Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vom Kollegen die Gefährtin hat nun seit letzter Woche einen C3 PureTech 110 Stop&Start EAT6 Shine Pack. -> Navigationssystem Citroën Connect Nav mit 17-cm/7“-Touchscreen

Bei Aufruf der Navigation soll man das Auto mit dem Smartphone koppeln. Ich meine das ist "nur" für die vernetzte Navigation SERVICE LIVE NAVIGATION /TomTom Traffic , also "Echtzeitdaten Stau, Verkehrsmeldungen usw.". 

Wie wird das interne Navi / Karten aufgerufen bzw. die Frage nach der Venetzung deaktiviert? Der "Vertrag" wird bei Bj2022 abgelaufen sein. (Sie nutzen deshalb  CarPlay bzw. AndroidAuto)

Geschrieben

Das Smartphone kann Tethering via Bluetooth oder via USB. Muß man in den Einstellungen des Telefons aktivieren.

Alternativ muß man für € 130,- oder so das wieder für drei Jahre kaufen.

Gernot

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gernot:

Alternativ muß man für € 130,- oder so das wieder für drei Jahre kaufen.

Nur die Vernetzung oder die Funktion: Navigation?

 

large.C3Navi.JPG.de88236b5ca18dbab7b262f1c2eb64b1.JPGlarge.C3live.JPG.27e2299242155e28cf0dc06e95530f55.JPG

Geschrieben

Die Navigation geht auch so. Die Verkehrsinformationen basieren an sich auf Google Maps.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Gernot:

Die Navigation geht auch so.

und wie schaltet man nun die Vernetzung "AUS", damit das interne Navi des C3 wieder genutzt werden kann?

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, daß dieses Radio gar keine Navigation hat. Ich habe so etwas im e-208. Da hat man die Navigationstaste am Bildschirm, aber das klappt nur, wenn das Schlauphon per Android Auto gekoppelt ist.

Vielleicht sollte man erstmal klären, was da genau für ein Gerät verbaut ist.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Laut Preisliste das

vor 8 Stunden schrieb Ronald:

Navigationssystem Citroën Connect Nav mit 17-cm/7“-Touchscreen

Navigationssystem Citroën Connect Nav mit 17-cm/7“-Touchscreen
– Citroën Connect Radio
– Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
– Digitalem Radioempfang DAB (Digital Audio Broadcasting)
– Mirror Screen Funktion mit Apple CarPlay™, Android Auto

large.IMG_20250303_210439.png.87bdcd1f0f85f71c7c82b7106263d2c1.png

https://services-store.citroen.de/sites/citroen/files/uploaded-files/DE_NAC_citroen.pdf

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Die Antwort habe ich spätestens im Juli, da dann auf meinem NAC im C4 III diese Dienste auch ablaufen. Ich gehe aber davon aus, daß ich dann einfach die Navigation mit TMC habe, so wie das jetzt der Fall ist, wenn TomTom auf Zick steht.

Gernot

Geschrieben

Ich gehe nach der Schilderung zum Vorbesitzer davon aus, dass das Navi noch nie benutzt wurde.  Es ist bei "Automatik" Bestandteil der Serienausstattung und "eben da".

Ich wüsste auch nicht warum man das tun sollte:

Zitat

Um die Onlineservices nutzen zu können,  laden Sie die My Citroën-App herunter  oder stellen Sie die Verbindung zum Citroën Service Store her.
SCHRITT 1:
Laden Sie die My Citroën-App
SCHRITT 2:
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich mit Ihren bestehenden My Citroën-Anmeldedaten an. (Wenn Sie ein neues Konto erstellen, erhalten Sie eine Validierungs-E-Mail zum Aktivieren Ihres Kontos).
SCHRITT 3:
Fügen Sie Ihr Fahrzeug hinzu, indem Sie die FIN (FahrzeugIdentifikationsnummer) eingeben. Sie finden die FIN im Fahrzeugbrief.
SCHRITT 4:
Die für qualifizierte Fahrzeuge verfügbaren Dienste finden Sie im Bereich „Services“ in der My Citroën-App. Sie können die Qualifikation anpassen, indem Sie sich unter dem folgenden Link im Citroën Service Store anmelden: https://services-store.citroen.de/

Mein Kollege meinte nur, dass CarPlay/ AndroidAuto "besser" wären, zumal dafür auch kein 60 bzw. 130 € ausgegeben werden müssen.

Geschrieben

Die Einschätzung der Google Navigation würde ich teilen. Die TomTom Karten sind echt nicht so gut und bei diesem älteren NAC muß man die Adresse eingeben und nicht das Ziel d.h. man sagt nicht Packstation 165 (was man beim Versender einmal angegeben hatte), sondern man sagt Senefelder Straße 14 in Gersthofen.

Ich benutze aber beide Systeme. TomTom geht halt ohne Stecker.

Gernot

Geschrieben

War mit ihm gestern "Auto gucken" und einen C3 Shine dabei entdeckt. Hat das Connect Radio trotzdem eine Navi-Taste zum Aufruf von Google/ Apple Maps?

citroen-c3-2016-034.jpg?itok=pKCGCGRx

Geschrieben

Ja, diese Taste hat es. Das ist auch ganz bequem, wenn man nur einmal schnell sehen will welcher Titel da gerade läuft und man dann vom Radio ohne Menübaum zurück auf die Streckenführung will.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...