Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: mein Name ist Heiko, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und wohne im Saarland.

Nun zum eigentlichen Thema, dem AMI 8 Break:

Wir (meine Frau, unser Hund und ich) tragen uns seit längerem mit dem Gedanken einen Oldtimer anzuschaffen. Da wir beide doch recht frankophil veranlagt sind und uns in unseren

Urlauben gerne in Frankreich herumtreiben, war bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug schnell klar: es soll ein Citroen werden.

Das Auto soll bei schönem Wetter zu kleinen Ausflügen in die Vogesen oder ins Elsass genutzt werden, vielleicht auch mal zu einem kurzen Urlaub.

Ansonsten möchten wir ab und an ein Trefffen besuchen und die übrige Zeit steht der Wagen dann in der Garage.

Der AMI 8 passt vom preislichen Rahmen in unser Budget und ist von der Technik überschaubar, so dass ich selbst Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen vornehmen kann (so hoffe ich ).

Die Ersatzteillage scheint ja auch nicht so schlecht zu sein als dass es einen Oldtimer-Anfänger vor unlösbare Probleme stellen würde.

Nun habe ich bei mobile zwei AMI 8 Break entdeckt:

einer soll 6900.-€ kosten, von privat

der andere vom Händler für 7500.-€.

Von den Bildern und der Beschreibung machen beide Fahrzeuge nach meinem persönlichen Empfinden einen vernünftigen Eindruck.

Jetzt wollte ich mal die Fachleute hier ansprechen, was ihr davon haltet oder ob die Autos vielleicht hier sogar bekannt sind ?

Was meint ihr?

Im vorraus schon vielen Dank für eure Antworten und Tips !

 

Gruß Heiko

Geschrieben

also ohne nähere Angaben scheint ein AMI für um die 7000 Euro mal grundsätzlich nicht verkehrt;

Bei der Besichtigung musst Du im Wesentlichen auf 3 Dinge achten:    Rost,  Rost und Rost.

Alles Andere ist an den Geflügelautos auch für Einsteiger beherrschbar.

Übrigens..... in dem Preisrahmen gibbet auch schon nette GS - GS/A

Geschrieben

Hallo,

wie mein Vorredner schon meinte, nach Rost schauen. Egal ob das Fahrzeug eine frische Hauptuntersuchung hinter sich hat oder nicht! Bedeutet, Fußmatten hoch Bodenbleche und Innenschweller kontrollieren! Die komplette Bodengruppe gibt es komplett zu kaufen und sind sehr passgenau, zumindest die die ich bekommen habe. Der Rahmen ist auch kein Kostverächter was Rost angeht! Vielleicht jemanden mitnehmen der die Fahrzeuge kennt!

Viel Erfolg!

Gruß

p.s. ich schreib Dir noch eine P.N.

 

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten !

Gut, mit Rost ist denke ich mal bei allen Autos in diesem Alter zu rechnen, heisst für mich natürlich Augen auf bei der Besichtigung.

....... besonders weil ich des Schweißens nicht mächtig bin :(

Deshalb ist mir ein guter AMI natürlich wichtig, kleinere Arbeiten können dann selbst erledigt werden. Mich an eine komplette Restaurierung zu wagen wäre

maßlose Selbstüberschätzung :unsure:

 

P.S.:  ein GS ist zwar ein schönes Auto, aber wir haben uns in den AMI 8 Break verguckt; besonders meine Frau :wub:

 

Gruß Heiko

Geschrieben (bearbeitet)

Also aus meiner Erfahrung nistet der Rost beim Ami 8 eher an der Karosserie als am Rahmen. Und da gibt es fiese Stellen zum Richten (Wasserkasten, Windschutzscheibenrahmen und Dachkante, hintere Wagenheberaufnahmen, Traverse unter Kofferraum) und (außer den Bodenblechen und Schwellern) auch kaum Original-Ersatzteile. Aber in dieser Preisklasse sollte da alles ok sein!

Wichtig ist ein intakter und unverbrauchter Innenraum (vorallem bei Preisen um die 7.000 Euro), denn dafür gibt es (fast) nichts neu...

Gruß

Bernhard

Bearbeitet von A.B.K.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Heiko,

schick mir doch bitte einfach eine Mail an citronenfrischdienst@posteo.de.

Ich weiss einen Ami8 Break, der zu verkaufen ist und wahrscheinlich nicht weit von Dir.

Viele Grüsse, Jürgen

Bearbeitet von Don Rustico

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...