Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was soll jetzt an diesem Audi-Bericht so verwerflich sein????

Geschrieben

Steht sogar im Bericht selbst, aber vielleicht wird es mit meinen Worten deutlicher:

Für mich ist das eine gesteuerte Manipulation einer Statistik. Wenn man schon nicht die eigenen Kunden zwingen kann, bei bestimmten Organisationen vorzufahren, so werden die Vertragspartner über die finanzielle Schiene dazu gebracht, die Autos von einer bestimmten Organisation prüfen zu lassen, die ganz nebenbei jährlich eine in D allseits wahrgenommene Statistik veröffentlich.

Geschrieben

Ich verstehe immer noch nichts, von Prüforganisationen steht doch gar nichts in dem Bericht (jedenfalls nicht in dem, der bei mir unter dem Link erscheint)

Geschrieben

Ja, das macht Sinn.

Die Sache hat wirklich einen sehr merkwürdigen Beigeschmack.

Geschrieben

Ah, jetzt. habe mich schier nicht getraut zu fragen, dachte ich wäre zu blöd um das zu kapieren. :-)

Geschrieben

Tut mir wirklich leid, ich werde zukünftig die Links nach dem Posten prüfen...

  • 10 Monate später...
Geschrieben

?????

Was soll man nun daraus folgern? Auch wenn sich der Händler so sehr anstrengt, um den Audi ohne Fehler durch den TüV zu bringen, die Karre ist so schlecht, dass er das nicht schafft - oder - die Audimechaniker sind nicht fähig einen 1-3jährigen Wagen fehlerlos durch den TüV zu bringen, wobei ich an deren Berufsqualifikationen ernsthaft zweifeln muss.

Wie war das nochmals mit dem Premium?

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"Traue keiner Statistik..."

Ich traue keiner Statistik, die ich nicht seber verfälscht habe!!!

Geschrieben

Hmm - was ich überhaupt nicht verstehe: Warum muss denn ein Audi zwischen einem und 3 Jahren überhaupt zum TÜV?

Alle anderen PKWs müssen doch erst nach 3 Jahren das erste mal zum TÜV ;-)

Eigentlich kann es sich doch also nur um den kleinen Prozentsatz von ALU - größer, breiter, schneller, AHK Nachrüstfahrzeugen handeln...???

das ein so kleiner Anteil dann nichts an einer Statistik ändern kann ist doch eigentlich logisch.

Gruss

Mike

Geschrieben

Z. B. Taxis und Mietfahrzeuge müßen öfter mal zum TÜV

Geschrieben

Unglaublich, dieser Artikel.

Geschrieben

Hallo Heinz,

ist das echt so? Wusste ich garnicht. Warum ist das so weißt Du das?

Danke und Gruß´

X

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...