Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb silvester31:

Dann siehst Du eine andere Grafik, als die die Du verlinkt hast. Während Nuhr ist der Quote nahezu gleichbleibend, danach gingen alle ins Bett.

Ist alles nicht so einfach mit den Feindbildern....

Tja, ich hab auch was dagegen, dass Nuhr u.a. mit meinen Rundfunkgebühren bezahlt wird. Ganz, ganz früher fand ich ihn ganz gut, mittlerweile halte ich ihn für einen verbitterten, bösen, populistischen, verknöcherten, konservativen Möchtegern-Altlinken, der jetzt wahrscheinlich FDP oder BSW wählt. Oder gar nicht. 

  • Like 9
  • Danke 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Nitsrekds:

Tja, ich hab auch was dagegen, dass Nuhr u.a. mit meinen Rundfunkgebühren bezahlt wird. Ganz, ganz früher fand ich ihn ganz gut, mittlerweile halte ich ihn für einen verbitterten, bösen, populistischen, verknöcherten, konservativen Möchtegern-Altlinken, der jetzt wahrscheinlich FDP oder BSW wählt. Oder gar nicht. 

Deswegen muss man doch aber nicht Grafiken offensichtlich falsch nach eigenem Gusto interpretieren, bzw. Lügen verbreiten.

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SeppCx:

Die deutsche Leitkultur sagt dazu:
Herr, die Not ist gross!
Die ich rief, die Geister,
werd ich nun nicht los.

Du kannsts auch mit W.B. sehen:
wehe, wehe…

image.jpeg.61db264170b1f90e9bbd6509a85392bf.jpeg

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Nitsrekds:

der jetzt wahrscheinlich FDP oder BSW wählt.

Ich glaube, der wählt die Werteut-Union.

Bearbeitet von Auto nom
  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb silvester31:

Deswegen muss man doch aber nicht Grafiken offensichtlich falsch nach eigenem Gusto interpretieren, bzw. Lügen verbreiten.

Das stimmt natürlich 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Auto nom:

Ich glaube, der wählt die Werteut-Union.

Ja, könnte auch sein. Damit hätte er sein altes Ich komplett verlassen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb -martin-:

Jetzt soll also die Restampel daran schuld sein, dass die Merz-CDU seinem verrückten Entwurf nicht zugestimmt hat. Der merkt ja gar nix mehr.

 

https://www.n-tv.de/politik/17-59-Merz-12-Abgeordnete-der-Union-stimmten-Zustrombegrenzungsgesetz-nicht-zu--article25527711.html

Natürlich war der 'All-In' - Antrag von Fritze Merz ein Fehler. So was macht man kurz vor der Wahl nicht - auch wenn es noch so sehr juckt. Man kündigt sein Vorhaben an, wartet die Wahlen ab und lässt dann nach aktuellem Machtverhältnissen abstimmen. Selbst wenn, wie angenommen wurde, die AFD noch vor der Wahl genau diesen Antrag ins Parlament eingebracht hätte und Merz dann  begründen hätte müssen, warum er seinem eigenen Antrag nicht zustimmt.

Dennoch schätze ich den Fehler bei der SPD noch größer ein. Erstens - so kam es heute im TV - will sogar die Mehrheit der SPD-Wähler,dass ihre Partei diesem Antrag zustimmt. Dann hätte es ja die AFD nicht gebraucht und die SPD hätte ihre Basis nicht übergangen.

Und zwotens - und daran muss man immer denken : Was wird los sein, wenn sich Aschaffenburg wiederholt ? Dann ist die SPD daran schuld, die AFD jubelt und bekommt noch mehr Zulauf und der Politikerverdruss wird noch größer. Natürlich wird die SPD dann diesem oder einem noch schärferen Gesetz zustimmen - aber muss denn erst etwas geschehen ? Hoffen wir, dass dieser Fall nie eintreten wird. Dass der Kanzler Scholz seine Versprechen bereits gebrochen hat (er wollte ja "Abschieben in großem Stil", "neue Härte bei der illegalen Einwanderung") vergisst der Wähler nicht. Die SPD tut leider nichts und hofft auf Stimmenzuwachs bei der Wahl durch die Fehler der CDU.

