Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Besser?

40450612fc.jpg

 

So wie es allerdings ausschaut, wird eher ein "freischwebendes" Dach ähnlich der Numero 9 Studie umgesetzt:

40450713ei.jpg 40450755wl.jpg

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Vulcan:

Besser

Nein, weil

vor 5 Minuten schrieb Vulcan:

So wie es allerdings ausschaut, wird eher ein "freischwebendes" Dach ähnlich der Numero 9 Studie umgesetzt:

 

Geschrieben

Ist ja auch nur ein Fanmade eines Franzosen. Die Version von AutoPlus mit freischwebendem Dach haben wir ja bereits...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb silvester31:

Den Doppelwinkel versuchen sie schon seit fast 20 Jahren irgendwie "intelligent" im Design unterzubringen. Ich fand schon den Versuch am C5 I Break albern.

Die Idee ist älter. Die Doppelwinkel mit Chromleisten zu verbinden haben sie schon bei GSA und Dyane gemacht.

Geschrieben

Nein - ich meine die gespiegelten Winkel der senkrechten Rückleuchten des Break.

Es wirkt so gezwungen.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb EntenDaniel:

Die Idee ist älter. Die Doppelwinkel mit Chromleisten zu verbinden haben sie schon bei GSA und Dyane gemacht.

Noch älter. Anfang der Sechziger-Jahre schon beim 2CV

40451935of.jpg

  • Like 1
Geschrieben

grafik.png.06c247c77f2436c31876bc2de86f092f.png

Also ich weiß nicht, für mich sieht das aus wie ein verunfalltes Auto, das für ganz viel Geld und vielen neuen Blechteilen repariert werden muss.

Martin

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb -martin-:

grafik.png.06c247c77f2436c31876bc2de86f092f.png

Also ich weiß nicht, für mich sieht das aus wie ein verunfalltes Auto, das für ganz viel Geld und vielen neuen Blechteilen repariert werden muss.

Martin

 

Diese "Studie", oder was auch immer das sein soll, ist schon mächtig alt und hat mit der Realität auch so gar nichts zu tun. 

Geschrieben

Ja welcher der 3 Entwürfe ist es denn nun?

Geschrieben

Keiner. Ich empfehle Dir, die letzten zwei Seiten hier nachzulesen...

vor 5 Stunden schrieb -martin-:

Also ich weiß nicht, für mich sieht das aus wie ein verunfalltes Auto, das für ganz viel Geld und vielen neuen Blechteilen repariert werden muss.

Fand ich bereits beim CXperience. Insofern kommt zumindest die Front dieses Entwurfs der Studie am nächsten...

Geschrieben

 

vor 16 Stunden schrieb Vulcan:

Keiner. Ich empfehle Dir, die letzten zwei Seiten hier nachzulesen...

...

 

Am 31.1.2021 um 08:15 schrieb Andi:

... warten wir es einfach ab ...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein Hyundai Tucson läuft auf der homepage als Werbung daneben. Kaum ein Unterschied 🙂 

Es ist halt der Geschmack der Zeit...

Geschrieben

Na klar doch...

40601215uh.jpg

Zum verwechseln ähnlich...(au man)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Vulcan:

Na klar doch...

40601215uh.jpg

Zum verwechseln ähnlich...(au man)

 

Ich hab's auch nicht kapiert, wollte aber nicht schon wieder meckern. 

Äpfel & Birnen

Geschrieben

Für mich sehn die Kisten alle gleich aus. Warten wir bis die Plane runter ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb CX2500D:

Für mich sehn die Kisten alle gleich aus. Warten wir bis die Plane runter ist.

Was sind denn "die Kisten"? 

Klingt nach einer Grundverbohrtheit gegenüber allem was höher liegt als die Norm. 

Bei dem neuen C5 und dem Hyundai Tucson handelt es sich um grundverschiedene Fahrzeugklassen. 

Wenn man also einen SUV in's Feld führen will, dann den C5 Aircross. 

Wenn man so möchte, handelt es sich beim kommenden C5 um einen Fließheck-Crossover. Abgesehen von der höheren Karosse übrigens eine markenhistorisch absolut belegte Designaprache. 

Im Weiteren gibt es zur Zeit im Mittelklassesegment überhaupt nichts vergleichbares, abgesehen vom kommenden Ford Evos, der selber noch Quark im Schaufenster ist. 

So what, ich freu mich auf den C5.

Die Formsprache IST Citroen und die "neue" Höhe kommt mir persönlich mit 198cm Körpergröße sehr entgegen und gleicht den Verlust der Hydropneumatik, nicht zuletzt im Hinblick auf das Wetter der vergangenen Wochen, zumindest ein wenig aus. 

 

Bearbeitet von Naturgeist
Geschrieben

Du weißt zwar nicht wie der neue C5 aussieht aber dass es im Mittelklassesegment überhaupt nichts Vergleichbares gibt weißt Du bereits?

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb jozzo_:

Du weißt zwar nicht wie der neue C5 aussieht aber dass es im Mittelklassesegment überhaupt nichts Vergleichbares gibt weißt Du bereits?

Das ist nun in anbetracht dessen was bereits bekannt ist auch kein Hexenwerk. 

 

Bearbeitet von Naturgeist
  • Haha 2
Geschrieben

Sonderlich Schießscharten-SUV-mässig sieht das jetzt nicht gerade aus:

40610116pd.jpg

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...