Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

beim C3 meiner Tochter fiel nach ein paar Hundert Metern Strecke die Servo aus.
Gibt es da etwas an der Elekrik was man schnell prüfen kann? Flüssigkeit habe ich keine entdecken können.

Daten: 1,4 HDI BJ 2004 240.000 KM
 

Greetz, Arne

Geschrieben

Das ist eine rein elektrische Lenkung. Da kann Feuchtigkeit in einem Stecker sein, aber da kommt man von oben nicht heran. Kann aber auch ein Totalausfall sein. 2004 waren die Dinger noch nicht ausgereift. Kann aber auch nur ein schwacher Ladestand der Batterie sein, weil das Auto eine alte Batterie hat und länger nicht bewegt wurde. Das würde der Fehlerspeicher der Lenkung verkünden.

Gernot

Geschrieben

Setzte die Lenkhilfe nur kurz aus, oder wie war das?

Geschrieben

Hatte ich auch mal bei meinem C3 1,4 HDi (EZ 2002), war ein BSI-Problem: Das Teil musste ausgewechselt werden, dann war der Spuk vorbei.

fl.

Geschrieben

Bei meinem Ford Ka war es der defekte Zylinderkopf, als mir mitten im Autobahnkreuz die (dann nicht mehr vorhandene) Servolenkung beinahe einen Parkplatz in der Leitplanke beschehrt hätte. Aber die dürfte noch hydraulisch gewesen sein, daher weiß ich nicht, ob das gleiche Prinzip auch für elektrische Varianten gilt.

Geschrieben

Es kam plötzlich, und die Lenkhilfe ist komplett weg. Batterie kann ich morgen mal prüfen. Müsste er den einen Fehler anzeigen, oder lässt sich dass nur mit auslesen feststellen?

 

Greetz, Arne

Geschrieben

Es könnte eine SERVICE Leuchte an sein. Fehlerspeicher auslesen wird sich kaum vermeiden lassen. Man sieht da an der Batterie wenig, wenn die Spannung beim Fahren zu gering war. Da kann sogar der Anlasser noch ganz munter drehen. Ich würde mich da einer Werkstatt anvertrauen. Der Verlust an Lenkunterstützung erhöht die Lenkkräfte so stark, daß viele schon von einer "blockierten" Lenkung berichteten. Und dann kann es auch einen Unfall geben, wie Yvonne schon sagte.

Geht die Servolenkung denn jetzt wieder? Vielleicht ist auch nur die Sicherung durch. Die können unter Spitzenbelastungen nach Jahren versagen.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

... mir fallen so 10 Sachen ein die für den Ausfall in Frage kommen könnten.

Mit der Fehlerauslese ist das einzugrenzen.

Bearbeitet von Silvercork
Geschrieben

Also nun geht sie wieder. Ich habe es heite morgen ausprobiert, und erst wollte sie nicht. Ich habe dann als erstes die Sicherungen geprüft, die waren OK. Ich habe dann die Batterie für 10 min. abgenommen. Danach ging dann wieder alles.

Allerdings ist die Batterie wohl tatsächlich etwas schwach. Gibt morgen eine neue. Ich hoffe das war es dann auch auf Dauer.

 

Greetz, Arne
 

Geschrieben
vor 17 Minuten, ACCM arnekurt sagte:

... Allerdings ist die Batterie wohl tatsächlich etwas schwach. Gibt morgen eine neue. ...

Ahso. Der zwölfte? Winter kam wohl auch für die Batterie überraschend.:o

Geschrieben

Genau wie Weihnachten....... :)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Problem hatten wir beim C3 BJ2003 von meiner Freundin vor kurzem auch.

Resultierte auch aus einer schwächelnden Batterie.....aber nicht weil sie hinüber war, sondern weil die Lichmaschine defekt war. Der Laderegler war im Eimer. Die Spannung schwankte von 11 bis 16V.

Bearbeitet von derdreamdancer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So denn, es war die Batterie. Diese ist nun neu und alles ist wieder gut.

Hätte nicht gedacht, dass eine schwache Batterie so etwas auslöst. Mäusekino oek, aber Servo......

Geschrieben

Der Servomotor würde im Stand auch bei geringer Spannung schon noch kräftig pullen, aber bei höherer Drehzahl bliebe ihm die Spucke weg. Ausserdem hat das Steuergerät eine untere Spannung, bei der es noch zuverlässig geht. Bevor die ganze Lenkung irgendwelche Merkwürdigkeiten macht, wird sie ganz gekappt. Das ist die sichere Lösung.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...