Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich  frage mich, was der Herr Merz, the comming chancellor of germany, nach der Wahl macht, wenn der liebe Elon darauf besteht, die Brandmauer einzureißen und gleich mit den Gleichgesinnten von ihm zu paktieren.

Boah, was ist mir schlecht! 🤮

  • Like 4
  • Danke 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Hartmut51:

Ich  frage mich, was der Herr Merz, the comming chancellor of germany, nach der Wahl macht, wenn der liebe Elon darauf besteht, die Brandmauer einzureißen und gleich mit den Gleichgesinnten von ihm zu paktieren.

Boah, was ist mir schlecht! 🤮

Falls Merz einen Koalitionspartner findet. Der ist ja mittlerweile in derselben Situation wie die AFD oder die FPÖ in Österreich.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Falls Merz einen Koalitionspartner findet.

SPD und Grüne werden sich da schon anbiedern.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Falls Merz einen Koalitionspartner findet. Der ist ja mittlerweile in derselben Situation wie die AFD oder die FPÖ in Österreich.

Da mach Dir mal keine Gedanken. Ich stelle mir eher die Frage, wieviele er braucht.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn die linke 2 stellig wird brauchen SPD und Grüne Merz gar nicht für eine Regierungsmehrheit.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Wenn die linke 2 stellig wird brauchen SPD und Grüne Merz gar nicht für eine Regierungsmehrheit.

 

Scholz hat bereits eine Koalition mit den Linken ausgeschlossen. 
 

Tja🤷🏻

Rechts ne Brandmauer,

Links n Wassergraben 

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Frank M:

Scholz hat bereits eine Koalition mit den Linken ausgeschlossen. 
 

Tja🤷🏻

Rechts ne Brandmauer,

Links n Wassergraben 

Sehr merkwürdig. Mit BSW könnte ich das verstehen. Aber die jetzige linke ist doch praktisch das, was die SPD früher auch mal war 

Geschrieben (bearbeitet)

Einige haben es sicher schon vergessen 😁:

Zitat

Vermögensungleichheit und Bundestagswahl

Der Trump-Effekt

Warum geben so viele Menschen aus der arbeitenden Bevölkerung ihre Stimme der AfD? Sie machen sich so zum eigenen Henker – ganz wie in den USA.

https://taz.de/Vermoegensungleichheit-und-Bundestagswahl/!6063641/

Und die naechste Regierung wird den Effekt noch verstaerken!

Zitat

Es wird Menschen geben, die sagen, dass es keine Entschuldigung ist, eine menschenverachtende Partei zu wählen. Das mag sein. Das Problem ist: Eine Demokratie kann es auf Dauer nicht aushalten, wenn ein großer Teil der Bevölkerung strukturell benachteiligt wird. Die AfD ist ein Symptom. Und wenn sich an diesem System nichts Grundlegendes verändert, wird dieses Symptom nicht nur nicht verschwinden; es wird noch viel schlimmer werden.

 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank M:

Scholz hat bereits eine Koalition mit den Linken ausgeschlossen. 
 

Tja🤷🏻

Rechts ne Brandmauer,

Links n Wassergraben 

Ach, das würde man dann sehen....aber die Stimmen, die die Linken jetzt dazu gewinnen, würden zur absoluten Mehrheit für rot-rot-grün trotzdem nicht reichen.

Ich mach mir auch "Sorgen" um die FDP. Nicht dass diese Saboteure doch nochmal in den Bundestag kommen.... mit denen muss endlich Schluss sein.

  • Like 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Sehr merkwürdig. Mit BSW könnte ich das verstehen. Aber die jetzige linke ist doch praktisch das, was die SPD früher auch mal war 

Wann soll das gewesen sein? Jedenfalls nicht in den letzten 50 Jahren.

  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb MatthiasM:

Einige haben es sicher schon vergessen 😁:

https://taz.de/Vermoegensungleichheit-und-Bundestagswahl/!6063641/

Und die naechste Regierung wird den Effekt noch verstaerken!

 

Ja, aber wie politisch blind und dumm können Menschen eigentlich sein???

Wenns mir doch finanziell o.ä. schlecht geht, dann gebe ich denjenigen die Schuld, denen es noch schlechter geht? Migranten, Bürgergeldempfängern und Asylanten? Und nicht denen, die viel, viel mehr haben und Ihnen Geld abziehen? Diese werden sogar noch gewählt? Das ist doch fast reine Mathematik, das muss doch gerade jedem armen Menschen auffallen.

Das ist hier wie in den USA das selbe Problem. In den USA beginnt ja schon das große Jammern bei einigen Trumpwählern, dass es diesen Monat keine Lebensmittelmarken!!! mehr gab.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Nitsrekds:

Ja, aber wie politisch blind und dumm können Menschen eigentlich sein???

Wenns mir doch finanziell o.ä. schlecht geht, dann gebe ich denjenigen die Schuld, denen es noch schlechter geht? Migranten, Bürgergeldempfängern und Asylanten?