Die Rolle der FDP fand ich bemerkenswert sachorientiert. Im Gegensatz zu rot-grün.

Bei der "Ehe für alle" hätte auch die CDU die "Brandmauer" zur Linken fallen lassen können. Aber Teile der CDU haben, der eigenen Überzeugung folgend, dem Antrag der Opposition zugestimmt und so der Linken den selben Erfolg vermasselt wie die SPD ihn der AFD hätte vermasseln können.

Bearbeitet von phantomas
  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben

Frau Merkel war gar nicht so dumm, dass sie so jemandem wie dem Merz keine Verantwortung uebertragen hat. So viele Stimmen hat kurz vor der Wahl wohl kaum einer verbrannt. 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb MatthiasM:

Frau Merkel war gar nicht so dumm, dass sie so jemandem wie dem Merz keine Verantwortung uebertragen hat. So viele Stimmen hat kurz vor der Wahl wohl kaum einer verbrannt. 

Laschet und Schulz wohl auch. Ich glaube aber nicht, dass die SPD davon profitieren kann, eher die FDP und die AFD.

 

Bearbeitet von phantomas
Götz Kowalski
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Frank M:

Kristin Helberg :

80 Jahre nach dem Ende der Nazis hat Deutschland seine Lektion noch immer nicht gelernt. Es geht nicht mehr um Brandmauern, es geht um Inhalte, um unser Selbstverständnis. Deutschland ist ein Einwanderungsland, es lebt als Exportnation mit schrumpfender Bevölkerung vom internationalen Austausch und freien Personen- und Warenverkehr. Fast 20 Jahre hat es gedauert vom „Zuwanderungsbegrenzungs“- bis zum „Fachkräfteeinwanderungsgesetz“. Und alles, was Merz im Jahr 2025 einfällt ist „Zustrombegrenzung“? Wer spricht wie Rassisten und agiert wie Rechtspopulisten, bekommt Zustimmung von Rassisten und Rechtsextremen.
Die CDU-Vorschläge werden keinen Attentäter aufhalten – weder psychisch Kranke wie in Aschaffenburg (denn ohne Familie und Betreuung werden mehr Menschen erkranken) noch Islamhasser und AfD-Fans wie in Magdeburg (fühlen sich zu weiteren Gewalttaten ermächtigt) noch radikale Islamisten wie in Solingen (der IS und andere Extremisten rekrutieren unter ausgegrenzten und diskriminierten Menschen). Stattdessen stellen sie Nicht-Deutsche unter Generalverdacht, schaffen ein Klima der Angst, spalten die Gesellschaft und machen Deutschland unattraktiv im internationalen Wettbewerb um ARBEITS- nicht nur FACHkräfte. Wie viele Holocaust-Überlebende müssen noch im Bundestag sprechen, damit es auch der letzte kapiert: Wehret den Anfängen heißt nicht, die Verbrechen Israels mitzutragen, sondern der Ausgrenzung und Entmenschlichung bestimmter Bevölkerungsgruppen entgegenzutreten. Wo sind die CDU- und FDP-Mitglieder, die sich zur demokratischen Mitte bekennen und diesem Rechtsruck entgegenstellen?

Waren m.E. genug Widersprüche unterwegs sonst hätte die CDU ja nicht verloren 

Götz Kowalski
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb phantomas:

Laschet und Schulz wohl auch. Ich glaube aber nicht, dass die SPD davon profitieren kann, eher die FDP und die AFD.

 

Die FDP ??? Weder Merz noch Laschet konnten die eigene Fraktion hinter sich scharen. Da kamen ja die vielen Abweichler her . 

Geschrieben

Wie lange es wohl noch dauern mag, ehe man in D erkennt, dass Abweichler genau das sind, was nun die Demokratie, recht exklusiv, noch retten kann?

Die Schweiz setzt auf die schon seit gut 150 Jahren.

