Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

gestern wurde der neue DS3 offiziell gezeigt. Wer auf ein weiteres SUV spekuliert hatte, wird enttäuscht. Freunde des DS3 (da soll es ja einige geben) werden das neue Modell begrüßen und erleichtert aufatmen.

http://www.caradisiac.com/Tout-savoir-sur-la-nouvelle-DS3-106356.htm

Preise gibt es auch schon

http://news.autoplus.fr/news/1500859/DS-3-DS3-Citro%C3%ABn-Prix

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben

Na, die neue Fresse ist ja schon mal komplett von Audi abgekupfert. Schwach.

Geschrieben

OK, dann ist das hier der Thread für jene, denen das Teil gefällt.

Gernot

Geschrieben

Nennt mich verrückt, aber mir gefällt er. Vor allem die neue Front. Ein Vergleich zu Audi entgeht mir irgendwie, ich sehe keinerlei Ähnlichkeiten.

Geschrieben

Natürlich ist es nur ein Facelift. Der Grill erinnert stark an den Audi Singleframe. Nur dass der des DS 3 vierfach ausgefranst und insofern nicht so konsequent wie der des Audi A1 ist. Aber ich denke, bei der Zielgruppe wird das Design ankommen.

Das ist letztlich entscheidend. In Schönheit gestorben ist ja schon der C6. Noch ein paar davon und DS Citroën ist Geschichte. Dann lieber so!

Gruß Jan

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 4 Stunden, Yvonne2202 sagte:

Nennt mich verrückt, aber mir gefällt er. Vor allem die neue Front. Ein Vergleich zu Audi entgeht mir irgendwie, ich sehe keinerlei Ähnlichkeiten.

ist 'n weit verbreiteter Reflex hier  alles an Audi zu messen.

Nicht vergessen,  Audis haben auch 4 Räder -. abgekupfert

Etliche Audis haben Frontantrieb,  da hat Citroen auch abgeschaut

Und erst im Innere'n - ein kleiner BS im Cockpit...... wow.... wie bei Audi

:angry:

  • Like 3
Geschrieben
vor 4 Stunden, Gernot sagte:

OK, dann ist das hier der Thread für jene, denen das Teil gefällt.

Gernot

na ja, wirklich grosser Fan bin ich nicht; gefällt mir zwar deutlich besser als 208, A2, Fiesta Corsa und Co.... aber da ich insgesamt Kleinwagen nicht gar so viel abgewinnen kann......

Aber 100 mal besser als wenn sie daraus nun auch noch so'n albernen SUV gemacht hätten !

Geschrieben

Gott sei Dank kein SUV. Aber ein neues Modell würde ich auch nicht daraus machen, da haben meine Vorredner schon recht. Entspricht eher einer Modellpflege, wie beim C3 damals, als die Zierleisten zu den Doppelwinkeln kamen. Und trotzdem gefällt er mir. Wenn man danach geht, kann man jeder Marke unterstellen, sie hatte beim jeweils anderen irgendwas abgekupfert. Kann ja keiner was dafür, dass sich bei Audi so gut wie nix tut und alle Modelle ewig gleich aussehen. 

Geschrieben

Ich hätte mich weniger über ein Facelift und mehr über die Verfeinerung von Fahrwerk (weniger "trampeln") und Lenkung (Direktheit) gefreut. Es wäre schön, wenn dort nachgewürzt wird.

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden, Gernot sagte:

OK, dann ist das hier der Thread für jene, denen das Teil gefällt.

Gernot

Dann bin ich raus!;)

Geschrieben

Hm, gerade in der AMS gelesen:

9daac1453454669_800.jpg

Die Vorstellung eines Diesels, der nur auf 3 Zylindern unterwegs ist, gefällt mir leider nicht. 

Geschrieben

Hallo zusammen,

sieht ja schon nicht schlecht aus, aber die Ähnlichkeit zum aktuellen Audifrontdesign sehe ich auch. Stimmiger wäre gewesen den Plakettegrill kleiner zu halten(nur oberhalb des Nummernschildes) , wie bei DS4 und DS5. Dann wäre auch die Familienzugehörigkeit deutlicher und eine einheitliche Designlinie gefunden.

Beste Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Dreizylinder Diesel klingt erstmal grob. BMW hat es aber schon gemacht. Mit viel Schwungmasse und guter Motoraufhängung muß es gehen. Im kleinen DS3 wird die bessere Akustik des Dreizylinders nicht so auffallen. Das dürfte C4 & Co vorbehalten bleiben.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben

Danke für den Hinweis, dass das ein neues Auto sein soll. 

Von alleine wäre ich sicher nicht draufgekommen das ein neuer Kühlergrill, ob schön oder hässlich ein neues Auto ausmacht! Aber der Texter von Caradisiac hat es ja schon geschrieben: wer etwas neues erwartet hat darf woanders schauen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat auch niemand behauptet, dass der DS3 ein neues Modell ist. Das ist nur eine Umlabelung mit kleinen Retuschen, welche man Facelifting nennt. Punkt und aus. Ein neues Modell wird in den nächsten Jahren dann folgen, wobei man ernsthaft bezweifeln darf, dass aus dem DS3 ein SUV wird. Das Modell wird höchsten um ein kleines SUV ergänzt...

ds3-173.jpg vs. 2016-DS-DS3-Cabriolet-1-e1453345100506-7

Der überdimensionierte (angedeutete) Kühlergrill gefiel mir bei der alten Version schon nicht und mit der neuen Version wurde es auch nicht besser...mir kommt da allerdings eher Mazda als Audi in den Sinn...

Bearbeitet von Vulcan
Doofe Bilder...
Geschrieben

Alle Diesel im DS4 haben v i e r Zylinder (in Reihe). Die ams kann noch nicht einmal aus den technischen Unterlagen korrekt abschreiben. 

