Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

da ich gerade beim Bau meines Portugalgefährtes bin hab ich einpaar Fragen bezüglich Getriebe.

Eckdaten:

Acadiane "Murxiane" xxl  (20 cm länger zum schlafen )

Bisher Motor AM2a und Acady Getriebe

Kontakte und Sirius 1

Beides läuft ca. 110 auf ebenes Strecke, Berge naja

Reifen 155/80

geplant ist Solobetrieb oder ggf. ein kleiner Klaufix

 

Optimerung bisher geplant:

V06/644 Visamotor mit Entenkühler ; hab ich auch schon in meiner "normalen" Ente realisiert

Original Visazündung

45 Liter Tank

 

Getriebe:

???? Das Acady Getriebe mach im ersten Gang schon laute Geräusche, der Rest funktioniert prima

 

Habe irgendwo gelesen, wenn das Differential der Acady in das eines 2CV Getriebes eingebaut wird ergäben sich ca. 8% längere Übersetzungen.

Dies würde mir in Verbindung mit dem Visamotor schon reichen.

 

Meine Frage:

Stimmt das mit 8% längeren Übersetzung und wenn ja kann ich das Differential wechseln ohne das gesamte Getriebe auseinander zu nehmen.

Sprich Kupplungsgehäuse Ausbauen Differential wechseln , zusammenbauen. Werde irgendiwie aus dem RepHandbuch nicht so schlau, da hier nur die Komplette Demontage beschrieben ist.

Geschrieben

Hi Culrich,

kann Dir bei Getriebefragen nicht helfen, aber mich hat die Bezeichnung Murxiane neugierig gemacht.

Ich hatte bis ca 2000 eine Acadiane, die mein Nachbesitzer irgendwann im Aufbau verlängert hat. Ein ausgesprochen verbasteltes Fahrzeug. :-)

Das Ding wurde vor ein paar Jahren mal in der Bucht angeboten.

Stell doch mal ein Bild ein von dem Ding, würde mich freuen, wenn das irgendwie überlebt hat.

Gruß, gasmann

Geschrieben

Nein die Anfrage hat nix mit dem Fred zu tun. Ganz andere Ecke. Und zum Gasman: Neurgierde befriedigt ? Fällt kaum auf fährt sich gut. Kannste aufem DET sehen, wird eventuell als Brötchenwagen missbraucht.

13124800_968659319918298_23415423352391413083262_964691800315050_278550721657332535113_935275843256646_9047327511995960612650821_907434739374090_4858201538992601480612_888385041279060_4759641919203494

Geschrieben
Am 3.7.2016 at 18:43 , Culrich sagte:

 kann ich das Differential wechseln ohne das gesamte Getriebe auseinander zu nehmen.

Sprich Kupplungsgehäuse Ausbauen Differential wechseln , zusammenbauen. Werde irgendiwie aus dem RepHandbuch nicht so schlau, da hier nur die Komplette Demontage beschrieben ist.

So wie ich das im Werkstatthandbuch verstehe, müßte man dran kommen, wenn man die Getriebeglocke demontiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Christian

Die Frage mit den Übersetzungsverhältnissen kann ich dir nicht beantworten.

Zu der Diff -Wechselaktion:

Du wirst um die Demontage der Box nicht drumherumkommen, da Teller und Kegelrad immer eine Paarung sind.

Das Tellerrad kann man vom Korb abschrauben und käme so vor einem Einmessen der Kegelrollenlager herum. Problem wird aber das Kegelrad sein, welches quasi die untere Welle auf ganzer Länge darstellt.

Diese kann nur bei Komplettdemontage entnommen werden.

Klar gibt es Leute die auf diese Paarung keinen Wert legen, bin aber davon überzeugt das Haltbarkeit gering und Geräuschentwicklung groß sein Wird. Flankenspiel ist vermutlich auch nicht richtig einzustellen.... vom Tragbild mal ganz abgesehen.

Lass das Paar verheiratet:P

 

 

Zum Motor:

644 hat das ECO Steuergerät und eine ECO Nockenwelle!!!Dafür aber ein gutes Verdichtungsverhältnis von 9,5:1.

 

Die Beste Kombination ist:

Ein v06 644 (gelbes Schild) mit 630er Nockenwelle, welche einen perfekten Füllungsgrad und Drehmoment satt liefert.

Und natürlich in Kombination mit der VA1VD1 Box vom 630er

Oder noch einfacher wenn man den Block nicht spalten will einem 630er die Kolben und Laufbuchsen eines 644er spendieren.

 

Wenn du den Motor auseinander hast (Blockhälften) kümmer dich um dieses Loch /Schottblech welches gerne sich Losrappelt und zu schäden führt.

 

Grüße

Tim

Bearbeitet von Tim-Neil
Geschrieben

Neugierde befriedigt, das scheint sie nicht zu sein. Trotzdem sieht das nach einem gelungenem Umbau aus.

Mich hatte damals auch der verschenkte Raum in den Radhäusern geärgert, hatte das dann als Platz für Batterien und Frischwasser genutzt.

 

Getriebemässig ist das beim HY ähnlich, Kegelrad ist einteilig mit der unteren Welle, Tellerrad ist damit zusammen eine Paarung.

Gruß, gasmann

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antworten. Werde das Acady Getriebe aufarbeiten ( unter fachmännischer Hilfe ) ...

Nen 630er Block hab ich leider nicht, sonst wäre das auch ne Option. Denke auch , dass ich so nach Protugal kommen werde.

Tim : den Block werde ich nicht auseinander nehmen......never change a running System. Dachte immer, das das Schottblech meist den 630er Motor betrifft.

 

Bearbeitet von Culrich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...