Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb magoo:

Zwei belauern sich und rasen dann wie verrückt im Kreis herum. 

Klingt nach 6 Tage Rennen. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Götz Kowalski:

Das sehe ich aber ganz anders als Du. Biermanns

Das haben wir früher auch so gesehen und der Rühmkorf hat ebenfalls nicht immer nur feinsinnige Zeilen verzapft, sondern in aller Öffentlichkeit stattdessen Blödsinn geredet, wenn das Zitat in der Rede stimmt, die Marko Martin neulich auf Einladung des Bundespräsidenten, allerdings nicht zu dessen reiner Freude, gehalten hat. Stand überall in den Zeitungen, nicht die Rede (die habe ich mir in Netz angehört). 

Biermann hatte immer schon, wie sein Name sagt, eine Bierruhe, während Rühmkorf zwar kreativ, aber nervös und ungehalten rüberkam. Sein stetig schlechter werdende Gesundheitszustand, einhergehend mit seiner Tablettenabhängigkeit machten es nicht besser. 

Jetzt standen die zwei durch ihr Künstlertum und ihre Beziehungen in beiden deutschen Staaten in persönlichem Kontakt und da erwies es sich halt, dass der Biermann ein zuverlässig und unverbindliches A... ist. Steht im "Selbst I".

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.11.2024 um 11:46 schrieb Frank M:

Klingt nach 6 Tage Rennen. 

Ne, sind schon eher ein paar Jahre, dass wir uns in Abneigung verbunden sind. Ist jetzt durch den Nahostkonflikt wieder aufgeflammt. Seit dem sucht er mich, bei jeder launischen Aeusserung von mir, als Forenboesewicht bloss zu stellen.  Und da ich mich muehe auf seine Posts nicht mehr ein zu gehen, muss er andere verteidigen. 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Steinkult:

Das haben wir früher auch so gesehen und der Rühmkorf 

 

Ich kenne diesen Mann überhaupt nicht. Ich kenne nur Heinz Rühmann.

aber Wolf Biermann habe ich früher jede Platte gehört. Und seinen Auftritt im Reichstag fand ich auch super.

Gerade höre ich ein Cover Album „Wolf Biermann Re:imagined - Lieder für Jetzt!“

da interpretieren andere Künstler seine Songs. Und da wird klar… was er für ein Poet war.

Denn es sind seine Texte und seine Melodien die hier neu interpretiert werden. Die lieder eines 88 jährigen !!!

  • Moritz Krämer – Fallen die Blätter der Rose
  • Mola – Enfant perdu
  • Haiyti – Am Alex an der Weltzeituhr
  • Jan Plewka & Die Schwarz-Rote Heilsarmee – Das kann doch nicht alles gewesen sein
  • Alligatoah – Der Hugenottenfriedhof
  • Balbina – Soldat, Soldat
  • Romano – Kunststück
  • Das Bierbeben – Vorfrühling
  • Peter Licht – Und wir hatten keine Höhle
  • Lina Maly – Das Barlach-Lied
  • Ina Müller – Bin mager nun und fühle mich
  • Albrecht Schrader & Charlotte Brandi – Pardon
  • VAN HOLZEN – Wann ist denn endlich Frieden
  • OK KID – Warte nicht auf beßre Zeiten
  • Betterov – Lied vom donnernden Leben
  • Bonaparte – Ermutigung
  • Katharina Franck & Paul Eisenach – Ballade vom preußischen Ikarus
  • Maxim – Bilanzballade im dreißigsten Jahr
  • Torch – Von den Menschen
  • Annett Louisan – So soll es sein – so wird es sein
  • Wolfgang Niedecken – Und als wir ans Ufer kamen
  • Meret Becker – Stillepenn Schlufflied

Hat mir sehr gefallen.

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdf-morgenmagazin/wolf-biermann-130.html

 

 

ok, ich kenne rühmkorf natürlich aus meiner Beschäftigung mit Röhl und Meinhof.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Karl Hunsche:

ok, ich kenne rühmkorf natürlich aus meiner Beschäftigung mit Röhl und Meinhof.

