Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was nach dem "Sondervermögen" kommt, zeigt gerade der Chefökonom der Trump-Administration:

"Gebühren" auf ausländischen Vermögen in Dollar (ja, dazu gehören auch amerikanische Staatsanleihen) - was einer Zinsreduktion gleichkommt, und

Abwerten des Dollars, um die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln (und die amerikanischen Staatsschulden im Ausland kleiner zu machen)

Ob "Abwerten des Dollars" eine gute Idee ist, wenn man ein hohes Aussenhandelsbilanz-Defizit hat?

Bearbeitet von fgee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb schwinge:

Eine üble Nummer das Rekordschuldenpaket, mit einem Schnuller für die Grünen erkauft.

Dass die Grünen nun in letzter Sekunde erreicht haben, dass die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz landet, ist der Oberoberhammer! Niemand hätte das von einer Grünen Regierungsbeteiligung erwartet; das ist weit mehr als man sich erträumen konnte! Jedes Gericht wird sich daran orientieren müssen und wahrscheinlich lässt sich das auf absehbare Zeit nicht mehr aus dem Grundgesetz entfernen. Dies beinhaltet, ohne, dass es ausgesprochen worden wäre, ein Verbrenner-Aus, eine schnelle Abwendung von Gas und Öl im Gebäudebereich und eine noch schnellere Energiewende. Ob die CDU überhaupt versteht, auf was sie sich da eingelassen haben? Die bundesdeutsche Politik hat sich mit dieser Entscheidung auf Jahrzehnte festgelegt und das größte Problem der Menschheit angegangen. Super!

Wenn das jetzt vollends klappt (die Zustimmung des Bundesrates steht noch aus), dann bin ich mehr als zufrieden mit der Arbeit der (Fussgänger-)Ampel.

Die Ampel ist an 60 Milliarden gescheitert und jetzt wird das ganz große Besteck ausgepackt und mal locker das 16fache auf den Tisch gelegt. Das hätte ich nicht erwartet; das ist weit, weit mehr als ein Schnuller für die Grünen.

 

vor 3 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Ich würde noch einen Schleifstein für messer in die care Tüte legen. 

Soll das witzig sein? Lass doch Deinen rassistischen Dünnschiss einfach weg. Das nervt!

 

vor 3 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Eben. Seit wann interessiert sich CDU für soziale Marktwirtschaft? Das ist ne Unternehmer Partei die schon beim Wort Gewerkschaft und Betriebsrat rot unterlaufene Augen bekommt.

Der Begriff "Soziale Marktwirtschaft" war eine Erfindung der CDU. Die SPD hatte diesen Begriff Jahrzehntelang abgelehnt. Du scheinst ziemlich geschichtsvergessen zu sein.

 

vor 2 Stunden schrieb SeppCx:

Eigentlich sollte man erwarten das durch den freien Zugang zu Informationen sich die Leute nicht mehr so leicht verarschen lassen. Aber das Gegenteil ist der Fall, die Leute wollen verarscht werden. Mit Sparschälern, Heizdecken, Waschmitteln, Kryptowährungen und Politikversprechen. Rationales Denken als evolutionärer Vorteil hat sich im Unterbewusstsein noch nicht festgesetzt, da herrschen noch uneingeschränkt die Urinstinke....

Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass die WählerInnen hauptsächlich nach Bauchgefühl entscheiden, wen sie wählen. Informiertheit und Informationsmöglichkeiten spielen vermutlich eine sehr untergeordnete Rolle. So, wie bei uns hier (hier im Forum oder bei uns in der Familie), wird an deutschen (und anderen) Küchentischen eher nicht diskutiert. Die meisten Leute interessieren sich gar nicht für den Staatshaushalt, Bildungspolitik, Energiewende usw.

Die Leute wollen sich zwar nicht verarschen lassen, aber es ist ihnen schlicht egal, was politisch wirklich passiert.