Man muss wissen, was man will und was nicht; nicht, welches Parteibuch man sein eigen nennt.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Sarah Tacke, Zdf-Juristin, erklärt Carsten Linnemann noch einmal zusammenfassend, wie unsinnig/sinnlos der ganze CDU-Stunt war. Video 2min.

Bearbeitet von 15cv
  • Like 2
  • Danke 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nitsrekds:

Tja, ich hab auch was dagegen, dass Nuhr u.a. mit meinen Rundfunkgebühren bezahlt wird. Ganz, ganz früher fand ich ihn ganz gut, mittlerweile halte ich ihn für einen verbitterten, bösen, populistischen, verknöcherten, konservativen Möchtegern-Altlinken, der jetzt wahrscheinlich FDP oder BSW wählt. Oder gar nicht. 

Und warum sollte eine Dir nicht genehme politische Meinung nicht im Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen vertreten sein ?

In Russland ist das so, ich finde unsere vielfältige Medienwelt besser.

  • Like 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb phantomas:

Und warum sollte eine Dir nicht genehme politische Meinung nicht im Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen vertreten sein ?

Das nennt sich Meinungsfreiheit! Auch darueber wie die OeR ihr Programm gestalten, kann man unterschiedlicher Meinung sein.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Die FDP ??? Weder Merz noch Laschet konnten die eigene Fraktion hinter sich scharen. Da kamen ja die vielen Abweichler her . 

Die FDP hat den Antrag nicht gestellt, daher mussten die aber auch nicht vollständig dahinter stehen. Sie haben ja vielmehr selbst versucht, den Antrag erst nach nochmaliger Verhandlung mit den Blockade-Parteien zur Abstimmung zu stellen. Damit er eine Chance hat und die AFD nicht als Gewinner da stehen kann.

Die FDP profitiert traditionell von der Schwäche der CDU. Die AFD profitiert auch davon, aber natürlich noch mehr von der Politik der aktuellen Regierung, die solche Anträge erst entstehen lassen hat.

Bearbeitet von phantomas
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MatthiasM:

Das nennt sich Meinungsfreiheit! Auch darueber wie die OeR ihr Programm gestalten, kann man unterschiedlicher Meinung sein.

Richtig, nur wenn man Nuhr auch schauen kann, kann man sich eine Meinung über ihn bilden.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb bluedog:

Wie lange es wohl noch dauern mag, ehe man in D erkennt, dass Abweichler genau das sind, was nun die Demokratie, recht exklusiv, noch retten kann?

Die Schweiz setzt auf die schon seit gut 150 Jahren.

Man muss wissen, was man will und was nicht; nicht, welches Parteibuch man sein eigen nennt.

Ich würde jetzt die Ampelabweichler FDP oder die Abweichler von der CDU nicht als Retter der Demokratie ansehen. Die CDU-Mannen haben doch meines Wissens am Mittwoch noch eine andere Meinung gehabt. Was hat sich seither am Antrag geändert?

Aber dennoch finde ich den mutigen Abgeordneten, der sich selbst reflektiert und nicht als "Blockflöte" ala SPD, Grüne (und AFD) agiert, auch angenehm.

Geschrieben

Hab ich schon! Wennn Du es bis jetzt verpasst hast, kannst Du ja eine Veranstaltung von ihm besuchen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb phantomas:

Und warum sollte eine Dir nicht genehme politische Meinung nicht im Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen vertreten sein ?

In Russland ist das so, ich finde unsere vielfältige Medienwelt besser.

Das habe ich nirgendwo geschrieben. Natürlich soll und kann er das. Ich kanns aber trotzdem scheiße finden.  

Kommst Du mir hier mit so nem kindischen Russlandvergleich. Manchmal kann man sich echt nur noch wundern über manche Kommentare.

Ich finde übrigens auch nicht, dass er irgend ne politische Meinung vertritt. Der heult nur rum.

Aber lass gut sein. 