Vorweg, deine Musikliste, da fehlt mir das Psychodelische, der 12-Ton Schönberger. So eingängig, vordergründig, klampfig kannste ihm nicht kommen. 

Verlassen wir die Hitparaden, Karl, mir kommt der Verdacht, du bist ein anderer als der, den ich hinter Hunsche vermutete. In Zeiten von ViP, nein, so heisst das nicht. Hm, ach so, VPN und Surfshark kann jeder eine Doppelindentität im Netz annehmen. 

Einzig Autonom, neben ihm, aber Steinkult ist künstliche Intelligenz auf menschlicher Basis*, das zählt nicht, wie gesagt nur der Berlingofahrer kannte sich hier im Forum mit RAF und deren letzten Verästelungen aus.

*Zwischen zwei und drei Uhr, also zur Primtime für Zeitumstellung kommt mir das manchmal so vor. Nach dem stets ausgeschlafenen Viersterne HD sollte man diesem "Geschnuffel" (HD ist beileibe kein Dialektiker, aber dem Dialekt verhaftet) keine tiefere Bedeutung beimessen.

Zu tun und zu schaffen hatte Rühmkorf nichts mit denen. Zufällig wohnten die auch dort oben im Norden und gingen, wie im Falle von Röhrl in die gleiche Schule.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-peter-ruehmkorf-wir-alle-spielten-gern-mit-waffen-1.417022

Bearbeitet von Steinkult
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Steinkult:

 

Zu tun und zu schaffen hatte Rühmkorf nichts mit denen. Zufällig wohnten die auch dort oben im Norden und gingen, wie im Falle von Röhrl in die gleiche Schule.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-peter-ruehmkorf-wir-alle-spielten-gern-mit-waffen-1.417022

Was einige Hippster aus Biermanns Liedern machen ist sehr psychodelisch.

Rühmkorf war der beste Freund von Röhl. Sie haben zusammen in Stade am Athenaeum Abitur gemacht.

Rühmkorf taucht überall auf im Werk von Röhl.

siehe auch 

https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?page=89&ISBN=9783883779973

https://taz.de/Kleine-Zisterne-gegen-die-Barbarei/!5630877/

 


 

Röhl und Rühmkorf haben einiges zusammen erarbeitet.

 

Diverse Zeitschriften, Theater, literarisches…Gesänge. 
 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ebby Zutt:

... alte Männer ... was ist real so los auf dem Planeten?

Aus Ebbys Winterzauber link:

 spacer.png

Rühmkorf und Röhl-nicht-Röhrl verzaubern die Damenwelt zeitgemäß mausetot mit fröhlich steriler Weihnachtsromantik. Ein alter Zauberspruch aus lebendigen Zeiten hängt noch an der Wand: When nothing goes right, go left. Da muss KI erst mal drauf kommen ... :) 

Geschrieben (bearbeitet)

Naja Röhl war zuletzt glaube ich FDP Mitglied. Kein Wunder… da wäre ich als Ulrike auch abgehauen.

Man sollte zu Röhl vielleicht auch noch Anmerken, das ihm die Tochter Anja aus erster Ehe Missbrauch vorwirft. 

 


 

Eine der Töchter mit Ulrike, Bettina Röhl verwaltet den Nachlass der Eltern und hat u.a. auch die Akten und schreiben aus Moskau.

in einer irren Talkshow (aRthaus Talk) aus Weilburg, etwa ab Minute 6, die Anwesenden scheinen alle irgendwie auf Ecstasy zu sein, erklärt sie über ihre Beweggründe für die wichtige Aufarbeitung.

Wir hatten ja über Gysi gesprochen.

Und das er sympathisch ist. Aber das ist m.E. auch eine funktionelle FASSADE.