Geschrieben

Das stimmt allerdings. Der Blue HDI 100  ist ein Vierzylinder. Die AMS ist halt nur noch ein Käseblatt. Nicht mehr sooo Möhrzähdöhs wie früher, aber ganz klar, na wie soll ich sagen, anzeigenkundenorientiert. Das ist ja auch legal, aber man sollte es bei Tests und speziell bei Vergleichstests im Ohr haben. Da kommt man um eine Probefahrt nicht herum. Da wird von null auf hundert gemessen dabei geht es nachher um from hero to zero.

Gernot

Geschrieben
vor 11 Stunden, Auto nom sagte:

Alle Diesel im DS4 haben v i e r Zylinder (in Reihe). Die ams kann noch nicht einmal aus den technischen Unterlagen korrekt abschreiben. 

Natürlich gilt das auch für DS3 und DS5. 

Geschrieben

In allem, was Kinder, Schwachsinnige und Autozeitschriften sagen, steckt immer auch ein Körnchen Wahrheit. Hier beschränkt es sich allerdings auf das Wort Zylinder...

M.W. kommt PSA absehbar mit dem neuen 1,5 l Diesel, der aber auch vier Zylinder hat.

Wahrscheinlich rauchen sie aber irgendwo noch ein Pfeifchen und diskiutieren, warum 12/3 = 4 und 12/4 = 3 ist. Hexerei, alles Hexerei.

Gernot

Geschrieben

Also zumindest für den neuen C3 ist der 1.5er Diesel vorgesehen, in wie weit man das auf die gesamte Modellpalette ausweitet, muss man abwarten. Genauso, ob dieser Diesel dann auf 3 oder 4 Zylindern laufen wird

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde, Yvonne2202 sagte:

Also zumindest für den neuen C3 ist der 1.5er Diesel vorgesehen, in wie weit man das auf die gesamte Modellpalette ausweitet, muss man abwarten. Genauso, ob dieser Diesel dann auf 3 oder 4 Zylindern laufen wird

Solange der Motor intakt ist, wird auch der zukünftige 1.5 D auf vier Zylindern laufen, eine Zylinderabschaltung ist m. W. nicht vorgesehen:

http://www.largus.fr/actualite-automobile/psa-prepare-la-mise-en-production-du-nouveau-moteur-15-bluehdi-6475385.html

http://www.caradisiac.com/PSA-prepare-la-venue-du-nouveau-moteur-1-5-HDI-104183.htm

Ford wird weiterhin PSA Motoren verwenden:

http://europe.autonews.com/article/20150507/ANE/150509946/psa-and-ford-will-extend-diesel-tie-up-report-says

Bearbeitet von Auto nom
Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.1.2016 at 12:53 , LeMonsieur sagte:

Ich hätte mich weniger über ein Facelift und mehr über die Verfeinerung von Fahrwerk (weniger "trampeln") und Lenkung (Direktheit) gefreut. Es wäre schön, wenn dort nachgewürzt wird.

Die Fahrzeugtechnik interessiert kaum noch einen Neuwagenkäufer. Es geht ums Image. Und PSA will das Image anscheinend mit einem aggressiveren Kühlergrill verbessern, ich vermute daß sie damit auch noch richtig handeln in einer Welt, die sich von den Hackfressen eines Audis beeidrucken läßt. Mein Geschmack ist das nicht. Schon ein CX zeigt beeindruckend, wie wenig Kühlergrill notwendig ist, obwohl der Wirkungsgrad eines CX-Motors bedeutend unter dem eines aktuellen Neuwagens ist. Hoffe ich zumindest.

Zweitwichtigster Punkt bei einem Neuwagen ist heutzutage das Infotainment. Ich würde das in einem Auto gern auf geringstem Niveau haben, um Ablenkung von Fahren zu vermeiden. Aber die ganze Welt außer der paar skurrilen Gestalten wie mir denkt anders und braucht ein Auto, um zu telefonieren und im Internet zu surfen.

Ach, was soll´s. Einen Neuwagen werde ich wohl eh nie wieder kaufen bei dem technischen und optischen Mist der heutzutage erhältlich ist, ich mag meine alten Fahrmaschinen und habe richtig Spaß darin. Zum Telefonieren halte ich an, ins Internet gehe ich zuhause.

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 3
Geschrieben
vor 27 Minuten, TorstenX1 sagte:

Zweitwichtigster Punkt bei einem Neuwagen ist heutzutage das Infotainment. Ich würde das in einem Auto gern auf geringstem Niveau haben, um Ablenkung von Fahren zu vermeiden. Aber die ganze Welt außer der paar skurrilen Gestalten wie mir denkt anders und braucht ein Auto, um zu telefonieren und im Internet zu surfen.

Ach, was soll´s. Einen Neuwagen werde ich wohl eh nie wieder kaufen bei dem technischen und optischen Mist der heutzutage erhältlich ist, ich mag meine alten Fahrmaschinen und habe richtig Spaß darin. Zum Telefonieren halte ich an, ins Internet gehe ich zuhause.

Da kann ich dir vorbehaltlos zustimmen. Ich hab mir meinen C3 bewusst mit Basis - Ausstattung ausgesucht. An sich ist es die mittlere Ausstattungsvariante (Tendance), aber die einzigen technischen Highlights sind LED - Tagfahrlicht, Bluetooth - Freisprecheinrichtung (gar nicht mal so unpraktisch), Tempomat (hatte ich im C2 schon) und die Berganfahrhilfe. Okay, ich hab noch die Einparkhilfe hinten nachgerüstet, aber sonst gibt es nur gutes, altes Auto. Schmiert mir keine Brötchen, pudert mir nicht den Hintern, sondern fährt einfach von A nach B.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...