Bearbeitet von -martin-
  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Auto nom:

„Die Demokratie ist bedroht durch Milliardäre“, sagt Andreas Kemper.

Innerhalb unserer Demokratie kann man (noch) den Milliardär Lobby-Parteien und Lobby-Organisationen politische Arbeit entgegensetzen, etwa Gewerkschaften gegen Arbeitgeberverbände,  Verbraucherschutz gegen Konsumbeschiss, ADFC gegen ADAC usw. (Unsere Demokratie, Rechtsstaat, altmodisch, kann nerven).

So macht Milliardär das heute aber nicht mehr. Man hetzt selber (schlau) gegen die "Elite", holt sich die Stimmen des "Volkes" (dumm) und wird irgendwann selber Staat. (Social Media Demokratie, Willkür, up to date, wen es nervt soll schweigen).

 

 

 

Bearbeitet von magoo
  • Like 3
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb -martin-:

Die Leute wollen sich zwar nicht verarschen lassen, aber es ist ihnen schlicht egal, was politisch wirklich passiert.

Auf jeden Fall versuchen sie ihren Besitzstand zu wahren. Selbst als Harzer/ Bürgergeldler hat man schließlich einen Anspruch.
( wenn meine Frau die Projektteilnehmenden fragt, wer das denn bezahlt - keine Ahnung)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb -martin-:

Dass die Grünen nun in letzter Sekunde erreicht haben, dass die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz landet, ist der Oberoberhammer! Niemand hätte das von einer Grünen Regierungsbeteiligung erwartet; das ist weit mehr als man sich erträumen konnte! Jedes Gericht wird sich daran orientieren müssen und wahrscheinlich lässt sich das auf absehbare Zeit nicht mehr aus dem Grundgesetz entfernen. Dies beinhaltet, ohne, dass es ausgesprochen worden wäre, ein Verbrenner-Aus, eine schnelle Abwendung von Gas und Öl im Gebäudebereich und eine noch schnellere Energiewende. Ob die CDU überhaupt versteht, auf was sie sich da eingelassen haben? Die bundesdeutsche Politik hat sich mit dieser Entscheidung auf Jahrzehnte festgelegt und das größte Problem der Menschheit angegangen. Super!

Wenn das jetzt vollends klappt (die Zustimmung des Bundesrates steht noch aus), dann bin ich mehr als zufrieden mit der Arbeit der (Fussgänger-)Ampel.

Die Ampel ist an 60 Milliarden gescheitert und jetzt wird das ganz große Besteck ausgepackt und mal locker das 16fache auf den Tisch gelegt. Das hätte ich nicht erwartet; das ist weit, weit mehr als ein Schnuller für die Grünen.

 

Soll das witzig sein? Lass doch Deinen rassistischen Dünnschiss einfach weg. Das nervt!

 

Der Begriff "Soziale Marktwirtschaft" war eine Erfindung der CDU. Die SPD hatte diesen Begriff Jahrzehntelang abgelehnt. Du scheinst ziemlich geschichtsvergessen zu sein.

 

Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass die WählerInnen hauptsächlich nach Bauchgefühl entscheiden, wen sie wählen. Informiertheit und Informationsmöglichkeiten spielen vermutlich eine sehr untergeordnete Rolle. So, wie bei uns hier (hier im Forum oder bei uns in der Familie), wird an deutschen (und anderen) Küchentischen eher nicht diskutiert. Die meisten Leute interessieren sich gar nicht für den Staatshaushalt, Bildungspolitik, Energiewende usw.

Die Leute wollen sich zwar nicht verarschen lassen, aber es ist ihnen schlicht egal, was politisch wirklich passiert.

1.Klar ist das witzig. Es nimmt vor allem Bezug auf die Titanic Veröffentlichung die auch Satire ist. Oder nicht ?
 

