Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb fluxus:

Ein in die Länge gezogener C4 ....

Hat doch in den 70ern auch wunderbar funktioniert. Der CX ist auch nichts anderes als ein langgezogener GS - wurde trotzdem gut verkauft.

Bearbeitet von EntenDaniel
n
  • Like 1
Geschrieben

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zu damals: Der GS war ein sehr elegant und zeitlos designtes Fahrzeug. 

fl.

  • Like 3
Geschrieben

Der Y3 hat mich mein ganzes Leben begleitet. Da bin ich wohl versaut...

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb raoul9000:

Ich frag mich eh, warum die Testfahrten verhüllt stattfinden und so ein Geheimnis um das Aussehen gemacht wird.

 

Immerhin fährt Citroën seine Erlkönige auf öffentlichen Straßen und nur in Pappe und Folie verhüllt.

Es gab mal Zeiten, da hat Citroën die neuen Autos in alte Hüllen gequetscht und dann erst auf öffentliche Straßen geschickt. Zum Beispiel haben sie damals die GS-Technik in eine Ami6-Karosse gequetscht und die ersten BX-Erlkönige wurden unter GS-Karossen versteckt.🙂

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb EntenDaniel:

Hat doch in den 70ern auch wunderbar funktioniert. Der CX ist auch nichts anderes als ein langgezogener GS - wurde trotzdem gut verkauft.

 

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass hier oftmals Dinge kritisiert werden, die markenhistorisch absolut belegt sind und nunmehr verehrt werden. Nicht zuletzt außergewöhnliche "Ärsche". 

Vielleicht wird der neue C5 mehr "Citroen" als jeder andere seit dem XM 🤷‍♂️

Ich denke wir sind uns alle einig, die Folie muss runter!!! 

Es bleibt spannend. 

Bearbeitet von Naturgeist
  • Like 3
ACCM Martin Klinger
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb EntenDaniel:

.... und die ersten BX-Erlkönige wurden unter GS-Karossen versteckt.🙂

Jaaa! Dieser GS auf Steroiden sieht Hammer aus!

  • Haha 1
Geschrieben

So Jungs und Mädel*innen...neues Futter😁

spacer.png

  • Like 2
Geschrieben

Sieht noch viel verfetteter aus als in den Erlkönig bildern mit dem Flecktarn...hey das ist schon kunst!

Und, obwohl länger, fetter als der C4. 

Welcher Kreative hat sich denn das aus dem Ar... gezogen?

Ihr mobbt mich.

Ich will doch nur einen (abbezahlten, hohe laufleistung, zuverlässig) Pug 407 ersetzen...ein Alltagsauto.

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb XMechaniker:

Sieht noch viel verfetteter aus als in den Erlkönig bildern mit dem Flecktarn...hey das ist schon kunst!

Und, obwohl länger, fetter als der C4. 

Welcher Kreative hat sich denn das aus dem Ar... gezogen?

Ihr mobbt mich.

Ich will doch nur einen (abbezahlten, hohe laufleistung, zuverlässig) Pug 407 ersetzen...ein Alltagsauto.

 

 

Lösung 😆🤣 Sorry, musste sein. Wenn schon Mobbing...spacer.png

  • Haha 1
Geschrieben

Ist das der neue DS 7 mit VW Logo getarnt?

  • Like 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb XMechaniker:

Welcher Kreative hat sich denn das aus dem Ar... gezogen?

Illustrationen : R DEMARETS. Scheint bei Autoplus aktiv zu sein.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb uwe.v11:

Ist das der neue DS 7 mit VW Logo getarnt?

Nee, das ist der aktuelle C5 aus China.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ACCM Martin Klinger:

Jaaa! Dieser GS auf Steroiden sieht Hammer aus!

Wie sieht der aus?

Ich kenn nur ein Foto und da siehst er unspektakulär fast nach GS aus.

Bloß ein wenig gestreckt und zu kleine Räder

40444191rs.jpg

 

  • Like 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Ja, den meinte ich! Ich finde, der sieht stark aus!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb maggi77:

Lösung 😆🤣 Sorry, musste sein. Wenn schon Mobbing...spacer.png

Ja ....schön...ein ruhig und klar designtes Auto mit ausgewogenen Proportionen ohne überflüssige Blechdellen ....ein Auto, das ich mir von Citroen in Tradition zu CX, SM, XM seit langem wünschen würde ...danke für das Foto ....weil es einem das ganze grauen neuer C4 / C5 vor Augen hält....man kann es sich nur noch mit gutem französischen Wein wegsaufen.

