Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwinge:

"Wannseekonferenz 2.0" und ähnliche.

Das ist Verharmlosung des Holocaust

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schwinge:

"Wannseekonferenz 2.0" und ähnliche.

vor einer Stunde schrieb Ronald:

Das ist Verharmlosung des Holocaust

Oder Verharmlosung des Potsdamer Treffens.
Aus der Geschichte lernen heißt ja auch, geschichtliche Beispiele heranzuziehen und Vergleiche zu ziehen.

  • Like 4
  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schwinge:

Eine Entwicklung, die passieren muss, ist dass die AfD nun endlich in ihren Reihen aufräumt.

Das haben sie doch bereits. Die Gemässigten wurden gemassregelt und rausgekeilt. Siehe die kürzlich ausgestrahlte Doku dazu.

  • Like 5
  • Danke 4
Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
  • Like 2
  • Danke 8
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schwinge:

Eine Entwicklung, die passieren muss, ist dass die AfD nun endlich in ihren Reihen aufräumt. Haben die Rechten in unseren Nachbarländern ja auch hinbekommen, bzw die Extremen von vornherein nicht aufgenommen.

Wenn dann im demokratischen Sinn "aufgeräumt" wird, bleiben vermutlich extrem wenige Leute übrig.

fl.

  • Haha 4
Geschrieben
12 minutes ago, 15cv said:

Nancy Faser der das ja immer vorgeworfen wird hat von Anfang an gesagt, das sie das Treffen an die Wannseekonferenz erinnert, aber im gleichen Satz gesagt dass sie beides nicht gleichsetzen wolle. Dieser Zusatz wird leider gerne unterschlagen wenn Frau Faser zitiert wird. "Knallt" halt besser...

"Wannseekonferenz" knallt aber auch ganz gut. Das wurde wohl nicht nur "aus Versehen" so formuliert.

18 minutes ago, 15cv said:

Vergleichen wird gern mit Gleichsetzen verwechselt.

Von mir nicht. Aber im Grunde stimmt diese Aussage.

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
Geschrieben

Das wurde sicher nur vergessen. Nicht der einzige Kritikpunkt an diesem Artikel, aber was solls.

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Hartmut51:

an forderster Front

Da zeigt sich, wir sind in einem Autoforum. Hartmut, ansonsten liegst du aber mit deinen Ansichten vorne. Das sollte dir genügen, mehr als vorne geht übrigens nicht.

Bearbeitet von Steinkult
  • Haha 1
Geschrieben
On 1/28/2024 at 8:39 AM, AX furio said:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/rechtsextremismus-martin-sellner-droht-abschiebung

Remigration eines Österreichers. Deutsche Sicherheitsbehörden sind offenbar lernfähig. Schauen wir mal ob es diesmal klappt.

Hat es (zumindest heute) nicht:

Quote

Nach seiner Ankündigung ist der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner in Deutschland eingetroffen – und wurde gegen 18 Uhr rasch von der Grenzpolizei kontrolliert. Dabei sei überprüft worden, ob bei Sellner „eine Gefährdung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ vorliege, wie Polizeihauptkommissar Jürgen Bockstedt von der Bundespolizei Passau gegenüber der Mediengruppe Bayern erklärte.

„Wir haben die Gründe hinterfragt, warum er einreist, und wir haben keine Gründe gefunden, die darauf hindeuten, dass er eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellt – und deswegen darf er einreisen“, wird Bockstedt zitiert.

https://www.fr.de/politik/sellner-einreise-verbot-deutschland-treffen-remigration-afd-hoecke-grenze-ib-92802216.html

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb JörgTe:

Das ist Verharmlosung des Holocaust

Gähn, außerdem hast du Schwinge nicht verstanden und deshalb auf eine unzulässige Weise zitiert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb SeppCx:
vor 8 Stunden schrieb schwinge:

Eine Entwicklung, die passieren muss, ist dass die AfD nun endlich in ihren Reihen aufräumt.

Das haben sie doch bereits. Die Gemässigten wurden gemassregelt und rausgekeilt. Siehe die kürzlich ausgestrahlte Doku dazu.

An der Stelle ist Schwinge naiv, ich war es auch, aber mit Schwinge sage ich: "Jetzt ist Schluss mit lustig."

Kaum ein Afd-Wähler ist ein Faschist, aber wer sie wählt, wählt den Faschismus.

Schwinge wird übrigens die Wagenknecht wählen - noch weiß er es nicht, dann wird er sich wehren, aber so wird es kommen.

Bearbeitet von Steinkult
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Steinkult:

Gähn, außerdem hast du Schwinge nicht verstanden und deshalb auf eine unzulässige Weise zitiert.

Du hast mich falsch zitiert. Ändere das mal bitte!

Geschrieben (bearbeitet)

Entschuldigung das stimmt, aber die Schuld liegt im System, du kannst aber nachschauen, wie du Schwinge zitiert hast, nämlich so, Zitat: 

"Wannseekonferenz 2.0" und ähnliche.

Da fehlt zwar nicht deine-meine berühmte "Klammer zu", dafür aber das "Anführungszeichen zu".