2.Müller-Armack war einer der typischen Vertreter der CDU. Ein NSDAP Mitglied das dann nach dem Verbot der NSDAP in die CDU eintrat.

Davon gab es in der FDP und der CDU ja en masse Beispiele. Die Liste der ehemaligen NSDAP Mitglieder die in die FDP/CDU eintraten ist in diesem Forum ja schon öfters verlinkt worden.

Die Tatsache des Ursprungs der Begrifflichkeit würde aber darüber hinwegtäuschen was CDU Politik im Realen gewesen ist. Eine von der Grossindustrie gesponserte Partie bei der hauptsächlich Interessen der Industriellen in Gesetzgebung umgesetzt wird. Mit sozial hat das nur feigenblattmäßig zu tun.

Schaut man sich dann noch an WELCHE Firmen da hauptsächlich profitieren muss man schon sagen : von NSDAP Mitgliedern FÜR NSDAP Firmen. 

3. wegen des Erfolges für die grüne Sache hetzen BILD und rechte Konsorten ja auch schon entsprechend stark in den einschlägigen Medien, Foren und Organen. 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
Gerade eben schrieb Karl Hunsche:

1.Klar ist das witzig. Es nimmt vor allem Bezug auf die Titanic Veröffentlichung die auch Satire ist. Oder nicht ?

Bei der Titanic-Satire sehe ich keine Fremdenfeindlichkeit und keinen Rassismus. Nur bei Dir.

 

Gerade eben schrieb Karl Hunsche:

Die Tatsache des Ursprungs der Begrifflichkeit würde aber darüber hinwegtäuschen was CDU Politik im Realen gewesen ist. Eine von der Grossindustrie gesponserte Partie bei der hauptsächlich Interessen der Industriellen in Gesetzgebung umgesetzt wird. Mit sozial hat das nur feigenblattmäßig zu tun.

Du hattest kritisiert, dass die CDU nicht an der Sozialen Marktwirtschaft festhalten würde. Dabei war es die Erfindung der CDU. Dass die SPD diesen Begriff bis ca. 1990 bekämpft hat, hat ja seinen Grund.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Ebby Zutt:

( wenn meine Frau die Projektteilnehmenden fragt, wer das denn bezahlt - keine Ahnung)

Tip für deine Frau : im Unterricht oder vorher/nachher Volker Pispers zeigen :

 

Bearbeitet von SeppCx
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb -martin-:

Bei der Titanic-Satire sehe ich keine Fremdenfeindlichkeit und keinen Rassismus. Nur bei Dir.

 

Du hattest kritisiert, dass die CDU nicht an der Sozialen Marktwirtschaft festhalten würde. Dabei war es die Erfindung der CDU. Dass die SPD diesen Begriff bis ca. 1990 bekämpft hat, hat ja seinen Grund.

Der Begriff ist ja gut und schön. Er ist allerdings, wie ich schon ausführte, keinesfalls inhaltlich in der CDU Politik umgesetzt.

So leute wie Hanns Martin Schleyer und andere ehemalige Nazis haben kein Interesse am Prekariat gehabt. Denen ging es darum eine Regierung zu etablieren die für ihre grossindustriellen Zwecke manipulierbar war. Und mit Strauss, Kohl und Biedenkopf als Dreiergespann hatten sie ja auch die entsprechenden Kandidaten lanciert für ihr neues tausendjähriges Reich das immerhin 16 Jahre dauerte und dann nochmal 16 jahre mit Merkel.

Und wir wissen nicht wie lange die neue Abrissbirne der CDU (Fritze) es diesmal macht. 
mittlerweile ist rein biologisch das NSDAP Volk in FDP und CDU auf natürliche weise,( und was ein paar Ausnahmen wie Schleyer und andere angeht auch auf unnatürliche Weise), abgesetzt. Nicht aber die ehemaligen Nazi Firmen und ihre Kontakte in die CDU Spitze. Da nimmt Fritze eine Sonderposition ein. 
 


