Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du akzeptierst aber schon das es Auch Tier und Pflanzenarten gab die ganz ohne das zutun des Menschen ausgestorben sind?

Der Mensch ist weder für alles verantwortlich noch kann er alles beeinflussen. Das hat nichts damit zu tun dass "der Mensch" wahnsinnige Dummheiten mit der Natur und seiner Umwelt treibt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Warum fährt niemand von unseren bekannten Landeiern, im Forum Moped oder Motorroller?

Weil es ab und zu regnet, nein, weil jeder soviel Auto fahren darf, wie er kurz- oder langstreckig lustig.

Ich erwähnte es an anderer Stelle bereits: der Gebrauch von verschiedenen Fortbewegungsarten muss gesetzlich vorgeschrieben werden. Das kann man nicht über den Preis regeln, Moped- und Motorrollerfahren kostet fast nichts, trotzdem hängen “Die um Ausreden nie verlegenen“ jeden Meter im Auto ab. 

 

Bearbeitet von Steinkul
  • Like 1
Geschrieben

Niemanden kann man zwingen, sich dem erhöhten Sicherheitsrisiko eines Zweirades auszusetzen.

  • Danke 1
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 13:18 schrieb Steinkul:

Warum fährt niemand von unseren bekannten Landeiern, im Forum Moped oder Motorroller?

Aufklappen  

Also entschuldige bitte aber das sind ja wohl die so ziemlich sinnfreiesten Fortbewegungsmittel! .....und ich habe mich in der Jugend ganz ohne Klimahintergedanken Aktiv gegen Mofa, Moped und 80er entschieden obwohl ich alles haben hätte dürfen und bin weiterhin bis 18 Fahrrad gefahren, ja auch weitere Strecken und auch über Berge, damals wollten meine Gelenke noch so wie sie sollten.

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 13:23 schrieb JK_aus_DU:
Niemanden kann man zwingen, sich dem erhöhten Sicherheitsrisiko eines Zweirades auszusetzen.
Doch, in einem Land, in dem Rundfunk und Fernsehen mit Zwangsgebühren finanziert werden, ist auch diese möglich.
Und das ist auch gut so.
Auch muss man sich, als Bewohner eines Ballungsgebietes( OWL [emoji6]), überlegen, wie lange es noch wirtschaftlich sinnvoll ist, die Landbevölkerung weiter zu subventionieren. Der Öpnv ist absolut unwirtschaftlich. Die Kosten zum Ausbau und Unterhalt der Infrastruktur sind um ein vielfaches höher.
Das klingt im ersten Augenblick zwar etwas hart, aber auch Solidarität hat Grenzen.
Es wird ja schließlich niemand gezwungen auf dem Land zu leben.

Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk

Geschrieben

MartinSt da bin ich voll bei dir.
Zieht alle in die Stadt dann kann ich hier endlich ganz das machen was ich will. Wenn die Städte dann gross genug sind Mauer drum und Abwasserkanäle zustopfen.
Mich bringt keiner in die Stadt, vorher werde ich Taliban.
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen Stadt fängt an wenn mehr Menschen in einer Ansiedlung wohnen wie in München in einem mittelgrossen Wohnblock. 

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.9.2019 um 13:45 schrieb Manson:

Also entschuldige bitte aber das sind ja wohl die so ziemlich sinnfreiesten Fortbewegungsmittel! .....und ich habe mich in der Jugend ganz ohne Klimahintergedanken Aktiv gegen Mofa, Moped und 80er entschieden obwohl ich alles haben hätte dürfen und bin weiterhin bis 18 Fahrrad gefahren, ja auch weitere Strecken und auch über Berge, damals wollten meine Gelenke noch so wie sie sollten.

Aufklappen  

Ja, das stimmt, früher knatterten und stanken diese gedrosselten Dinger fürchterlich. Heute sieht das ganz anders aus, und wem das immer noch nicht leise und keimfrei genug ist, der holt sich ein elektrisches Moped. Am besten mit jemandem auf dem Sozius, leider dürfen wir hier nicht zu dritt, in der Dom Rep ging es so, natürlich noch reichlich beladen. Das nenn ich effektiv und sinnvoll.

In Düsseldorf haben wir jetzt fast überall breite Fahrradstraßen ähnlich wie in Kopenhagen, und viele Fahrräder für Erwachsene mit kleinen Reifengrößen. Wer sich jetzt immer noch nicht traut, sollte sich ums betreute Wohnen bemühen.

