Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgenden Beitrag habe ich gerade bei dem Thread mit den berühmten Persönlichkeiten angehängt (jetzt, wo er in der Bundespräsidenten-Diskussion ist):

Horst Köhler!!!

Mein erster XM (2.1TD) vor rund 10 Jahren war vorher Seiner! Ich glaube zwar, daß er als damaliger Chef des Sparkassen- und Giroverbandes diesen eher als Zweitwagen gefahren hat, aber immer kennt er unsere HP. Wäre schon interessant, wenn am Schloß Bellevue mal Sein C5 (C6?) vorfährt. Andererseits bin ich sicher, daß die deutschen "Premium-Hersteller" Ihn so mit "Vorführwagen" zuschütten, daß es dazu kaum kommen wird...

Andererseits waren an dem obigen XM schöne Speichenräder dran, mit denen ich immer noch gerne fahre. (Obwohl inzwischen mit dem Y4.)

Gruß,

Christian

Geschrieben

'Tschuldigung, daß ich mich erdreiste, darauf mit einer politischen Aussage zu antworten, aber das muß auch in einem Citroën-Forum mal gehen:

Trotz seinem offenbar vorhandenen Automobilgeschmack empfinde ich diese Person als höchsten Vertreter dieses Landes (in spe) als krasse Fehlbesetzung. Man mag ihm zugute halten, daß er immer eigene Meinung vertreten hat und nicht im Unions-Mainstream mitschwamm. Aber an der Tatsache, daß er, der Banker und IWF-Boss, von den "Christdemokraten" und ihren gelben Freunden vorgeschlagen wird (und in der Konkurrenz u.a. gegen Siemens-Boss Pierer lief), zeigt sich doch, welche Macht die Wirtschaftslobby in Deutschland mittlerweile hat. Ziemlich beunruhigend.

Dabei hätte das schwarz-gelbe Lager eine ganze Reihe hochbegabter und -geeigneter Leute gehabt: Töpfer, Schmalz-Jacobsen, Baum etc.

Gruß,

Stefan

P.S. Ob der XM im Falle einer Wahl Köhlers eine substantielle Wertsteigerung erfährt?? ;)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Tja, wenn´s den XM noch gibt? Wäre wenigstens einer, der im Wert steigen würde. :-)

>>Grüße, Jürgen

zu der derzeitigen Politposse mag man ja eigentlich gar nix mehr sagen! (Tatsache ist, daß der Mann in der Bevölkerung weitgehend unbekannt ist.)

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Lieber einen unbekannten Wirtschaftsäggl als einen der zuvielen und ausschließlich vorhanden heutigen oder gestrigen Politklauns. Wenn Klauns, dann richtige, zB. Otto Waalkes .... oder sooooh.....

Das Thema wurde von den Schwarzgelben so sehr durch den Kakao gezogen, dass sich ein vernunftbegabter und selbstdenkender Mensch mit Respekt und Niveau auf absehbare Zeit dafür nicht mehr hergeben wird.

;-))

Gruß von P.

Geschrieben

Warum ein "Wirtschaftssäggl"? Warum nicht mal einen Literaten, Philosophen, Philologen oder Historiker? Und zwar ohne parteipolitische Bindung? Naja, der aufgeklärte Bildungsbürger mit eigener Meinung ist ja nicht mehr gefragt. Money rules. Armes Deutschland.

Gruß,

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo Christian,

Köhler's Horste gibt es über 500 Mal in unserem Armenhaus. Übrigens könnte deinen XM auch Guildo Horn gefahren haben. Der heisst bürgerlich auch Horst Köhler! :-))))

Gruß,

Geschrieben

Guildo Horn wird Bundespräsident?

Geschrieben

Jep, und Helge Schneider der neue Kanzlerkandidat der CDU :)

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Welcher gehinrnbewehrte und denkende und aufgeklärte und vernunftbegabter selbstständig denkender Mensch will denn nach diesem "christlich""liberalen" niveaulosen Gehacke sich da zur Verfügung stellen ?? Ich wüsste keinen, der da Ambitionen hätte. Die Stoibersmerkelswesterwellesetc. haben bis jetzt noch jeden Respekt und Anstand von Ämtern sauber in den Dreck gezogen.

Horst Köhlers finde ich exakt 513 in Dummendeutschland. Nicht mitgerechnet die Sozialhilfeempfänger in Florida (die heißen ohnehin glaub ich alle Rolf und sollen ja nach Dummdeutschland zurückgeholt und dann mit noch mehr Geld bedacht werden).

;-)))

Gruß von P.

Geschrieben

Jep, aber nur, wenn das Sozialamt auch die Bordellbesuche erstattet.

