Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der Aspekt "sportlich" ist Gedankengut von gestern!!

was soll das heute und in dieser Zeit?

ein Dreck was die Tester schreiben und denken...

Frankreich/Schweiz 80kmh auf der Landstraße

und bei uns geht es auch dahin.

Reichweite und Sparsamkeit,nur so hat es überhaupt noch Sinn einen Verbrenner zu vermarkten

Bearbeitet von uwe.v11
  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Naturgeist:

 

 

Der Tester ist schwer begeistert, wenngleich die Auto-Übersetzung von Youtube auch abenteuerlich ist.

Interessant finde ich die Farbkombination. Das Blau in den Sitzen und die dunkle Farbe der holzähnlichen Applikationen sehe ich als akribischer

C5 X - Verfolger zum ersten Mal.

Btw: Wer in einem Citroen fehlende Sportlichkeit moniert sitzt per se im falschen Auto. Wenn ich einen (großen) Citroen fahre, will ich Boot fahren!

Bearbeitet von Naturgeist
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

 

Bearbeitet von Naturgeist
  • Danke 1
Geschrieben

Ich finde, sie beschreibt es recht treffend.

Fazit: Kein Auto für Jedermann, aber es ist gut, dass es ihn gibt.

Eben ein Exot und so soll es sein!

Wenn ich mich erinnere, der C5 III hat seinerzeit in Vergleichstest nahezu konsequent den letzten Platz belegt, trotzdem ist er für "uns" eben doch besser als alle Anderen.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Exoten machen aber keine Stückzahlen ! Und wenn die Kundschaft den "nicht will" gibt's keinen Nachfolger. Siehe C6.

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb silvester31:

Exoten machen aber keine Stückzahlen ! Und wenn die Kundschaft den "nicht will" gibt's keinen Nachfolger. Siehe C6.

Ich will Ihn und damit ist mein Bedarf für die nächsten 10 Jahre erstmal gedeckt und was dann ist?? Wer weiß das schon. Ich kaufe meine Autos im hier uns jetzt und nicht mit Blick auf mögliche Nachfolger.

Man darf auch nicht vergessen, Europa ist überhaupt nicht mehr der Hauptabsatzmarkt für dieses Auto. Daher bleibt er hier ein Exot und ich persönlich mag diesen Status.

Geschrieben

Schön für dich.

 

 

Ich, Ich, Ich....

  • Like 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb silvester31:

Exoten machen aber keine Stückzahlen ! Und wenn die Kundschaft den "nicht will" gibt's keinen Nachfolger. Siehe C6.

Stückzahlen verdächtige Modelle werden im Stellantis Konzern bestimmt nicht bei Citroen angesiedelt. 😉

  • Like 2
Geschrieben

Ich bin davon überzeugt, dass der C5 X sowohl ehem. C6- als auch C5 - Fahrer ansprechen wird. Abgesehen vom absolut streitbaren Design, verkörpert er durchaus citroentypische Attribute, die man im Sportlichkeitswahn der Gegenwart vergebens sucht.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich warte noch auf den Kombi. 😂

  • Haha 1
ACCM Martin Klinger
Geschrieben
Am 16.2.2022 um 15:54 schrieb Vulcan:

Man kann den C5X anscheinend auch tiefer legen:

43039320uj.jpg

Ich glaube, ich hab mich gerade ein wenig verliebt.

Aber ich fürchte, der Komfort leidet bei so einer heftigen Tieferlegung schon sehr, und der ist mir heilig!

Geschrieben

Was mögen sie nur alles in die Dachbox gepackt haben, um ihn so tief zu legen!😊

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hat der hinten eigentlich eine Starrachse oder eine angemessenere Radführung?

Bearbeitet von Andi
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Andi:

Hat der hinten eigentlich eine Starrachse oder eine angemessenere Radführung?

Gute Frage. Die EMP2 kann ja Verbundlenker und Multilink, ich habe noch keine Info gesehen, was der C5X nutzt. Vorstellbar wäre auch, beides in Abhängigkeit vom Antrieb anzubieten.