Bearbeitet von Kri
  • Like 2
Geschrieben

Ein GS L-Elysee oder so für die geschmacksverirrten Chinesen...

 

40444665cz.jpg

vs.

40444671vq.jpg

Das kommt der Sache schon viel näher. Das Erlkönigbild könnte evtl. sogar die Vorlage gewesen sein.

Die Umsetzung könnte aber auch ein Quäntchen weniger bullig sein, die Proportionen ist Sache der Perspektive.

Gibt`s dazu auch ein Bild der Front?

Geschrieben

Zur Front habe ich bislang nichts gefunden...aber ich denke auch, dass das bislang das naheliegendste Kaffeesatzlesen ist☕

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kri:

Ja ....schön...ein ruhig und klar designtes Auto mit ausgewogenen Proportionen ohne überflüssige Blechdellen ....ein Auto, das ich mir von Citroen in Tradition zu CX, SM, XM seit langem wünschen würde ...danke für das Foto ....weil es einem das ganze grauen neuer C4 / C5 vor Augen hält....

Solche Langweilerkarren wie Du sie ersehnst kann Citroën doch auch...

40446940ml.jpeg

Das Geschrei wäre hier allerdings ziemlich groß, wenn dieser C6 auch nach Europa geliefert worden wäre.

  • Like 2
  • Danke 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Vulcan:

 

40444665cz.jpg

vs.

40444671vq.jpg

Das kommt der Sache schon viel näher. Das Erlkönigbild könnte evtl. sogar die Vorlage gewesen sein.

Also das wiederum gefällt mir richtig gut und würde nach 15 Jahren auch die Trennung vom "Kombi" erleichtern 🤩 

Oberhalb des seitlichen Rücklichts sieht man aber schon, dass der rote deutlich zu weich gezeichnet wurde bzw. die Realität um einiges kantiger wird. 

 

Bearbeitet von Naturgeist
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Vulcan:

Solche Langweilerkarren wie Du sie ersehnst kann Citroën doch auch...

40446940ml.jpeg

Das Geschrei wäre hier allerdings ziemlich groß, wenn dieser C6 auch nach Europa geliefert worden wäre.

Nö....wie man sieht können sie es ja eben nicht. Dieser C6 ist ja im Grunde eine plumpe Kopie vom Passat... bloss ohne dessen Präzision und Spannung im Design.

Zudem hat diese Design DNA nix mit Citroen am Hut...also schlecht und unglaubwürdig.

Ausserdem sollte man "einfaches" Design nicht mit langweilig verwechseln. 20 Linien und Dellen zu verwursteln ist viel einfacher, weil man damit so schön die eigentliche Ideenlosigkeit dahinter kaschieren kann.

Aber doch es  gibt eine Idee dahinter: nämlich der zwanghafte Versuch den Doppelwinkel irgendwie in der Lichtgestaltung zu verwursteln....mmn. blöde Idee wie man sieht.

Wäre Citroen Apple...ich glaube sie würden derzeit ein Smartphone in Apfelform auf den Markt bringen.

Bearbeitet von Kri
  • Like 2
Geschrieben

Wie auch immer...

 

Hier noch die Frontansicht...

40447139iw.jpg

...und ein alternatives Heck, ähnlicher der CXperience Studie.

40447140zq.jpg

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kri:

... Wäre Citroen Apple...ich glaube sie würden derzeit ein Smartphone in Apfelform auf den Markt bringen.

Endlich was ergonomisches!:)

Geschrieben

Den Doppelwinkel versuchen sie schon seit fast 20 Jahren irgendwie "intelligent" im Design unterzubringen. Ich fand schon den Versuch am C5 I Break albern.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Vulcan:

Wie auch immer...

 

Hier noch die Frontansicht...

40447139iw.jpg

...und ein alternatives Heck, ähnlicher der CXperience Studie.

40447140zq.jpg

 

Das chinesische Seitenblech passt aber eher zu "rot". "Blau" wäre Opel-Design. Die haben die "Chromspange" wiederentdeckt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...