Ja, das ist so, es war so und es wird weiterhin so sein. So, ist Hitler an die Macht gekommen und die meisten anderen Despoten auch. Man gibt den ganz armen Schweinen die Schuld und blaest ins Patriotismushorn.

Schau doch! Migranten sind ein nebensaechliches Problem, aber was ist das Kernthema des Wahlkampfes? Schert einer aus und sagt: der Kaiser hat doch gar nichts an? Nein, fast alle machen mit! Traut sich jemand an das Thema Umverteilung? Nein, weil sie Angst vor der Propagandamaschinerie der "Mittelstands"vereinigung haben. 

Ich denke, es gibt nur eine Loesung, der wirkliche Mittelstand muss diese Verteilung entschlossen (!) angehen. Denn die werden mit in den Abgrund gezogen. Nachteil: selbst hat man vielleicht etwas wenige und die Wahler der AfD wuerden unverdienter Weise profitieren. Vorteil: Freiheit, Demokratie und Wohlstand fuer alle.

Alternative: man gibt den Neufuenflaendern die Schuld, schwafelt von einem Schutzwall und beschwoert den dummen Waehler mit Lichterketten.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Trump-Wähler nicht anders zu dezimieren sind, als durch hunger, dann hungern die eben für den Frieden in Europa (meint: Ukraine).

Auch gut, und als Slogan nicht mal der schlechteste. Trump verkauft denen doch eh alles.

Bearbeitet von bluedog
Klammer geschlossen:)
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Nitsrekds:

Wenns mir doch finanziell o.ä. schlecht geht, dann gebe ich denjenigen die Schuld, denen es noch schlechter geht? Migranten, Bürgergeldempfängern und Asylanten?

Nicht der "Empfänger" sondern der "Geber" hat schuld.

Geschrieben

Anstatt sich in Berlin in einem Wahlkampf aufzureiben, den niemand gewinnen kann, wäre es schon vor Jahren angebracht gewesen die populistischen Märchen und Schlagzeilen aus Funk und Fernsehen, sowie von Blättern wie Blöd gemeinsam zu bekämpfen. Aber lieber profiliert man sich beim Niederlegen von Kränzen und der deutsche Michel denkt rund um ihn zu sei nur Mord und Totschlag durch Asylanten o.ä.

Wie können die demokratischen Parteien nur so versagen? Gemeinsames strukturiertes Vorgehen der Demokraten gegen die Populisten und Scharfmacher, das wäre erforderlich gewesen. Aber sie stellen sich lieber in Studios und schlagen sich gegenseitig aufs Maul.😞

  • Like 6
  • Danke 1
Geschrieben

You get what you have voted for. ..

Jetzt gehen die Staatsangestellten, die auch Trump gewählt haben, auf die Straße und schreiben Bittstellerbriefe, weil sie ihren Job verloren haben.

Oh uppsi.... hatte er angekündigt..... oh.... betrifft nicht nur die Schwarzen u Latinos? Ach...

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Nitsrekds:

Wann soll das gewesen sein? Jedenfalls nicht in den letzten 50 Jahren.

Ich glaube er meint vor 1914, bevor sie den Kriegsanleihen zugestimmt haben 🙂

Bearbeitet von RalphB
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hartmut51:

Ich  frage mich, was der Herr Merz, the comming chancellor of germany, nach der Wahl macht,....

Erst einmal mit den Grünen eine Regierung basteln und nach ein paar Monaten dann sagen, mit denen kann man keine Politik machen. Dann Sarah Bossard die Frau ausspannen und mit Dackelblick verkünden, dass man ja alles versucht habe.... Mit der Tante SPD ist es etwas schwieriger - die Braut wird vorauseilend jedem Seitensprung durch hingebungsvolles auf die Knie gehen zu verhindern wissen. Die Unterordnung als Akt des Widerstandes für die AFD wählende "Arbeiterschaft" - ich weiß nicht, wen man weniger braucht: eine dem Kapital verpflichtete FDP mit ihrem ins perverse verdrehtem Liberalismusbegriff oder eine nur noch "damals" schwafelnde SPD, mit einem "Sozial" als Anspruch, der sich vor langer Zeit schon zur Nacht verpisst hat.

  • Like 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nitsrekds:

Wann soll das gewesen sein? Jedenfalls nicht in den letzten 50 Jahren.

Früher war die SPD mal links. Die neoliberalen haben aus der SPD eine verblichenen Kopie der Partei gemacht, die sie mal war.

Geschrieben

Wenn ich das hier so lese gehe ich mal von 50-60 Prozent für AFD aus. Der Rest ist dann füt die Hartnäcker die trotz Beschiss bei ihrer Partei bleiben wie im Fussball der Fan.Ich bin dann ein Fan.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Früher war die SPD mal links. Die neoliberalen haben aus der SPD eine verblichenen Kopie der Partei gemacht, die sie mal war.