Geschrieben

Mit einer Kleinwagenhinterachse wäre das Ding für mich gegessen :P 

Ich hatte eigentlich mit der Mehrlenkerachse des PUG 508 gerechnet. Kann aber vielleicht auch vom jeweiligen Markt abhängig sein. Wer weiß...

Erstaunlich ist, wie schwer es mittlerweile geworden ist, herauszufinden, welche Achse in einem Auto verbaut ist. Scheint keinen mehr zu interessieren. Weder in den technischen Daten von Cit noch in den vielen Schwurbeltests erfährt man was.

 

Geschrieben
On 3/9/2022 at 9:52 AM, uwe.v11 said:

der Aspekt "sportlich" ist Gedankengut von gestern!!

was soll das heute und in dieser Zeit?

Das Gegenstueck "unsportlich" klingt jetzt aber auch nicht unbedingt sehr verlockend.

ACCM Martin Klinger
Geschrieben
Gerade eben schrieb schwinge:

Das Gegenstueck "unsportlich" klingt jetzt aber auch nicht unbedingt sehr verlockend.

Bin unsportlich und stolz darauf! Und mit "unsportlichen" Autos hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht 😎

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ist in Ordnung. Bin auch ueber den Winter etwas fetter geworden, im Guertel muss ein neues Loch benutzt werden. :D

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Autonotizen & the car crash review haben ihn getestet! 

 

Bearbeitet von Naturgeist
  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb TurboC.T.:

Mit einer Kleinwagenhinterachse wäre das Ding für mich gegessen :P 

Ich hatte eigentlich mit der Mehrlenkerachse des PUG 508 gerechnet. Kann aber vielleicht auch vom jeweiligen Markt abhängig sein. Wer weiß...

Erstaunlich ist, wie schwer es mittlerweile geworden ist, herauszufinden, welche Achse in einem Auto verbaut ist. Scheint keinen mehr zu interessieren. Weder in den technischen Daten von Cit noch in den vielen Schwurbeltests erfährt man was.

 

Die Mehrheit interessiert nur wie groß und wieviele Tatschdisplays verbaut sind, wie schnell die reagieren und ob das Auto mindestens 30 Stunden am Tag connected ist. Komfort, Verbrauch, Qualität : nachrangig.

Hauptsache man muss sich nicht so viel mit dem Verkehr beschäftigen und kann sich mit Connectivity ablenken.

Und das Design muss nach Möglichkeit dem Nachbarn die Kinnlade runterklappen lassen.

  • Like 2
Geschrieben

Eventuell zeigt ein (Vergleichs) Test von Bloch und Königshausen bei Auto Mobil mehr als diese YouTube-Filmchen. Mehr als "aufwendiges aktiv Fahrwerk" bei höheren Versionen habe ich auch noch nicht gefunden.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ronald:

Eventuell zeigt ein (Vergleichs) Test von Bloch und Königshausen bei Auto Mobil mehr als diese YouTube-Filmchen. Mehr als "aufwendiges aktiv Fahrwerk" bei höheren Versionen habe ich auch noch nicht gefunden.

Das wird zeigen, das der 5 oder 10 km/h früher als ein Audi aus dem Elchtest fliegt. Hängen bleibt dann : Unsichere Franzosenschaukel.

Geschrieben

Hier:

https://www.largus.fr/fiche-technique/Citroen/C5+X/I/2022/Break+5+Portes/Hybrid+225+Shine+Pack+Eba8-2523198.html

steht:

Type de suspension avant Pseudo McPherson, ressorts hélicoïdaux et amortisseurs à doubles butées hydrauliques
Type de suspension arrière Traverse déformable, ressorts hélicoïdaux et amortisseurs à doubles butées hydrauliques
 
 
Eine Mehrlenkerhinterachse wird es vermutlich nur mit einer Hybrid4 Version geben, die ich aber für unwahrscheinlich halte.
 
Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...