Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute!

Ich beschreibe ein von mir immer wieder beobachtetes Phänomen:

Immer, wirklich immer, wenn ich in den Niederlanden tanke - ich beziehe mich auf Diesel - bekomme ich selbst bei größter Sorgfalt und aller Ruhe beim Tanken nicht die erwartete Menge an Kraftstoff in meinen Tank, sondern generell ziemlich genau 10 Prozent weniger! Das hat natürlich auch eine um 10 Prozent geringere Reichweite zur Folge.

Wenn ich dann in Deutschland tanke, ist alles wie gehabt: durchschnittlich gehen dann wieder 83-85 Liter in meinen Tank. Beim nächsten mal jenseits der Grenze ist´s (richtiger Apostroph!?!) dann wieder wie oben beschrieben.

Das ist wirklich keine Einbildung, sondern über mehrere zigtausende Kilometer im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren".

Könnte es sein, dass niederländische Zapfsäulen anders "ticken" oder bekommt man wirklich was anderes in den Tank?

Wer hat Vergleichbares erlebt?

Wer kann´s erklären?

Auf eine spannende Diskussion wartend...

Hanno

Geschrieben

ich könnte mir vorstellen, dass das zapfsystem in nl anders ist wie in d. diesel pflegt ja bekanntlich zu schäumen und daher kann's sein, dass der zapfhan früher zu geht.

Geschrieben

Hi Cannon!

So etwas ähnliches hab´ ich mir auch schon gedacht.

Aber irgendwie befriedigt mich diese Vermutung nicht, denn die niederländischen Zapfsäulen - gerade die an den Markentankstellen - sehen nahezu identisch zu den deutschen aus. Auch eine Rücksaugeinrichtung für Kraftstoffdämpfe gibt´s dort inzwischen fast flächendeckend.

Wie lange "steht" denn der Schaum in meinem Tank?

Ich meine, wenn ich sehr, sehr langsam tanke und mir minutenlang Zeit lasse und mehrfach - ach was - vielfach (langsam) nachzapfe ... und trotzdem bekomme ich absolut nicht mehr als 90 % in meinen Tank.

Ratlos...

Hanno

Geschrieben

Werden da die Tanks beheizt so daß die Suppe warm ist?

Geschrieben

Vielleicht ist die Fördermenge nur höhera ls an deiner Tanke in D, sodass die tankentlüftung nicht mehr hinterher kommt.

Bei mir im Ort bekomm ich an einer bestimmten tankstelle den tank auch nicht voll. Da sieht man aber auch auf den ersten blick, daß das zählwerk für die liter viel schneller läuft, als bei den anderen tanken.

Geschrieben

Ich denke auch, am ehesten zapft's dort nur schneller, und schaltet deswegen früher ab. Mach' nächstes Mal einfach einen Zacken langsamer, dann siehst du schon.

Geschrieben

Da lobe ich mir halt den CX mit seinem LKW-Schlund. Da gewinnt man jeden Boxenstopp ;)

Geschrieben

Vielleicht wird in Holland anders geeicht ? Oder die Zapfsäulen in Deutschland zählen Diesel + Luft und in Holland nur Diesel. Dann wäre aber zumindest eine Säule bzw. Eichung in Frage zu stellen.

Geschrieben

Liebe Leute!

Nein, ich kann langsam tanken! Trotzdem!

Auch die Fördermenge ist augenscheinlich eher bis deutlich geringer als in Deutschland.

@Borsti: Welche Tankentlüftung ist gemeint: Meine oder die der Zapfsäule?

Kopfschüttelnd

Geschrieben

@Hanno

Deien Tankentlüftung, oder die deines Autos, wie du willst ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...