Wie wäre es denn, wenn wir irgendjemand aus unseren Reihen zur Wahl "anbieten"? Wir müssten ja nur noch die 1200 Leute der Bundesversammlung überzeugen, und schwupps hätten wir die Macht. Ich glaube der Sensenmann hatte sich schon für einen der (nach der Entlassung des kompletten Kabinetts) vakanten Posten auf der Regierungsbank gemeldet :)

Geschrieben

nicht Entlassung! Verhaftung!!!

Nicht Bank sondern Thron!

Sonst Stimmt´s

Geschrieben

empfinde ich diese Person als höchsten Vertreter dieses Landes (in spe) als krasse Fehlbesetzung.

Waren das nicht alle bisherigen Amtsverweser?

Heuß - erinnere ich mich nicht dran

Lübcke - eine Witzfigur

Heinemann - ein relitätsferner Utopist

Scheel - ein mäßiger Sänger

Weizäcker und Herzog - halbwegs kompetent

Rau - da schweigen wir doch lieber (wenn er es doch auch tun würde)

Was sind denn wirklich die Aufgaben des BP? Oberster Notar der Regierung.

Ansonsten hält er mitunter Reden, die die große Masse der Bevölkerung einen feuchten Staub interessieren.

Der schwebende Robert
Geschrieben

*Deutschland wird schlag(er)kräftigster EU-Staat*

Der Grand Prix de la Eurovision diente als Qualifikation

Horst Köhler ist nun neuer Präsident unserer Nation!

In seinem herrschaftlichen Schlösschen

backt Guildo Hörnchen nicht nur kleine Brötchen.

Auch an Sprach-Gebäck mit vielen süssen Nüssen

werden wir uns schnell gewöhnen müssen.

Viele anerkennende Worte auch für seine Sülze

andere reden von Worten in Aspik - nur Geschnulze.

Aus allen Ecken der Republik ertönt es wie ein Hieb:

"piep piep piep, Deutschland, ich hab' dich lieb!"

Schön ist es Präsident zu sein

Sagt die Biene zu dem Stachelschwein

Du und ich wir stimmen ein

Schön ist es Präsident zu sein.

Dieser völlig sinnlose Beitrag stammt von:

Geschrieben

Xantiaheinz, du solltest wenigstens die Namen der Präsidenten richtig schreiben können. "Lübke" und "v. Weizsäcker" heißt das nämlich. Ansonsten stimme ich deiner Einschätzung sowieso nicht zu, von Lübke abgesehen. Er bricht sich wieder Bahn, der Stammtisch. Fluxus.

Geschrieben

Xantiaheinz,

ich teile weder Deine Meinung über die Präsidenten a.D. noch Deine Schlußfolgerung, das Amt des Bundespräsidenten sei ergo überflüssig. Ich sehe bei diesen Äußerungen eher wie Fluxus den Stammtisch durchschimmern.

Übrigens ist der "BP" nicht der oberste Notar, sondern ein nötiges korrektives Element im Staat, praktisch (jedenfalls im Idealfall) eine unabhängige moralische Instanz und Versicherung gegen den Mißbrauch von Parlament und Legislative insgesamt. Daneben tut gerade diesem Volk, das auf dem Weg in die völlige Verdummung begriffen ist, ein gelegentliches Wachrütteln von oberster Stelle aus dem DSDS-, GZSZ- und Bildzeitungs-Koma ganz tut. Naja, und wenn er trotzdem "einen Großteil der Bevölkerung einen feuchten Staub" interessiert, dann gibt er (auch im Idealfall) den wenigen verbliebenen Denkenden unter uns wenigstens das gute Gefühl, nicht alleine zu sein ;)

Aber ein Herr Köhler, der sich schon im Vornherein berufen sieht, dem Volk nur neue "Reformen" (= Zumutungen zu Lasten der unteren Einkommen und zu Gunsten der Reichen) schmackhaft zu machen, der sollte lieber weiter in Amiland Geldscheine zählen...

Gruß,

Geschrieben

Der BP ist sowohl derjenige, der für's Repräsentieren zuständig ist, als auch auch gleichzeitig Staatsnotar - da hat Xantiaheinz schon Recht. Er übt z.B. die Notarfunktion aus, wenn er Gesetze oder Verträge mit auswärtigen Staaten unterzeichnet. Ansonsten stimme ich Stefan zu, lasse aber Herrn Köhler erst mal auf uns zukommen ... er gilt ja als ein liberal-konservativer Vertreter des Kapitals, weswegen er mir sicher lieber ist als der Mann, den Westerwelle nicht wollte. Wir hatten ja schon mal einen liberalen Konservativen, der durchaus gute Ideen hatte: Ich meine v. Weizsäcker, dessen Rede zum 8. Mai 45 zu Recht in vielen Schulbüchern nachzulesen ist.