Klar, war die links. Links von der nach rechts verschobenen Mitte ist sie immer noch. Aber in der Art u Weise links wie die Linke, war sie zu meinen Lebzeiten nicht.

  • Like 1
Geschrieben

Es gibt nur eine Partei die man Wählen kann , welche kann ja jeder für sich und seine Situation entscheiden oder hier den Wahlhelfern folgen.

Geschrieben

Ich denke, es sind eben nicht nur die Parteien die versagt haben. Man hat gedacht wenn man Menschen nur genug mit Argumenten zuwirft oder die die darauf nicht reagieren ausgrenzt, wird alles gut. Ist es aber nicht! Um noch mal den Artikel zu zitieren: 

Zitat

Eine Demokratie kann es auf Dauer nicht aushalten, wenn ein großer Teil der Bevölkerung strukturell benachteiligt wird. Die AfD ist ein Symptom.

Dieses Symptom beseitigt man nicht in dem man die AfD beseitigt. Corona, mit seinen Massnahmen, hat noch mal Oel ins Feuer gegossen. Wir haben eine Haus mit Garten, da waren, besonders in Hessen, viele Massnahmen leicht zu ertragen. Ich bin auch nicht entlassen worden, sonder hab nur noch die halbe Arbeitszeit bei vollem Gehalt gehabt, weil wir die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren wollten. Offiziell "Homeoffice", aber da konnte ich kaum etwas tun. Auch die Erwartung an  Teilnahme am Umweltschutz koennen viele nicht erfuellen. Viele fuehlten sich ja auch in die "rechte Ecke" gestellt, obwohl sie, wie die Meisten nur versucht haben, ihr Verhalten zu rechtfertigen. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb HDI JUNKIE:

Es gibt nur eine Partei die man Wählen kann , welche kann ja jeder für sich und seine Situation entscheiden oder hier den Wahlhelfern folgen.

Nein, man kann (!) ganz viele waehlen und das Forum kann einem auch bei der Entscheidung helfen. Weil man hier, seine Haltung abgleichen und der Kritik aussetzen kann*. Fuer mich kommen drei Parteien zur Wahl in Frage, das Forum hat mir geholfen die zu finden, die meine Interessen am besten vertritt.

 

*geht natuerlich auch am Stammtisch, Familie, Freundeskreis. Wobei dort das Thema nicht selten ausgespart wird.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb MatthiasM:

Ich denke, es sind eben nicht nur die Parteien die versagt haben. Man hat gedacht wenn man Menschen nur genug mit Argumenten zuwirft oder die die darauf nicht reagieren ausgrenzt, wird alles gut. Ist es aber nicht! Um noch mal den Artikel zu zitieren: 

Dieses Symptom beseitigt man nicht in dem man die AfD beseitigt. Corona, mit seinen Massnahmen, hat noch mal Oel ins Feuer gegossen. Wir haben eine Haus mit Garten, da waren, besonders in Hessen, viele Massnahmen leicht zu ertragen. Ich bin auch nicht entlassen worden, sonder hab nur noch die halbe Arbeitszeit bei vollem Gehalt gehabt, weil wir die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren wollten. Offiziell "Homeoffice", aber da konnte ich kaum etwas tun. Auch die Erwartung an  Teilnahme am Umweltschutz koennen viele nicht erfuellen. Viele fuehlten sich ja auch in die "rechte Ecke" gestellt, obwohl sie, wie die Meisten nur versucht haben, ihr Verhalten zu rechtfertigen. 

 

 

Corona hat nur aufgedeckt, was eh schon gebrodelt hat. 

In die rechte Ecke gestellt? Finde ich nicht. In die Schwurbler Ecke, je nachdem was behauptet wurde, schon eher.

Die Problematik war eher, dass bei diesen "Antimaßnahmendemo" viele Rechte mitgewandert sind.

Da haben sich viele der neutralen oder ökomäßigen oder sogar linken "Demonstranten" teilweise argumentativ mitreißen lassen und vor allem nicht dafür gesorgt, dass die Nazis, die die Demos ausnutzen wollten, ausgeschlossen werden. Nach dem Motto: Ich bin kein Nazi, meine Putzfrau kommt aus Marocco und ich esse auch gerne Döner.

Das ist gesellschaftlich ein großer Fehler, den die Menschheit schon immer hat. Mal mehr mal weniger.  

Die "LeckmichamArschHauptsachemirgehtsgut"- Einstellung oder die " ichkennmichnichtausmitPolitik" oder die "huch,habichgarnichtgemerkt"-Einstellung oder auch die "sowarsgarnichtgemeint"- Einstellung.... ist schon immer da.

Und das mit den rechten Tendenzen in D ist auch nicht neu. Das war nie weg. Es war nur ein paar Jahre nicht als eine große Partei sichtbar.

 

Bearbeitet von Nitsrekds
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...