Sonst noch Vorbehalte?

Bearbeitet von Steinkul
  • Like 3
Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 13:23 schrieb JK_aus_DU:

Niemanden kann man zwingen, sich dem erhöhten Sicherheitsrisiko eines Zweirades auszusetzen.

Aufklappen  

Vom Satzbau her meint Steinkul doch das Moped- und Motorrollerfahren hier im Forum. Wie das funktionieren soll, wird nur "Er" wissen. ;) Vom Straßenverkehr hat er nicht von sich gegeben.

Geschrieben

Carlo, dein Beitrag lässt an Verständlichkeit noch viele Wünsche offen.

Nur soviel, es geht nicht ums Mopedfahren im Forum.

Ich wusste gar nicht, dass “Forum“ so etwas ähnliches zu sein scheint wie “Motodrom“.

Deshalb drehen sich die Diskussionen hier immer im Kreis.

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 14:01 schrieb CX Fahrer:
MartinSt da bin ich voll bei dir.
Zieht alle in die Stadt dann kann ich hier endlich ganz das machen was ich will. Wenn die Städte dann gross genug sind Mauer drum und Abwasserkanäle zustopfen.
Mich bringt keiner in die Stadt, vorher werde ich Taliban.
Nur damit keine Missverständnisse auftauchen Stadt fängt an wenn mehr Menschen in einer Ansiedlung wohnen wie in München in einem mittelgrossen Wohnblock. 
Also entscheiden muss man sich schon. Nach der Definition einiger, gilt NRW insgesamt, schon als Ballungsraum.

Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 13:53 schrieb MartinSt:

Der Öpnv ist absolut unwirtschaftlich. Die Kosten zum Ausbau und Unterhalt der Infrastruktur sind um ein vielfaches höher.
 

Aufklappen  

Und warum muss das aus betriebswirtschaftlicher Denke gewinnbringend oder kostendeckend sein? Genau so ein Schwachsinn, wie der Grundgedanke, dass das Gesundheitswesen Geld verdienen muss. Das sind alles Dinge der allgemeinen Daseinsfürsorge, die nun mal sein müssen und funktionieren müssen. Nicht koste es was es wolle. Aber kosten lassen sollte ein Gemeinwesen sich sowas schon.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 15:33 schrieb JK_aus_DU:
Und warum muss das aus betriebswirtschaftlicher Denke gewinnbringend oder kostendeckend sein? Genau so ein Schwachsinn, wie der Grundgedanke, dass das Gesundheitswesen Geld verdienen muss. Das sind alles Dinge der allgemeinen Daseinsfürsorge, die nun mal sein müssen und funktionieren müssen. Nicht koste es was es wolle. Aber kosten lassen sollte ein Gemeinwesen sich sowas schon.
Ja, das hat der Gregor im letzten Interview sehr schön formuliert.
Wenn ich jedoch sehe, dass 25% im Osten und ca 17% im Westen, eine Solidargemeinschaft komplett ablehnen. Und das ist zum Großteil diese Saudumme Landbevölkerung. Dann ist bei mir auch mal Ende mit linksgrüner Romantik.

Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.9.2019 um 15:48 schrieb MartinSt:

Und das ist zum Großteil diese Saudumme Landbevölkerung.

Aufklappen  

Kein Satz fängt mit UND an.

...nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jemand ohne Prüfung der Tatsachen voreilig, im Voraus über jemanden, etwas gebildet hat Besonders schwache Persönlichkeiten stützen sich auf Vorurteile. 

Peter

Bearbeitet von soleil
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.9.2019 um 13:10 schrieb CX Fahrer:

Du akzeptierst aber schon das es Auch Tier und Pflanzenarten gab die ganz ohne das zutun des Menschen ausgestorben sind?

Aufklappen  

Na, mit Chemie und Vernichtung von Lebensraum ist es aber erheblich effektiver!

  Am 4.9.2019 um 15:48 schrieb MartinSt:

 Und das ist zum Großteil diese Saudumme Landbevölkerung. Dann ist bei mir auch mal Ende mit linksgrüner Romantik.

