Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

citronenfalter
Geschrieben

Dieses Zündkästchen habe ich am Wochenende auf einem Oldtimermarkt in F gefunden.

Ich kenne schon eine Menge 2CV Teile, aber dieses habe ich noch nie gesehen.

In welchem 2CV oder Artverwandten wurde es eingebaut?

xsa 004.jpg

xsa 005.jpg

xsa 009.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

An einem 2CV habe ich diese Art von Zündbox noch nie gesehen, kann anhand einiger Indizien also bloß eine vage  Vermutung anstellen:

1) Der verbaute Kondensator stammt aus der 12V- Zeit, ein 6V- Kondensator mit Schräubchenanschluss würde Adaptierungsarbeiten verlangen.

2)  Die Plastik- Isolierung gab es auch erst ab den 70ern, was ebenfalls auf ein spätes Modell deutet.

3)  Der verschraubte Anschluss stellt eine Weiterenwicklung dar, die auf eine etwas exklusiveres Modellreihe als den 2CV hindeutet.

 Somit könnte diese Zündbox eigentlich nur mehr zu einem frühen 2-Zylinder- LN gehört haben, spätere Modelle sowie der Visa hatten ja schon eine elektronische Zündung.

Eine weitere Möglichkeit: Mehari 4x4 ?

lg

 

Bearbeitet von ...hannes
Geschrieben

Salut,

 

die Militär-Version des Mehari hatte eine 24V und auch eine besser geschützte Electrique. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Zündbox daher stammen könnte. Leider habe ich davon keine ET-Liste. Wie konnte mir das am We nur auf der Börse entgehen?

 

deudeuchement

 

Roland

Geschrieben

Salut,

 

ich habe gerade das gefunden:

" Ils étaient renforcés en plusieurs endroits comme l'allumage blindé (plaque devant l'allumeur, câbles de bougies et d'alimentation du primaire jusqu'à l'allumeur renforcés d'une tresse métallique, tous vissés sur une bobine blindée métallique super longue "

und zwar hier:

http://arnaud.meunier.chez-alice.fr/fr/hist/evol2.htm

 

Grüße

 

Roland

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten, RolandPiccolo sagte:

Salut,

 

die Militär-Version des Mehari hatte eine 24V und auch eine besser geschützte Electrique. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Zündbox daher stammen könnte. Leider habe ich davon keine ET-Liste. Wie konnte mir das am We nur auf der Börse entgehen?

 

deudeuchement

 

Roland

Richtig!

25901344qf.jpg

 

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 1
Geschrieben

Das ist auf jeden Fall eine wasserdichte Ausführung fürs Gelände etc. ("PO"?), möglicherweise beim Militär-Mehari. Die deutschen Munga-Jeeps hatten was vergleichbares.

Bei meiner letzten Furt-Durchquerung ist mir die Ente abgesoffen, da hätte ich mir das Teil gewünscht :-)).

 

citronenfalter
Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!

Gruß

Manni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...