Zum Inhalt springen

Amerika will Kraftstoff sparen?: Smart CDI in Kanada


Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der Ur-Smart geht nach Nordamerika! Und zwar nur nach Kanada, nur der kleine Smart Fortwo und Fortwo Cabrio. Und der einzig lieferbare Motor ist der 0,8 l CDI-Diesel. Offenbar gibt es auch im ziemlich energieverschwenderischen Kanada einen Markt für ein winziges Spritsparauto. Der Smart wird in Kanada über die Mercedes-Händler vertrieben und soll ab ungerechnet 9800 Euro (zzgl. Steuern) verkauft werden. Ein erstaunlicher Schritt, vor allem wen man bedenkt, dass der in Europa hergestellte Smart wohl die volle Breitseite an Einfuhrzöllen abbekommt.

In Kanada werden Diesel-PKW indirekt gefördert: bei Benzin-PKW ist in den meisten Provinzen eine regelmäßige und intensive Abgasuntersuchung notwendig, bei Diesel-PKW ist lediglich eine "Sichtprüfung" der Abgase vorgeschrieben.

MfG

Geschrieben

auch unsere freunde jenseits des atlantiks entdecken die lust nach mehr drehmoment.

der smart wird halt vorallem in ballungsgebieten seine freunde finden.

für die grosse überland-sause wird dann wohl eher ein "anständiger" chevy pickup mit dem neuen 6,6 duramax turbodiesel seine verwendung finden.

ob allerdings unser kleiner diesel-smart richtig polar-winter-fit ist, das bezweifle ich.

gibts doch in einigen regionen kanadas wohlige temperaturen jenseits der 30 grad celsius unter null im winter.

und bei knackigen -40 grad bleibt nur der benziner übrig.

Geschrieben

Smart nach Kanada? Find ich klasse, endlich haben die Elche eine Chance zurückzuschlagen.

Geschrieben

Kanada?

Alles halb so wild, Kanadier sind keine Amerikaner, zumindest keine US-Amerikaner...

Wer schon mal dort war, weiß wovon ich rede.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Die Kanadier sind meiner Meinung nach viel us-amerikanischer, als sie es je zugeben würden. Das gilt sogar für die Bewohner der französischsprachigen Provinz. Dennoch gibt es natürlich deutliche Unterschiede. Auch beim Autokaufverhalten: Kanadier kaufen mehr kleinere Autos, fast 30% der Neuzulassungen sind Klein- oder Kompaktwagen. Trotzdem liegen die Kanadier beim Autokaufverhalten natürlich viel dichter an us-Gewohnheiten als an europäischen oder asiatischen Verhältnissen. Die relativ große Neigung zu Kompaktwagen in Kanada hat z.B. Honda berücksichtigt: nur in Kanada wird eine Edelvariante des Civic-Stufenheck unter der Marke Acura angeboten, das Auto gibt es in keinem anderen Land zu kaufen.

MfG

crollide postete

Kanada?

Alles halb so wild, Kanadier sind keine Amerikaner, zumindest keine US-Amerikaner...

Wer schon mal dort war, weiß wovon ich rede.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...