 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -martin-:

Die Leute wollen sich zwar nicht verarschen lassen, aber es ist ihnen schlicht egal, was politisch wirklich passiert.

Grad zufällig entdeckt:

image.png.a727df888126548ecc591001eb002352.png

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb schwinge:

Trump erzählt gerne viel, das muss man wissen. Ohne Nachzudenken für bare Münze nehmen - das ist dann schon eher ein Problem.

Die Leute, die dann zB das Capitol stürmen oder hier Teslas anzünden.

Trump  erzählt nicht nur, er handelt auch. Das ist sicher kein Anlass etwas anzuzünden oder zu Stürmen, aber leider muss man es für "bare Münze" nehmen. Das hat aber wenig zu tun mit dem was ich vermitteln wollte. Aber vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt, deshalb Versuche ich es noch ein Mal 😁.

vor 15 Stunden schrieb schwinge:

Deswegen schrub ich, und schreibe es wieder: 

"Unsere Demokratie" ist nicht das Gelbe vom Ei.
Und Politikierende sollen für den Schaden den sie anrichten, auch zur Rechenschaft gezogen werden können.

Unsere Demokratie? Die Deutsche? Welche ist denn besser? Die Russische, die Dänische, die Israelische oder die Amerikanische? 

Die Erste ist wohl nur in den Augen weniger eine und die letzten beiden üben gerade den parallelen Abschwung, aus einer ohnehin nicht erhabenen Ausgangssituation. 

Ich finde solche Aussagen ohnehin erodieren, besonders in der Wiederholung, wenn man sie nicht konstruktiv unterlegt.

Auch deine Politikerhaftung bedarf der Erläuterung. Wie stellst du dir das vor? So wie in den USA, wo die Folgeregierung ihre Vorgänger in Haftung nehmen möchte oder indem man die Gewaltenteilung aufweicht und Gerichte noch ein wenig mehr beansprucht? Wie willst du belegen, dass der Herr Scheuer nicht aus gutem Glauben die Mautverträge unterzeichnet hat?

In Deutschland haften nur Unternehmer für ihre Fehler. Damit rechtfertigen sie ihre Gewinne. Politiker sind keine Unternehmer sondern Angestellte des Staates. 

Mach doch Mal einen Vorschlag wie du diese Haftung umsetzen würdest, ohne vernünftige Menschen zu demotivieren. Denn warum sollte man mit einem übersichtlichen Gehalt riskieren ggF einem Millionen Regress leisten zu müssen?

  • Like 2
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb MatthiasM:

Politiker sind keine Unternehmer sondern Angestellte des Staates.

Diener des Staates war da mal die Sichtweise.
So haben wir das auch in den 70ern noch verstanden.

image.png.4da8223ee3bfccfd179596cd3040e00d.png
war das Battaliomsmotto.

Geschrieben
Zitat

"Ethanol wird in unserem Körper in Gift umgewandelt", erklärt Sally Marlow vom King’s College in London. Die Professorin forscht seit vielen Jahren darüber, wie sich Alkohol auf die Gesundheit auswirkt. "In der Leber wird Alkohol zu Acetaldehyd verstoffwechselt", erklärt sie, "und das ist eine sehr giftige Substanz, die dann über den Blutkreislauf überall hingelangt". Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die WHO sprechen deshalb davon, dass es "keine risikofreie Menge für einen unbedenklichen Konsum gibt".

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-gesellschaft-100.html

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fgee:

"Gebühren" auf ausländischen Vermögen in Dollar (ja, dazu gehören auch amerikanische Staatsanleihen) -

Vielleicht wollen sie da den Eurodollar schwächen. Vor einigen Monaten wurden von den Saudis erstmalig auf USD lautende Staatsanleihen ausgegeben, deren Zins etwas höher als bei der FED lag und die waren sofort verkauft. Wenn sich das etabliert, könnte das die US-Staatsanleihen erheblich unter Druck setzen.