Xantiaheinz, ich kann's mir nicht verkneifen: Insgesamt stehe ich dem konservativen politischen Lager sehr fern. Am ehesten in meine Nähe kamen mir bislang der jetzige Präsident und der, den du als realitätsfernen Utopisten denunziert hast. Von Heinemann stammt bekanntlich die Sentenz, nach der er zwar seine Frau, aber nicht den Staat liebe. Das ist doch ein schöner Satz, oder?

Fluxus.

Geschrieben

>>Er übt z.B. die Notarfunktion aus<<

Stimmt schon, aber ich habe Xantiaheinz so verstanden, als ob er den Präsidenten aufs "notieren" reduzieren wollte, daher mein Widerspruch.

>>Ich meine v. Weizsäcker, dessen Rede zum 8. Mai 45 zu Recht in vielen Schulbüchern nachzulesen ist<<

Na, der Herr v. Weizsäcker ist spätestens mit dieser Rede aus dem Kreis der Konservativen ausgeschieden. Weiteres Kommentieren erspare ich mir hier, da dies eine Diskussion mit unvorhersehbaren Folgen auslösen könnte...

Gruß,

Geschrieben

Moin

Xantiaheinz wohnt nahe der Hansestadt Hamburg - mithin im Süden.Großstädter (besonders die aus dem Süden) schlagen gern mal einen rauhen Ton an.Ich wohne in einem Gebiet das sich durch ausgeglichene,ruhige Gemüter geradezu auszeichnet.Mein Kommentar zum Thema BP lautet:Ein BP ist ob seiner Bedeutungslosigkeit völlig überflüssig - also ein reiner Kostenfaktor.

Gruß Fred

Geschrieben

Dann können wir die Bundesrepublik ja gleich ganz auflösen, wegen ihrer Bedeutungslosigkeit.

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Endlich mal ein konstruktiver Ansatz. siehe 019

Wenn schon international globalisiert, dann aber auch konsequent.

-

Besonders schön finde ich, wenn Jemand der internationalen Konkurrenzfähigkeit das Wort redet, der sich selbst sein Leben lang als Beamter bei der Spasskassa vor eben jeder sportlichen Herausforderung versteckt hat. -

A propos "versteckt" was ist eigentlich aus Bruder Johannes geworden? Ist das Krankheitsbild des "Wussow/Juhnke - Syndroms" jetzt schon so ausgeprägt, daß die Genossen ihn von den Kameras fernhalten oder hat den in den letzten 15 Monaten noch jemand gesichtet?

Auch "Hotte Köhler " hat hier seine Schankse verdient!

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. In Griechenland gibt es übrigens eine WahlPFLICHT, vielleicht sollten wir es damit mal versuchen, um die 40% generalunzufriedenen Mischnixe aufzuwecken?

Sie hörten das Wort zum Sonntag...

El Martin 480 Turbo

Geschrieben

Bruder Johannes weilt gerade beim Papst, um Martins Frage zu beantworten. Er (den Bruder meine ich) hat viel jenseits der Schlagzeilen geredet und bewirkt. Wer mehr wissen will, schaue z.B. auf die Homepage der ZEIT und suche nach Rau. Da ist eine ganze Menge zu finden, und es wird deutlich, dass der jetzige BP viel präsenter war und ist, als es der Schlagzeilenlage entspricht. Alleine das ist mir sympathisch - sympathischer als z.B. das Ruck-Gerede des konservativen Vorgängers. Fluxus.

Geschrieben

nach Kohl kommt Köhler...

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Guildo Horn liess sich Mitte der 90er immer in einem Ford Scorpio (das "geschmackvolle" Facelift-Modell mit den Glupschaugen und dem breiten Kühlermaul, Leuchtenband über der Heckstossfläche) zu seinen Auftriten chauffieren.

MfG

Der schwebende Robert postete

Hallo Christian,

Köhler's Horste gibt es über 500 Mal in unserem Armenhaus. Übrigens könnte deinen XM auch Guildo Horn gefahren haben. Der heisst bürgerlich auch Horst Köhler! :-))))

Gruß,

Geschrieben

Moin Stefan

Dein Beitrag ist nicht sehr sachlich.Mal ehrlich,wozu brauchen wir einen Bundespräsidenten?Für mich ist diese Frage nicht einfach zu beantworten.Sonntagsreden kann ich billiger haben.Krokodilstränen vergießen andere auch usw... Ich gebe kein Urteil über die Bundespräsidenten der Vergangenheit oder den der Gegenwart ab (steht mir auch mangels Interesse und Sachkenntnis nicht zu).Dennoch stelle ich dieses Amt als solches in Frage.

Nichts für ungut Fred

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...