Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.1.2021 um 15:06 schrieb -albert-:

Ui...der hat sogar nicht nur hinten, sondern auch vorne zwei Auspuffe...oder heißt das Auspuffs? ;)

Aufklappen  

Diese schmalen Lufteinlässe gab es schon vor 35 Jahren am 2CV :) 

 

1987 S1.jpg

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 27.1.2021 um 15:16 schrieb silvester31:

... Wieviele Insignia Fließheck sehr ihr denn so ? ...

Aufklappen  

Da musste ich jetzt tatsächlich googeln, gibbet ja tatsächlich. 😉

Aber bedenkt mal, wie erfolgreich Audi mit A5-Viertürer und A7 ist. Okay, BMW mit 3er GT und 5er  GT schon weniger. Aber die heben auch das Image und färben auf die kleineren Klassen ab.

Geschrieben
  Am 27.1.2021 um 12:22 schrieb Vulcan:

Von den Proportionen her kommt wahrscheinlich diese Illustration von L`argus der Realität am nächsten...

40419581tj.jpg

Über Geschmack lässt sich nicht streiten...mir zum Beispiel gefällt dieser Vorschlag besser als die bisherigen C5er.

Aufklappen  

Vermutlich tatsächlich eine der realistischsten Illustrationen bislang. Wobei ich immer noch vermute, dass das Heck deutlich weniger harmonisch sein dürfte, als auf diesem Bild. Die Spyshots (sagte man da früher nicht mal Erlkönig dazu?) zeigen bei den Heckleuchten ganz klar ähnlich erhabene/abstehende Strukturen wie beim neuen C4. Was ja auch der 19_19 Designlinie entspricht.

Auch die Dachlinie wirkt auf den Spyshots gerader und das hintere Fenster trapezförmiger, als in der Illustration. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir ja hier eher eine Art Sportback und nicht die eigentliche Limousine. Würde auch den langen Hecküberhang eher erklären.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.1.2021 um 15:06 schrieb -albert-:

Ui...der hat sogar nicht nur hinten, sondern auch vorne zwei Auspuffe...oder heißt das Auspuffs? ;)

Aufklappen  

Das ist das Venturi Prinzip!

die Luft hinten zieht die Luft vorne an und spart damit Energie 👍
 

Mehrzahl ist Auspüffer 

Bearbeitet von uwe.v11
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe hier mal gelesen, dass man bei Citroen neu die Modellgeneration an den Ringen um die Radkästen ablesen kann. Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht ernst gemeint war. 😦

Stimmt es, dass die Ex-Citroen-Chefin Linda Jackson versetzt wurde, nach dem sie dem Vorstand den neuen C5 präsentiert hat?

 

  Am 26.1.2021 um 23:33 schrieb Vulcan:

Stufenheckandeutung war der Begriff. Nimm mal den Heckspoiler am XM ab und staune...

Aufklappen  

spacer.png

Ja da staune ich wirklich, ohne Y3 Heckspoiler oder Y4 Abrisskante ist die Stufe selbstverständlich, logischerweise viel grösser als wenn mit einem Spoiler extra zusätzlich eine Stufe gemacht wird...  🥳

Bearbeitet von opteryx
Geschrieben
  Am 18.1.2021 um 17:25 schrieb Ronald:

2022-citroen-c5-prototype-spied-in-europ

 

 

 

Aufklappen  

 

  Am 26.1.2021 um 12:37 schrieb opteryx:

spacer.png

Nun ist nur noch zu hoffen, dass die Marke Citroen unter Stelatis eingestellt wird bevor solch ein Auto als Citroen verkauft wird. Kurzer Überhang vorne, langer Überhang hinten bei einem Citroen! Biederer Opel Signum/Renault Velsatis Verschnitt mit Stufenheck Andeutung. Mir kommt echt das 🤢🤮

Aufklappen  

Respekt, dass du schon so ein Urteil fällen kannst. Ich könnte nicht einmal sagen, ob es das gleiche Auto ist oder ob da verschiedene Mulis unterwegs sind.

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 02:46 schrieb palatin8:

 

Respekt, dass du schon so ein Urteil fällen kannst. Ich könnte nicht einmal sagen, ob es das gleiche Auto ist oder ob da verschiedene Mulis unterwegs sind.

Aufklappen  

Da braucht es ja nun wirklich keine Fantasie mehr, C4 Schrägheck mit Spoilerstufe im Fenster... der Rest identisch, stumpfe Schnauze, riesige Radkästen, viele Sicken und damit die Aerodynamiker noch etwas zu tun haben das Heck noch etwas rundgelutscht...

Geschrieben

Viele Sicken? Es gibt an der Flanke bislang eine Sicke. Aber klar, Ähnlichkeit zum C4 ist gewiss gegeben, vergleichbar mit GS zu CX.

  Am 27.1.2021 um 20:34 schrieb opteryx:

Stimmt es, dass die Ex-Citroen-Chefin Linda Jackson versetzt wurde, nach dem sie dem Vorstand den neuen C5 präsentiert hat?

Aufklappen  

Keine Ahnung. Lindy meinte mal so in etwa, dass sie das Design - nachdem sie sich darauf eingelassen hatte - schön fand. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.1.2021 um 19:01 schrieb grojoh:

New%202021%20Citroen%20flagship.jpg

Aufklappen  

Um Himmels Willen....😱😱😱

Bearbeitet von Naturgeist
  • Haha 1
Geschrieben

Wieviele mehr oder weniger inspirierte Photoshop-Ergüsse sollen hier bis April noch gezeigt werden? Das ist mal wieder einer von Avarvarii.

