Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Die Art in der die "Moderatoren" mit den Teilnehmern hier umgehen ist für aufgeklärte Bürger nicht hinnehmbar und steht für mich nicht mehr im Einklang mit den Grundwerten der Demokratie.

Diese regide Form missliebige Threads zu sperren und zu löschen kann einem Club, der Andre Citroen in seinem Titel führt nicht zur Ehre gereichen. Bisher habe ich mich bei diesem Thema zurückgehalten, wenn es um Fzg oder Händlerthemen ging. Die hier immer diffus angeführten Ängste vor Schadenersatzforderungen oder Repressalien seitens Citroen Deutschland fand ich zwar peinlich und unangebracht, aber das hündische Verhalten in Bezug auf die Bundespräsidentendiskussion stellt eine Ehrverletzung gegenüber jedem Bürger dar, der an diesen Club Beiträge entrichtet.

Ich bin entsetzt

Martin G. , Hürth

Geschrieben

Um mal die folgenden Beiträge weiszusagen: Du hast dich an die Spielregeln zu halten, die in den Nutzungsbedingungen proklamiert sind. Ausgelegt wird das ganze dann von den Admins. Und auch hier greift die Regelung "Recht haben heisst noch lange nicht auch Recht bekommen. Am Ende des Hebels stehen die Admins, die scheinbar nicht "den Ars&§ in der Hose haben", auch mal ein Thema besprechen zu lassen, was ein klein wenig über den Tellerrand hinaus guckt. Es kann aber auch an mangelndem Serverplatz liegen, dies fände ich aber eine der schäbigsten Ausreden, die es geben kann. Denn es gibt andere Foren, die nicht als der verlängerte Arm einer obskuren Gemeinschaft, die es sich zum Ziel gemacht hat, eine bestimmte französische Automarke zu "belobhudeln", und die anderen durch den Kakao zu ziehen, wo es gelingt die wundersamsten Dinge zu besprechen (Wie und vor allem wann löse ich einen Stau auf der Autobahn auf ? / Welche wundersamen Gefährte gibt / gab es mal auf dieser Welt etc.).

Für Admins gelten auch andere Rechte als für "normale User". Sie können in den abgefahrensten Sprachen posten, ohne dafür belangt zu werden. Dafür eine ganz seltsame Begründung abzuliefern gelingt ihnen auch. Ein Mensch, der deutsch nicht als seine Muttersprache bezeichnen kann hat, in meinen Augen zumindest, eine viel sinnvolle Begründung für seine Sprachwahl im Forum als die Admins.

Geschrieben

Hallo,

habe das schon einmal geschrieben, aber an meiner Einstellung und Nutzung des Forums hat sich nichts geändert.

Ich möchte in diesem Forum über Fragen, Probleme, Verbesserungen, etc. für und über Citroen mich austauschen können.

Ich möchte keine absolut "fremden" Themen im Forum haben, auch wenn wie hier ein Citroen als Fahrzeug als Aufhänger gebracht wurde.

Es gibt genug andere Foren, wo man eine politische Diskussion führen kann. Nur weil der Admin, meiner Meinung nach zu Recht, den Thread geschlossen hat über den Niedergang der Demokratie sich zu äusseren geht ja wohl über das Ziel hinaus.

Ich erföffne ja auch keinen Thread "Umgang mit Behinderten durch die ach so soziale Regierung" nur weil ich unseren Sohn mit unserem C5 zu den einzelnen Therapien fahre.

Gruss

klaus

Geschrieben

00 und 01:Völlig richtig! 02: dann ignorier es doch einfach!

Und zur Not wird dann die weinerliche "..wir opfern hier unsere wertvolle Freizeit.."-Tour gefahren oder irgendwelche Spitzfindigkeiten aus juristischen Repetitorien zum besten gegeben, dass die armen Admins zu Kerkerhaft verurteilt werden, wenn sie zulassen, dass...blablabla

Mal sehe, wie lange es diesen Thread gibt.