Geschrieben

Am 1. November stürzte das Vordach des frisch sanierten Bahnhofs von Novi Sad ein, 15 Menschen kamen um Leben. Seitdem kommt Serbien nicht zur Ruhe, und das ist auch gut so. Vor allem Student:innen tragen die Proteste gegen das korrupte und mafiöse System Vučić, der seit vielen Jahren daran arbeitet, das Land nach seinen Vorstellungen gleichzuschalten mit Putin als Paten. Wer in Serbien auch nur irgendwie Karriere machen will, kommt an seiner Serbischen Fortschrittspartei nicht vorbei. Viel mehr als die serbischen Großmachtträume und eine gesellschaftlich wie wirtschaftlich bleierne Zeit haben die Nationalisten nicht zu bieten. Gleichzeitig eskaliert die Lage in Bosnien-Herzegowina, wo Serbenführer Dodik beharrlich die Abspaltung der Republika Srpska von der Zentralregierung forciert, die ihn nun verhaften lassen will. Smells like 1991. Auch hier kommt einem das russische Drehbuch der steten ethnischen Eskalation nur allzu vertraut vor.

Bevor es zu spät ist, rebelliert nun die Generation in Serbien, die sich aller Träume beraubt sieht, denn mit einem serbischen Pass bleibst du in der EU Paria und im Armenhaus Serbien stecken. Gestern marschierten sie aus allen Teilen das Landes nach Belgrad, um Vučić zum Rücktritt zu drängen. Das Wochenende wird heiß. Wie in Georgien ist es vielleicht die letzte Chance, den Gang der autoritären Dinge aufzuhalten. Das hiesige mediale und politische Desinteresse an dieser Entwicklung steht in einer unguten Tradition, da interessieren im Moment nur seltene Erden und billige Arbeitskräfte für unser Gesundheitssystem.

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
12 hours ago, MatthiasM said:

Ich finde solche Aussagen ohnehin erodieren, besonders in der Wiederholung, wenn man sie nicht konstruktiv unterlegt.

Da erodiert genau garnix. Die wiederholte Aufmerksamkeit, die meine entsprechenden Postings erregt, spricht eine andere Sprache.
Ich muss nur aufpassen, dass mich mal nicht der Staatsschutz besucht und anschließend mitnimmt.

12 hours ago, MatthiasM said:

Auch deine Politikerhaftung bedarf der Erläuterung. Wie stellst du dir das vor? [...]

Wer nachweislich Unsinn verzapft, wird in Haftung genommen, fertig. Und zwar gegebenenfalls bis auf die Feinripp-Unterwäsche.
Ich zahle gute Euros an die Allianz für u.a. Betriebshaftpflicht, Umwelthaftpflicht, Produkthaftpflicht. Alleine diese Policen fressen mir ~10% vom Gewinn weg. Weil anderenfalls ein kleiner Fehler, eine Unachtsamkeit, im Handumdrehen alles das vernichten könnte woran Generationen, mich eingeschlossen, im Schweiße ihres Angesichtes gearbeitet haben. Ich hafte mit meinem kompletten Privatvermögen.

12 hours ago, MatthiasM said:

In Deutschland haften nur Unternehmer für ihre Fehler. Damit rechtfertigen sie ihre Gewinne. Politiker sind keine Unternehmer sondern Angestellte des Staates. 

Unsinn. Sorry, aber das ist Unsinn. Es ist mir neu, dass Angestellte nicht bis hinter den Mond verklagt und in Haftung genommen werden könnten.
Gleichso gab es Politiker, die geköpft, geteert und gefedert, und aufgegessen worden sind.
Wenn einem die Spielregeln nicht gefallen, dann spielt man nicht.
Die Gewinne der Unternehmer sind die Belohnung für das Eingehen von unternehmerischen Risiken. Nicht für Veruntreuung, Vetternwirtschaft, vollkommene Unfähigkeit usw.

