Mittelständlern gefahren,ungemütlich katastrophales Fahrwerk........ Oder reizt gerade das konträre ? Bin gespannt auf eure Antworten!

Geschrieben

Stimmt, diese Autos sind sehr schön, und es gibt auch wunderschöne Kampfflugzeuge, Uniformen oder Spinnen...

Tja, ich frag mich manchmal auch wo genau mein problem mit VAG liegt.

Ich habs gefùhl, dass das Marketing dieser Gruppe etwas ansprechen will, das meiner ' darkside ' entspricht :

- warum diese blutrote Armaturenbretter, so schwarze Innenräume , und diese Motoren die im jedenfall bei jedem modell unbedingt mehr KW, mehr drehmoment, mehr zylinder als die konkurrenz haben müssen. Wofür diese neue Fresse, genau auf Rückspiegel massgeschnitten, müssen die u.a. Fiesta Fahrer ins Gras ausweichen ?

Manchmal möchte ich auch besser als die anderen sein, mehr besitzen, mehr Macht haben, mehr Geld, mehr, mehr...

Auch wird von mir immer mehr verlang, von uns alle, und wer nicht kann, bleibt auf der Strecke.

Daran muss ich seit 50 Jahre arbeiten, und die da oben helfen mir nicht dabei. Nicht jeder ist eben Gandhi.

Einen Cit zu fahren ist für mich ( unter anderem ), eine Art mein eigenes Tempo zu bremsen ( und trotzdem Spass haben).

Aber vielleicht war das nicht das Thema....

C' est la vie

Grandga

Geschrieben
doublechevron postete

Sagt mal, seit wann sind denn Citroenisten so Audiphil? Ein AudI ist doch irgendwie das genaue Gegenteil eines Citroens. Sehr gut verarbeitet, hauptsächlich von unentspannten, bürgerlichen Mittelständlern gefahren,ungemütlich katastrophales Fahrwerk........ Oder reizt gerade das konträre ? Bin gespannt auf eure Antworten!

Nur so bzgl. des Fahrwerks, wie fuehlt sich denn die von Audi angebotene Luftfederung eigentlich so an?

Gruss,

Philippe

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Audi und Citroen verbindet zumindest der frühe Einsatz des Frontantriebs und das Festhalten am Frontantrieb bzw. dem frontantriebsbasierten Allradantrieb. Der letzte A6 gehörte mit seinen sekrecht verlaufenden betonten Fugen zur Design-Avantgarde, das Rundheck der alten a6-Limousine hat Citroen bei den C6-Designstudien übernommen. Als der CX noch einen kleinen Kofferraumdeckel hatte, war der Audi 100/200 Avant ab 1977 eine echte Schräghecklimousine mit großer Heckklappe. Sowas war selten in der Klasse und wurde von Käufern weltweit mit schlechten Verkaufszahlen belohnt. 1982 bekam der Audi 100/200 eine extrem Aerodynamische Karosserie, ab 1989 gab es den Audi 100 mit dem ersten erfolgreich verkauften Direkteinspritzer-Diesel der Welt.

MfG

Geschrieben

@Grandga

Genau meine Meinung. Das martialische Design hat sich aber auch BMW zu eigen gemacht. Insgesamt sehe ich seit ein, zwei Jahren generell in der Autoindustrie einen Hang zum Hightech-Militär-Look. Sicher nicht zufällig orientiert man sich da in der Formensprache an den Produkten der US-Rüstungsindustrie, wie z.B. dem Stealth-Bomber. Auch den Trend hin zu "SUVs" würde ich hier einordnen. Der Irak-Krieg hat den Hummer ja erst für Privatleute interessant gemacht - CNN und Fox haben den Krieg halt für viele ästhetisiert. Das mag jetzt alles weit hergeholt klingen, aber ich finde diese These eigentlich recht schlüssig. Manche Trends verselbständigen sich auch irgendwann, so daß man mir deswegen keine Tendenzen zum Verschwörungstheoretiker unterstellen muß...

Gruß,

Geschrieben

... genauso wie die Amis in den späten 50ern das Jet- und Raketendesign auch auf ihren Autos haben wollten. Klar ist das so ... jede Mode ist ein Kind ihrer Zeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...