Aufklappen  

Das hat fuer mich aber nichts mit "linksgruener Romantik " zu tun, sondern damit den Lebensraum in Deutschland sinnvoll zu nutzen. Die Aufkonzentration der Wóhnflaeche und Veroedung der laendlichen Gebiete mag ja noch als Umweltschutz verkauft werden. Die Ballungszentren und ihr Speckguertel sind aber  ohnehin fuer viele kaum bezahlbar. Zudem wuerde ein weiterer Ausbau des Wohnraums auf Kosten der  bestehenden Gruenflaechen gehen. Nicht alle wollen in Wohnsilos gepfercht werden. Zudem wird es irgendwann auch mit dem Sauerstoff knapp.

Fuer mich ist die Foerderung der strukturschwachen Gebiete, besonders im oeffentlichen Nahverkehr und der Kommunikation unverzichtbar.

@soleil sind ja leider keine Vorurteile! Die Alternative fuer Doofe hat gerade im laendlichen Raum , (mit geringem Migrantenanteil) besonders viele Stimmen bekommen.

Aber fuer mich kein Grund sie wirtschaftlich abzustrafen!

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:23 schrieb soleil:

Kein Satz fängt mit UND an.

.

 

Aufklappen  

Sags der Bibel :D

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war.

  • Danke 1
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:25 schrieb MatthiasM:

soleil sind ja leider keine Vorurteile! Die Alternative fuer Doofe hat gerade im laendlichen Raum , (mit geringem Migrantenanteil) besonders viele Stimmen bekommen

Aufklappen  

Da redet man aber von ca. 20% der Landbevölkerung in einem begrenzten Raum.

So bleibt die  SAUDUMME  LANDBEVÖLKERUNG ein klassisches Beispiel für Vorurteile.

Peter

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:23 schrieb soleil:
Kein Satz fängt mit UND an.
...nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jemand ohne Prüfung der Tatsachen voreilig, im Voraus über jemanden, etwas gebildet hat Besonders schwache Persönlichkeiten stützen sich auf Vorurteile. 
Peter
Da stimme ich dir voll zu. Vorurteile, feindselige Motive, schwache Persönlichkeit und mehr, findet sich in diesen 25 % der Geselschaft zu hauf. "Und" sehr viel Gefühl. Gefühle der Überfremdung, Kriminalität, Bevormundung, Desinformation, Gefühlt ist alles schlecht.

Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:35 schrieb jozzo_:

Sags der Bibel :D

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war.

Aufklappen  

Veröffentlicht von  Lutz Worat at  21. Juli 2015

........dann einigen wir uns auf schlechten Stil.

Peter

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:46 schrieb MartinSt:

Da stimme ich dir voll zu. Vorurteile, feindselige Motive, schwache Persönlichkeit und mehr, findet sich in diesen 25 % der Geselschaft zu hauf. "Und" sehr viel Gefühl. Gefühle der Überfremdung, Kriminalität, Bevormundung, Desinformation, Gefühlt ist alles schlecht.

Aufklappen  

Da bin ich bei Dir.

Gesendet von meinem PC  one Tapatalk:rolleyes:

Peter

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 16:56 schrieb soleil:
Da bin ich bei Dir.

Gesendet von meinem PC  one Tapatalk:rolleyes:

Peter

Nun habe ich sie mal geändert.

 

Denkt dran, am 20.09 zur Demo.

 

 

 

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 17:02 schrieb MartinSt:

Denkt dran, am 20.09 zur Demo.

Aufklappen  

Brauche ich nicht,habe mir CO2 Zertifikate gekauft.:)

Peter

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 17:09 schrieb soleil:
Brauche ich nicht,habe mir CO2 Zertifikate gekauft.[emoji4]
Peter
Wenn man kein Geld für e-Mobilität hat, sollte man sich halt Zertifikate kaufen. [emoji106]
Frei nach Black Rock.

Mal im Ernst, die Kids brauchen Unterstützung, ist auch unsere Zukunft. Ein paar Jahre haben wir ja noch.

Denkt dran, am 20.09 zur Demo.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 17:15 schrieb MartinSt:

Mal im Ernst, die Kids brauchen Unterstützung, ist auch unsere Zukunft.

Aufklappen  

Du weißt doch: um die Zukunft braucht man sich nicht kümmern die kommt von alleine.

Peter

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 15:48 schrieb MartinSt:

[...] diese Saudumme Landbevölkerung [...]

Aufklappen  

Ich wüsste gern, wie du an die Ergebnisse meines IQ-Tests gekommen bist.

  • Like 1
  • Danke 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...