Gesagt hat Schwinge aber, Zitat, inclusive Einwurf von 15CV (oder so ähnlich):

 

"Diese Demos mit den früher von der SED organisierten und gelenkten „Demonstrationen" zu vergleichen ist doch wohl mehr als bescheuert oder?" (dieser Entenfahrer)

Ja. Aber vermutlich nicht weniger b.scheuert, als die Vergleiche die an anderer Stelle angebracht werden. E.g. "Wannseekonferenz 2.0" und ähnliche.

Jörg, du weißt offensichtlich nicht, wie das ist, wenn man Drogen trinkt, vielleicht "nadelst"  du wie der Weihnachtsbaum von Robert Gernhardt, aber" durch das schlichte "Ja" bekommt Schwinge nicht nur mildernde Umstände, sondern mit seinem Verweis auf haarsträubende, wie reflexartige Vergleiche an unpassender, aber immer gleicher Pinkelstelle, von woken Minderbemittelten (geistig gesehen), - wo war ich ?, ach so - das soziologisch-politische Lorbeerblatt am Rande.

 

Bearbeitet von Steinkult
Geschrieben
42 minutes ago, Steinkult said:

An der Stelle ist Schwinge naiv [...]

Ich glaube an das Gute im Menschen. Dieser Glaube ist bis heute unerschütterlich, obwohl er mir durch mehrere schmerzhafte Erfahrungen bereits verlorengegangen sein müsste.

42 minutes ago, Steinkult said:

Schwinge wird übrigens die Wagenknecht wählen - noch weiß er es nicht, dann wird er sich wehren, aber so wird es kommen.

Beim Lesen dieses Satzes habe ich Gänsehaut bekommen, denn dieser beschreibt eine aus heutiger Sicht nicht unvorstellbare Entfaltung zukünftiger Ereignisse.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Steinkult:

Entschuldigung das stimmt, aber die Schuld liegt im System, du kannst aber nachschauen, wie du Schwinge zitiert hast, nämlich so, Zitat: 

"Wannseekonferenz 2.0" und ähnliche.

Ich habe ja auch gar nicht Schwinge zitiert, sondern Rolands Zitat Schwinges.

 Ich würde niemals ein Satzzeichen auslassen! 🙂

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Rolands Zitat sein(es) Schwinge(n)(s) (ns) - wir wollen es nicht übertreiben - mehr Genitiv geht nicht. Erinnert mich an "Marxens".

Bearbeitet von Steinkult
  • Haha 1
Geschrieben

Grundgesetzänderung geplant
 

Zitat

 

Ampel und Union wollen das Verfassungsgericht vor der AfD schützen

"Laut Grundgesetz kann das Bundesverfassungsgerichtsgesetz mit einfacher Mehrheit geändert werden. Daraus sollten wir eine Zweidrittelmehrheit machen.“

 

https://www.rnd.de/politik/grundgesetzaenderung-geplant-ampel-und-union-wollen-verfassungsgericht-vor-der-afd-schuetzen-5VI7SLC6WVASDE2TT3NJPHR72U.html

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ronald:

Grundgesetzänderung geplant

Gute Idee, das Bundesverfassungsgerichtsgesetz wirksamer zu schützen. Halte ich für dringend notwendig.

vor 18 Stunden schrieb Steinkult:

Kaum ein Afd-Wähler ist ein Faschist, aber wer sie wählt, wählt den Faschismus.

An das "Kaum" hänge ich ein Fragezeichen. Die AFD wird ja nicht trotz ihres Extremismus gewählt, sondern vielfach deswegen. Autoritäres Staatsverständnis, Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Xenophobie mit "Remigrations-"Phantasien - das alles sind Phänomene, die seit Jahren präsenter sind und die rechte Hetze prägen.  

fl.

  • Like 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb fluxus:

das alles sind Phänomene

Die auch in bestimmten Becölkerungsgruppen offensichtlich begeistert beklatscht werden, obwohl wenn es soweit kommt diese Menschen selbst massiv betroffen sein werden.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Wenn man 2/3 Mehrheit für eine Änderung benötigt, reichen 34 % um sie zu verhindern. Ist das besser? Es bleibt spannend.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fluxus:

An das "Kaum" hänge ich ein Fragezeichen. Die AFD wird ja nicht trotz ihres Extremismus gewählt, sondern vielfach deswegen. Autoritäres Staatsverständnis, Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Xenophobie mit "Remigrations-"Phantasien - das alles sind Phänomene, die seit Jahren präsenter sind und die rechte Hetze prägen.  

Genau:

Zitat

Parteien bedienen Einstellungen, die schon lange da waren, sagen Forscher. Wie überzeugt man Menschen, nicht rechtspopulistische Parteien zu wählen? Ein Gespräch über den Umgang mit potenziellen AfD-Wählern und die Wehrhaftigkeit der Demokratie.

Zitat

Versprechungen der AfD aktivieren schon vorhandene Einstellungen bei potenziellen Wählern, sagen Forscher. Mit Demos sei es nicht getan. Der Staat müsse Themen wie Wirtschaftspolitik langfristig angehen, um zu überzeugen. 

https://www.deutschlandfunk.de/demos-gegen-rechtsextremismus-wie-wehrhaft-ist-unsere-demokratie-dlf-4be8a2e9-100.html

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...