15 hours ago, -martin- said:

[...] jetzt wird das ganz große Besteck ausgepackt und mal locker das 16fache auf den Tisch gelegt. Das hätte ich nicht erwartet; das ist weit, weit mehr als ein Schnuller für die Grünen.

Ein Schnuller kann auch recht groß sein. Ich hab so einen "Angry Birds"-Lutscher, damit fällt man definitiv auf.
An der Größe des Schnullers kann man recht gut ablesen, wie verzweifelt der Bittstellende gewesen sein muss.
Und in der Folge, wie es um unser aller geliebtes Land stehen muss.

15 hours ago, -martin- said:

Ob die CDU überhaupt versteht, auf was sie sich da eingelassen haben?

  Das Schatzkistlein wurde herangeschafft. Den Aufwand dafür wird das Volk leisten müssen. Nicht heute. Nicht morgen. Irgendwann.

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb schwinge:


Ich muss nur aufpassen, dass mich mal nicht der Staatsschutz besucht und anschließend mitnimmt.

Möglicherweise nicht ganz ungerechtfertigt.

vor 6 Stunden schrieb schwinge:

 

Wer nachweislich Unsinn verzapft, wird in Haftung genommen, fertig. Und zwar gegebenenfalls bis auf die Feinripp-Unterwäsche.
 


Gleichso gab es Politiker, die geköpft, geteert und gefedert, und aufgegessen worden sind.
Wenn einem die Spielregeln nicht gefallen, dann spielt man nicht.
 

Ich nehme stark an, Du hast das System nicht verstanden.

Und die Zeiten, in denen geteert und gefedert und Schlimmeres wurde sind ungefähr 5 - 400 Jahre vorbei. Außer vielleicht in Russland, China, deinem Landkreis in Dunkeldeutschland und anderen Diktaturen.

Es wurde schon erwähnt : Würde das ablaufen, wie in deinen feuchten Träumen, gäbe es auf keiner Ebene der Politik freiwillige, die sich das antun.

Und ja : Mich hätte es auch gefreut, wenn Herr Scheuer Konsequenzen erfahren hätte. Allerdings wäre der mit einer Mannschaft aus Anwälten aufgelaufen und es wäre maximal eine Geldstrafe im 5-stelligen Bereich rausgekommen. Eher ein Freispruch zweiter Klasse.

Bearbeitet von silvester31
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Künstliche Intelligenz lügt russische Propaganda:

https://www.spiegel.de/ausland/chatgpt-und-perplexity-ai-russland-manipuliert-westliche-chatbots-fuer-seine-propaganda-a-7e276236-cac3-4f35-8ad4-40eaba1c8caf

 

wenn man die Wahrheit und die historischen Fakten nicht mehr von den gefälschten digitalen Putin Narrativen unterscheiden kann, wird dann die Vergangenheit Propaganda des Feindes ? 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
Am 15.3.2025 um 13:35 schrieb -martin-:

Dass die Grünen nun in letzter Sekunde erreicht haben, dass die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz landet, ist der Oberoberhammer! Niemand hätte das von einer Grünen Regierungsbeteiligung erwartet; das ist weit mehr als man sich erträumen konnte! Jedes Gericht wird sich daran orientieren müssen und wahrscheinlich lässt sich das auf absehbare Zeit nicht mehr aus dem Grundgesetz entfernen. Dies beinhaltet, ohne, dass es ausgesprochen worden wäre, ein Verbrenner-Aus, eine schnelle Abwendung von Gas und Öl im Gebäudebereich und eine noch schnellere Energiewende. Ob die CDU überhaupt versteht, auf was sie sich da eingelassen haben? Die bundesdeutsche Politik hat sich mit dieser Entscheidung auf Jahrzehnte festgelegt und das größte Problem der Menschheit angegangen. Super!