Hier erzählt Vera Lengsfeld wie Gysi und die PDS das Geld / Parteivermögen der SED an die Seite gebracht hat.

24 Milliarden DM !!!
 

Arbeitsgruppe: „Sicherung des Parteivermögens“

 

Wolfgang Langnitschke  ,

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Langnitschke

der einzige der Aussagen wollte, hatte leider einen tödlichen Verkehrsunfall.

ein weiterer Zeuge der aussagen wollte hatte auch einen tödlichen Verkehrsunfall.

 

soviel also zu dem sympathischen Gysi. 

 

ja sowas passiert schon mal im SED Umfeld. Das da verräter verunfallen. Bei Putin ja meist Fensterstürze.

 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb magoo:

Rühmkorf

Auf deinem Bild lacht ja jemand und das in Deutschland*, unmöglich.
( anbei ist mir Rumtopf lieber als Rühmkopf)

*https://taz.de/Demokratie-als-Krise/!6046805/

Der kleine Mann ist jung und alt, ist Mann und Frau. Er ist ein bisschen mehr ost als west, auf jeden Fall aber deutsch. Der kleine Mann ist in der Mehrheit, aber niemand hört auf seine Sorgen. „Die da oben“ nehmen und lachen ihn aus. Der „kleine Mann“ (TM) ist wirklich überall zu finden, und er ist schlecht gelaunt. Er neigt zum Autoritarismus und zu menschenfeindlichen, gern schon mal rechtsextremen Einstellungen…

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Karl Hunsche:

 

der einzige der Aussagen wollte, hatte leider einen tödlichen Verkehrsunfall.

ein weiterer Zeuge der aussagen wollte hatte auch einen tödlichen Verkehrsunfall.

soviel also zu dem sympathischen Gysi. 

Gysi ist also ein Mörder. 😱

Geniale Beweisführung, Kalle!

  • Haha 2
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Auf deinem Bild lacht ja jemand und das in Deutschland*, unmöglich.

Bild?  Ich glaube das sind Videos, die wir uns anschauen sollen, so was zwischen Klatsch, Tratsch und uebler Nachrede. Schnee von gestern. Da kannst Du doch nicht was Relevantes drauf antworten!  

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb JörgTe:

Gysi ist also ein Mörder. 😱

Geniale Beweisführung, Kalle!

Gysi hat über viele Jahre einer Partei angehört und sie geleitet die große Summen und große Verbrechen begangen hat und diese vertuschen musste. Er war in diese Dinge eingeweiht. Er war Anwalt. So zu tun als sei er nur der liebenswerte nette Onkel und die SED /PDS / Linke ein Fussballverein mit ein paar Skandalen ist m.E. 
unangebracht. 
 

Diese Verharmlosung ist m.E. komplett unangemessen. Die DDR unter dieser SED Führung war ein Unrechtsstaat der Systemfeinde drangsaliert, hingerichtet, an der Grenze hinterrücks erschossen, eingesperrt hat, abgehört und verstrahlt hat, ausgebürgert hat, der Geld der Bürger illegal beiseite geschafft hat und der Wahlen manipuliert hat.
oppositionelle wie Havemann bekamen Hausverbot. Der durfte nicht raus. Andere kamen in nicht sehr schöne Gefängnisse. 

Der nette Onkel Gysi ist kein Mörder. Aber er gehört dieser Organisation an. 
 

Und für alle diese Taten ist die SED und ihre Akteure nicht gerichtlich oder moralisch belangt worden.

