Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ein bildschönes Auto, sehr lang geworden( 4,92), Radstand 2,84 m auch nicht knapp. Citroen kann ja am C6 noch ein paar Jahre weiterpfeilen...Unter den Frontriebler dieser Klasse dürfte der neue A6 wohl die Referenz sein.

MfG

Geschrieben

Und, wie fährt er sich so?

Aussehen tut er jedenfalls wie ein nachgebauter 607, wobei ich den 607 bildschöner finde.

Aber ich weiss, der hat ja nicht so viele Automatikgetriebe zur Auswahl ;-)

M.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ich kann den 607 da wirklich nicht wiedererkennen. Eine Probefahrt mit dem 3,0 TDI wäre sicher mal ganz nett. Bei den Automatikgetrieben wird der C6 wohl aufschliessen, ich bin mir ausgesprochen sicher, dass der C6 in allen Motorvarianten mit einem 6-Stufenautomatikgetriebe lieferbar sein wird.

Bildschön: da ist natürlich der "Plaketten"-Kühlergrill ausgeklammert. Das Armaturenbrett des A6 ist auch nicht voll elegant, ein Zugeständnis an die Forderung nach einem blickgünstig hoch montierten Navigationsbildschirm.

MfG

Geschrieben

Von der Seite, vor allem ab der C-Säule, sehe ich schon den 607.

2837_4.jpg

Die C5-Navi-Lösung finde ich recht gelungen. Um den Bildschirm in eine praktische

Position zu bringen, ist eigentlich kein so ausladend klobiges Armaturenbrett nötig,

wie beim A6.

Und eine 6-Gang-Automatik möchte ich gar nicht haben.

Martin

Geschrieben
Martin Stahl postete

Und eine 6-Gang-Automatik möchte ich gar nicht haben.

Martin

wo viele teile sind, geht auch einiges kaputt.

interessant wäre ein stufenloses getriebe - à la multitronic.

*leichter traum*, und dazu noch ein 6,0 l v8 diesel (mit fap meinetwegen) drehmoment so um die 450/500 nm und ein "gänsehauterzeugender" sound.

(hab wohl zu viel im trucktrend rumgestöbert und hab noch wohl einen ganz wässrigen mund von all den schönen pickups *sabber*)

Geschrieben

Mir reicht ein Klodeckel zuhause, an der Front meines Autos muß sowas nicht dran sein. Der Rest ist der xte Aufguß einer ehemals (Ro80) schönen Form.

Geschrieben

Der Vorgänger mit dem runden Heck war ja noch mutig.

Das hier ist mal wieder das Einheitsauto.

Ich langweile mich zu Tode.

Geschrieben

Und schaut euch mal das Armaturenbrett an! Erinnert ganz stark an XM Serie II.

Gruss Jürg

Geschrieben

Mich langweilt dieser A6 einfach nur.

Gefälliges Einheitsdesign für den allgegenwärtigen Einheitsgeschmack. (wertfrei)

XM-Olli

Geschrieben

Ich sehe auch Ähnlichkeiten mit dem großen Peugeot - mit dem Unterschied, dass ich den insgesamt pfiffiger finde. Der neue A6 langweilt mich; da geht's mir wie XM-Olli und Sensenmann. Der alte war nach meinem Geschmack der schönste aller bisherigen Audis überhaupt. Fluxus.

Geschrieben

Komisch, ich empfinde gerade den Innenraum als das Highlight des neuen A6. Erinnert tatsächlich an den XM Serie 2. Die Karosseriegestaltung wirkt auf mich hingegen wie die fast aller anderen "neuen" Autos viel zu plump. Mir fehlen beim modernen Außendesign generell strukturierende Elemente, wie das früher einmal z. B. Sicken, Leisten und Stoßstangen waren. Zudem finde ich die sehr hohen Blechflanken und schmalen Glasflächen sehr unästhetisch. Übrigens: Die C5 Limousine ist m. M. ein besonders übles Beispiel für ein solches Design.

Gruß,

Geschrieben

Noch was: Der A6 ähnelt verblüffend dem vielgeschmähten Bangle-5er. Denkt man sich den BMW-Knick in der C-Säule hinzu sowie einen kleinen Bürzel an Kofferraum-Abrißkante, so erhält man einen lupenreinen 5er vom Heck bis zu den vorderen Radauschnitten.

Der A6 Avant (abgebildet in der aktuellen Auto Straßenverkehr) hat dagegen ab der B-Säule erstaunliche Ähnlichkeit mit dem Vectra Caravan. Besonders deutlich wird das wohl auf diesem Foto, weil er dort nicht wie üblich mit irritierenden 19-Zoll-LKW-Felgen und Reifen mit zwoeinhalb cm Querschnitt ausstaffiert ist.

Gruß,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...