  • Like 1
Geschrieben

Der Avarvarii-Entwurf des C4 hat bis auf das Heck eigentlich recht gut gepasst. Die Darstellung ist realistisch, es werden aber vermutlich eher mehr als weniger Sicken im Original sein. Den Erlkönig-Bildern nach zu urteilen, dürfte wirklich so eine Art Shooting Brake / Sportback daraus werden, was ja auch das Konzept des CXperience entfernt so vorgeben würde. Was das für die Chance auf einen Break/Tourer heißt, sei dahingestellt. Vielleicht mag man wirklich dem 508er und dem DS9 intern keine Konkurrenz machen...

ACCM Martin Klinger
Geschrieben
  Am 29.1.2021 um 19:10 schrieb Ronald:

Wieviele mehr oder weniger inspirierte Photoshop-Ergüsse sollen hier bis April noch gezeigt werden? Das ist mal wieder einer von Avarvarii.

Aufklappen  

Oh, sorry, da hab ich nicht aufgepasst. Ich dachte, das wär schon das endgültige Modell. War eine harte Woche... bin reif fürs Bett.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Der Zeichner hat auch den C4 kurz vor der Vorstellung nicht ganz getroffen

Citroen-C4-2-1140x641.jpg

New-2020-Citroen-C4-to-be-revealed-later

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 29.1.2021 um 19:01 schrieb grojoh:

New%202021%20Citroen%20flagship.jpg

Aufklappen  

Es ein Hängear...

Hoffentlich wird die Realität besser.

Geschrieben

Ja, da kann einem der Arsch schon auf Grundeis gehen.

Aber wie bereits beim von Phantomas verlinkten C4, scheint Avarvarii auch bei dieser Interpretation teils ziemlich daneben zu liegen.

 

Das Heck fällt zu tief ab, worauf die scheinbar vom C4 adaptierten Heckleuchten zu niedrig angesetzt wurden. 

40438335xn.jpg

40438336lp.jpg

 

Die D-Säule ist nicht verglast und die Sicke an der Flanke wurde komplett ignoriert, stattdessen gab`s die Schweller Airbumps vom C4.

 

Zum Vergleich die Rohkarosse:

40438331gr.jpg

40438332hp.jpg

40438334we.jpg

 

Die Illustrationen von Auto Moto und L`Argus kommen der Sache wahrscheinlich näher...

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ist ja die reinste industriespionage hier... :)

Geschrieben

Ich frag mich eh, warum die Testfahrten verhüllt stattfinden und so ein Geheimnis um das Aussehen gemacht wird. Sinn macht das, wenn das auslaufende Modell nicht konkurrenziert werden soll. Der letzte C5 wurde meines Wissens bereits 2017 eingestellt...

 

Geschrieben

Marketing eben. Bei der offiziellen Präsentation eines neuen Modells soll es einen Wow-Effekt geben ... sachichma. Das Auto könnte ja vorher schon zerredet werden - so wie hier gerade, wo ich mich kaum zurückhalten kann, so wenig gefällt mir das, was ich bislang gesehen habe ;-)

Ein in die Länge gezogener C4 mit den Applikationen, die ich seit dem Erscheinen des Cactus schon nicht mag.

fl.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.1.2021 um 11:59 schrieb raoul9000:

Ich frag mich eh, warum die Testfahrten verhüllt stattfinden und so ein Geheimnis um das Aussehen gemacht wird. Sinn macht das, wenn das auslaufende Modell nicht konkurrenziert werden soll. Der letzte C5 wurde meines Wissens bereits 2017 eingestellt...

 

Aufklappen  

Frag ich mich auch. Bei Tesla kennt man das Finale Design schon drei Jahre im Voraus und hat genug Zeit auf Vorfreude. Wann gab es das letzte Mal bei einer Citroen-Neuvorstellung einen Wow-Effekt? Wenn dann müsste ich ihn präsentieren und sofort mit dem Verkauf starten. Den C4 hat man Anfang Juli präsentiert, dann war er den ganzen Sommer wieder auf Tauchstation. Kein Wunder, dass dann auch beim Verkaufsstart im Herbst kein Hahn mehr so wirklich danach gekräht hat. 

  • Like 3
Geschrieben

Das ist wirklich eine Unart. Ganz übel beim DS9, gefühlt steht das Auto erst Jahre nach der Präsentation in den Verkaufsräumen...wenn man überhaupt solche findet. Ein Fahrzeug sollte präsentiert und binnen 3 Monate ausgeliefert werden können und nicht ein Jahr später. So wird es wahrscheinlich beim C5 kommen, der angeblich in China im April präsentiert und erst im Frühjahr 2022 in Europa ausgeliefert wird. Bis dann ist auch die "Vorfreude" verpufft...

  • Like 1
Geschrieben

Ich will erst meckern wenn der Flecktarn runter ist und ihn dann womöglich doch kaufen:D

Da ist mir wichtiger, wie der innen ist. Den neuen C4 finde ich da ganz gut (auf den Fotos).

Den C5I hätte ich innen schon mit nem Vorschlaghammer bearbeiten müssen, so hässlich fand ich den. Dann kann man ihn aber auch nicht mehr wirklich fahren.

 

  • Like 1
Geschrieben

Gegen einen XM Y3 stinkt doch einfach alles ab ;)

  • Like 2
  • Danke 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...