“Üble Nachrede“ oder „Schnee von gestern“ ist m.E. eine typische Verharmlosung von Verbrechen unterschiedlicher Art.

wer solche Verharmlosungen betreibt wird seine Gründe haben. Mein Vertrauen hat er jedenfalls nicht.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb MatthiasM:

Bild?  Ich glaube das sind Videos

Ich war noch bei @magoo also vorher.

vor 26 Minuten schrieb MatthiasM:

Ich glaube das sind Videos, die wir uns anschauen sollen

Ich finde das eher ermüdend, yesterdays News, quasi aus der Steinzeit. Ich hatte als Handwerker zu oft alte Kundschaft ( der du natürlich freundlich zuhörst), die immer nur in der Vergangenheit ( ein Gedanke in die Zukunft verbarg sich hinter Verhangenheit)* unterwegs war. Ich hab mir damals geschworen, so werde ich nicht sein. Solche reminiszente Foristen** sind hier eben auch unterwegs. 
* Düsseldorfer Schule 😉
** siehe *

Bearbeitet von Ebby Zutt
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Ich war noch bei @magoo also vorher.

Ich finde das eher ermüdend, yesterdays News, quasi aus der Steinzeit. Ich hatte als Handwerker zu oft alte Kundschaft ( der du natürlich freundlich zuhörst), die immer nur in der Vergangenheit ( ein Gedanke in die Zukunft verbarg sich hinter Verhangenheit)* unterwegs war. Ich hab mir damals geschworen, so werde ich nicht sein. Solche reminiszente Foristen** sind hier eben auch unterwegs. 
* Düsseldorfer Schule 😉
** siehe *

Nun, nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft formen. Wenn man moralisch fortschreiten möchte muss man sehen mit wem man da zusammenarbeitet oder was diese Leute mit denen man zu tun hat, für eine Herkunft haben.

Wenn der Schatzmeister Pohl zu Gysi kommt und ihn fragt ob man alten „verdienten“ Genossen der Partei die „in Schwierigkeiten“ geraten sind „Darlehen“ geben kann, und Gysi in seiner netten humorvollen Art sagt, „natürlich, das sei für ihn doch kein Problem“,

und dann die Genossen Tüten mit Millionen aus der Handelsbank heraustragen, um das Geld dann zu verschleiern und dem Zugriff der DDR Bürger und der Behörden zu entziehen ist das m.E. gar nicht mehr so humorvoll und ich finde Gysi wirkt da angesichts der Naivität seiner Aussagen auch nicht mehr nett.

 

In Folge 2 der Reportage haben wir auch Bezug zum Krieg Palästina da große Summen an einen Waffenhändler Younes, A.M. gehen der mal Palästinenser, mal Syrer und mal Jordanier ist. Er bekommt von der SED z.B. 11 Millionen, dann 9, und dann 6 Millionen (das allein schon 26 Millionen ).

Dann bekommt der noch mal 75 Millionen für eine Glaubensgemeinschaft.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

nur wer die Vergangenheit kennt

Läuft auch Gefahr, darin zu verharren & diese ständig zu ventilieren
( das mit den ddrmilionen hatten wir dann hinreichend).

 

vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

Zukunft formen

Oder umgedreht: die Zukunft formt*

 

 

vor 2 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Wenn man moralisch fortschreiten möchte

Was verstehen wir unter Moral**?
 

* immerhin gibt es da Sachen, auf die wir keinen Einfluss haben können.

** dies ist eine rhetorische Frage, welche im Faden Zeitgeschehen keiner Antwort bedarf
( mal sehen, wer drauf reinfällt) 😎

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Ich hab mir damals geschworen, so werde ich nicht sein.

Ohne im Handwerk beschaefigt zu sein, teile ich deine Erfahrung. Das meinte ich mit: erschiesst mich :).

Da ist doch ein verspieltes Vertauen noch die harmlosere Variante. 

vor 36 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Was verstehen wir unter Moral**?