Bearbeitet von Nitsrekds
Geschrieben
Zitat

Polizei hält Protestaktion gegen Musk nun für echt

Aktivisten projizieren Elon Musks umstrittene Geste an die Wand der Teslafabrik in Grünheide: Auch die Polizei geht nun davon aus, dass der Protest tatsächlich stattgefunden hat. Es wird ermittelt – aber nicht gegen Musk.

https://www.spiegel.de/panorama/elon-musk-polizei-haelt-protestaktion-an-tesla-fabrik-nun-fuer-echt-a-1abe7774-b332-4866-aa1a-5c5ece32172d

 

Komisches kleines Deutschland, oder? Erinnert ein wenig an das Maus von Art Spiegelmann. Bestraft soll der Bote werden!

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
59 minutes ago, phantomas said:

Und warum sollte eine Dir nicht genehme politische Meinung nicht im Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen vertreten sein ?

Obwohl ich mich politisch eher dem ähnlichen Spektrum zuordne - bei Nuhr schaue ich lieber weg. Liegt am Stil, ist nicht meins. Hahne ist da schon eher mein Fall, obwohl nen Ticken "extrem" unterwegs. Dafür aber gehaltvoller. Den sieht man aber nicht mehr im ÖR.

2 hours ago, phantomas said:

Dennoch schätze ich den Fehler bei der SPD noch größer ein. Erstens - so kam es heute im TV - will sogar die Mehrheit der SPD-Wähler,dass ihre Partei diesem Antrag zustimmt. Dann hätte es ja die AFD nicht gebraucht und die SPD hätte ihre Basis nicht übergangen.

Damit liegst du vermutlich nicht ganz daneben. Es wird viel geredet, nix passiert, während die Probleme immer größer werden.
Da hilft dann auch eine "Brandmauer" irgendwann nicht mehr.
Wenn du ne Brandschutztür F90 hinstellst, heißt das dass das Feuer 90 Minuten lang nicht durchkommt. Entweder geht dem Feuer also bis dahin das Futter aus, oder die Feuerwehr ist angerückt um den Brand zu bekämpfen. Sind beide Umstände nicht gegeben, steht die Hütte trotzdem in Flammen. Zwar mit Verzögerung, aber das hilft dann ja auch keinem.

8 hours ago, -martin- said:
Quote

»Der Busfahrer kommt heute nicht. Der wurde abgeschoben.«

Niemandnicht will Busfahrende abschieben.
Auch nicht in den seit Kurzem deportationswilligen USA. Billige Migranten als Arbeitskräfte gehen immer. Das hatte Großbritannien nach dem Brexit übersehen, dass sich die eigenen Landsleute nicht so gern auf den Erdbeerfeldern ihren Rücken buckelig machen wollen (da ging es nicht um Abschiebungen sondern Arbeitserlaubnis). Und dort waren auch die Busfahrenden bereits vor 15 Jahren zumeist mit Migrationshintergrund (so meine Erfahrung).

Quote

[...] lädt das Bündnis »Demokratie schützen Bad Nauheim« in die Trinkkuranlage ein. Dort werden die Recherchen des Journalistennetzwerks Correctiv zum »Remigrations-Treffen« von Rechtsextremen in einem Potsdamer Hotel auf die Bühne gebracht.

Das Theaterstück wird weiterhin aufgeführt. Naja. Wems gefällt.

Bearbeitet von schwinge
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb phantomas:

Die CDU-Mannen haben doch meines Wissens am Mittwoch noch eine andere Meinung gehabt. Was hat sich seither am Antrag geändert?

Psst: Das sind zwei verschiedene Dinge.

Mittwoch ein Entschließungsantrag (ermittelt die Auffassung des Bundestages zu politischen Themen - im wesentlichen: Grenzen dicht) heute eine Gesetzesvorlage (hauptsächlich: kein Familiennachzug für subsidiär schutzberechtigte Ausländer). 

Kannst du aber gleich wieder vergessen, ist für die Diskussion eh nicht wichtig ...

 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Magoo, nur weil du es bist zur Stunde nachdem der Nachtwächter schon rief:"Liebe Leute lasst euch sagen, die Uhr hat Mitternacht geschlagen."

Der Bundestag heute

Irrsal* im Irrsaal

*Denke an Rinnsal und andere "sal"

PS: Warum hast du dir das Phantom ausgesucht - heute hatte es erkennbare Momente.

 

Bearbeitet von Steinkult

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...