Wenn das jetzt vollends klappt (die Zustimmung des Bundesrates steht noch aus), dann bin ich mehr als zufrieden mit der Arbeit der (Fussgänger-)Ampel.

Die Ampel ist an 60 Milliarden gescheitert und jetzt wird das ganz große Besteck ausgepackt und mal locker das 16fache auf den Tisch gelegt. Das hätte ich nicht erwartet; das ist weit, weit mehr als ein Schnuller für die Grünen.

 

Soll das witzig sein? Lass doch Deinen rassistischen Dünnschiss einfach weg. Das nervt!

 

Der Begriff "Soziale Marktwirtschaft" war eine Erfindung der CDU. Die SPD hatte diesen Begriff Jahrzehntelang abgelehnt. Du scheinst ziemlich geschichtsvergessen zu sein.

 

Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass die WählerInnen hauptsächlich nach Bauchgefühl entscheiden, wen sie wählen. Informiertheit und Informationsmöglichkeiten spielen vermutlich eine sehr untergeordnete Rolle. So, wie bei uns hier (hier im Forum oder bei uns in der Familie), wird an deutschen (und anderen) Küchentischen eher nicht diskutiert. Die meisten Leute interessieren sich gar nicht für den Staatshaushalt, Bildungspolitik, Energiewende usw.

Die Leute wollen sich zwar nicht verarschen lassen, aber es ist ihnen schlicht egal, was politisch wirklich passiert.

Ihr werdet noch sehen wo das hinführt, aber da ist es schon zu spät für den kleinen Bürger.

Geschrieben
Zitat

Gefährlicher als das Böse ist die Dummheit

Zitat

Mit brutalem Tempo geht die Demontage von Demokratie und Menschlichkeit voran. Wie können wir unsere innere Freiheit bewahren? Bonhoeffer hat Antworten.

Zitat

Denn: „Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit“.

Diesen Gedanken notierte der Widerstandstheologe Dietrich Bonhoeffer 1943 im Nazi-Gefängnis. Dummheit war für ihn keine Frage des IQ: „Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr Schwerfällige, die alles andere als dumm sind.“ Dummheit sei kein geistiger Defekt, sondern eine menschliche Schwäche.

Zitat

Eine Schwäche, die Machthungrige bewusst nutzen und verstärken, indem sie Vorurteile schüren. Indem sie ständig Krise, Eile und Ausnahmezustand rufen und ihre Mitmenschen damit überfordern,überwältigen. So werde dem „Menschen seine innere Selbständigkeit geraubt“, schreibt Bonhoeffer, er werde missbraucht, dumm gemacht.
Zitat

Die taz-Kollegin Malene Gürgen hat fünf andere Dinge gefunden, der US-Historiker Timothy Snyder 20 Lektionen für den Widerstand. An Ideen, wie sich die innere und damit die äußere Freiheit verteidigen lassen, mangelt es schon mal nicht.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Ihr werdet noch sehen wo das hinführt, aber da ist es schon zu spät für den kleinen Bürger.

Wohin denn ? Ist doch gut !

wir brauchen nicht weniger sondern mehr grün. Dafür weniger braun.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Auto nom:

 

Schlimm was da in den USA abgeht. Usa, sa, ss.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Wohin denn ? Ist doch gut !

wir brauchen nicht weniger sondern mehr grün. Dafür weniger braun.

Gar kein Braun wäre besser.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb schwinge:

Ich hafte mit meinem kompletten Privatvermögen.

Warum? Bilanz machst du doch sowieso, da hilft die GmbH; mit &CO Kg wird’s nochmal interessanter. Da kannst du dir das eigene Land verpachten ( zum Beispiel).

 

vor 3 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

den kleinen Bürger.

Bis 1,45 m Körpergröße 😉 
Der andere kleine Bürger sieht dann so aus:

image.png.d3f29335077b2a905d049aa52f0c7510.png

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...