** dies ist eine rhetorische Frage, welche im Faden Zeitgeschehen keiner Antwort bedarf
( mal sehen, wer drauf reinfällt) 😎

Mir faellt dazu "moralinsauer" ein. Und als naechstes bigott, aber das gehoert in einen anderen Faden. 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Ich scheiss auf meine Lieder 

sie bringen ja nicht wieder

all, die verloren sind

Trotz alledem , ich schreibe 

und singe hier und bleibe

für Flori Havekind

               Er ist hinüber - enfant perdu

                Ach , kluge Kinder sterben früh

              Von Ost nach west - ein deutscher Fall

                Lass, Robert, lass sein

               Nee, schenk mir kein‘ ein!
               Abgang ist überall

 

 

olle Kamellen sind das nur

es sind die alten Lieder

am Alex an der Weltzeituhr

- so trifft man sich wieder

 

 

  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Abgang ist überall

Ja, dann weich im Abgang, die ollen Kamellen, wobei - wenn alt genug gibt’s vielleicht noch was dafür

image.png.351da20df825246f30d99b21ddd6c219.png

Geschrieben

Leider hinter einer paywall:

Zitat

Donald Trump und die Todessehnsucht der Linken

Statt sich einer ehrlichen Debatte über die Gründe für das Comeback der »MAGA«-Bewegung zu stellen, richtet sich das progressive Lager in bequemen Erklärungen für das Wahldesaster ein. Es ist ein Fehler, für den wir alle bezahlen werden.

Es ist eine Nachricht, die das linke Lager zu einer selbstkritischen Debatte anregen sollte, und zwar nicht nur in den USA. Der Absturz der Grünen und der SPD in Deutschland und der Aufstieg von populistischen Parteien wie der AfD oder dem Bündnis Sahra Wagenknecht folgen einem ähnlichen Muster. Aber noch immer blicken Linke und Liberale mit einer Mischung aus Dünkel und moralischem Hochmut auf jene Leute, die sie doch eigentlich wählen sollten.

Im Kern läuft das Argument darauf hinaus, dass die Wähler zu doof sind, um zu verstehen, wie gut es ihnen geht. In ihrer Naivität würden sie zum Opfer einer sinistren Propaganda, gegen die kein Kraut gewachsen sei.

Es gibt keine einfache Lösung für die Probleme der Demokraten. Aber es ist offenkundig, dass sie von vielen Amerikanern als elitär und abgehoben wahrgenommen werden und eine Sprache sprechen, die nichts mit dem Leben der Bürger zu tun hat. 

Die Demokratien des Westens werden nur überleben, wenn sie auf den Populismus von links und rechts die richtigen Antworten finden. Dazu gehört, den eigenen Wählern zuzuhören.

https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-gruende-fuer-sein-comeback-und-die-todessehnsucht-der-progressiven-linken-a-8231598a-5d7d-4ea8-b927-1c600dd34b87

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Ebby , fängst du jetzt auch wie Matthias M an.

Du kennst das Ende noch nicht :)

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Ebby

der will doch nur spielen ( siehe Profilbild) 😂

Geschrieben

 

vor 4 Stunden schrieb Ebby Zutt:

... reminiszente Foristen** sind hier eben auch unterwegs. 
* Düsseldorfer Schule ...

Die links von Karl und Steinkult zu Rühmkorf und Röhl empfand ich als ansteckend lebendigen Quell, deinen "Rumtopf-Konter" mit dem Kasseler Winterzauber hingegen als Paradebeispiel ewigen Stillstandes.

Habe mir vorgestellt wie eine KI auf Forumsbasis die Reinkarnationen von R+R in eine Glühweinbude 2024 steckt und uns damit erklärt, was real so los ist auf der Welt

Steht zu befürchten, dass sie recht hat ...

 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Mit scholz hat sich die SPD keinen gefallen getan. Die Grünen haben im Moment viele viele Neuzugänge was Partei Mitglieder angeht. 
über 10000 neue parteieintritte seit Robert Habeck sein „Team Robert“ bekanntgab.
 

Ich denke bei den kommenden Wahlen bekommen die grünen mehr % als die spd und merz wird mit den Grünen koalieren. Nur wenn das nicht reicht nimmt er die spd hinzu. Ob die spd über 10% kommt halte ich für fraglich.

Viele Leute haben die letzten Regenfälle in Spanien nicht vergessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...