Also unterwerfen wir uns der Diktatur der Nutzungsbedingungen und der juristischen Kaffeesatzleserei, huldigen wir den Juristengöttern der CDAG und verlieren kein böses Wort mehr über nichts, außer über alle anderen Automarken. Ist doch perfekt! Mein Vorschlag: Wortsperren einrichten, alle Phrasen außer "Citroen ist toll" o.ä. werden nicht mehr zugelassen, und alles politische automatisch gelöscht. Es wäre ja auch vermessen, einem Citroen-Jünger Aussagen, die zur politischen Willensbildung oder zur Information dienen, zumuten zu wollen. Eine Bundesversammlung hat doch gar keinen Doppelwinkel, keine HP und keine Räder!!!!

Wie kann man es nur wagen, unter einem Thread subversiverweise ein ganz anderes Thema zu beginnen?? Pfui!! In den Staub!! Verurteilt zu zwei Jahren Golf-fahren!!!

Wie kann man sich nur erdreisten, Dinge zu besprechen, die gar nicht hierhin gehören? Böse,böse,böse!!

Naja, aber ein ähnliches Machtgebaren wird ja immerhin auch einem Franzosen zugeschrieben, der ja angeblich gesagt haben soll, dass er der Staat sei.

Le forum, c'est moi! Viva les administrateurs!

Oder, um die Sammlung zweifelhafter Zitate noch zu vervollständigen, wenn das Forum kein Brot schreiben darf, warum kotzt es dann nicht Kuchen?

Ich schliesse mit dem Universalhammer der pseudohumanistischen Philologenbildung und behaupte, dass das nicht für mich gilt, "Si tacuisses, philosphus mansisses"

und rufe zur subversiven Threaderstellung auf, denn "es gibt kein richtiges posten im falschen"

Gruß

Frank

Geschrieben

Komisch, man fährt ein französisches Auto, was für mich ein Ausdruck der Sympathie für die Lebensart eines Landes ist. Ich meine damit gelassenes Schweben, "in der Ruhe liegt die Kraft" etc. Nun nehme man sich französische LKW-Fahrer, die aufgrund von staatlichen Repressalien der Meinung sind: Na dann blockieren wir die Autobahnen. Oder Studenten, denen der Regierungskurs nicht passt, und die dann Universitäten besetzen. Gehört das nicht zu französischem Lebensgefühl ? Oder wird auch hier nur selektiv übernommen ? Citroen ist toll, die anderen sind einfach nicht im Stande, einen vernünftiges Auto zu konstruiren. Komisch dass ein HY als Sonderling gezählt wird, ein 71er Ford Transit aber hier noch rumfährt, und eher als Stinker angesehen wird. Oder ein alter Bulli, der knatternd durch die Gasse brettert ... die gibt es alle noch, im Gegensatz zu dem HY oder anderen Transportern, die sich im Laufe der Zeit in Wohlgefallen aufgelöst haben. Komisch, irgendwie müssen die anderen Hersteller das hinkriegen.

Man kann einfach nicht nur die positiven Dinge hervorheben, das geht einfach nicht. Genausowenig kann man nur einseitige Schilderungen zu lassen. Welchen Sinn hat denn das ? Ich kann sagen: Das Autohaus XYZ in Labersdorf ist super toll!, Warum aber nicht das Gegenteil ? Genau wie die positive Einschätzung eine subjektive Meinung ist, ist es die negative doch auch .

Und liebe Admins:

Irgendwie bin ich schon ne Weile in der großen weiten Welt des Internets unterwegs. Aber so seltsame "Führungskräfte" wie ihr, das ist mir noch nicht übern Weg gelaufen. Es ist für mich eine absonderliche, nicht nachvollziehbare Art und Weise, die von euch aufgestellten Regeln zu interpretieren.

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Danke Franke

hab Tränen jelacht und gehe jetzt kuchen kotzen.

"They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety."

Benjamin Franklin

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Jetzt wird hier in 003 schon wieder übertrieben was das Zeug hält!

Es ist absoluter Quatsch, daß man hier nicht Citroen kritisieren darf! Man darf und durfte schon immer "mein XYZ ist Mist, weil .." schreiben, nur eben nicht mit "alle Citroens sind Mist, weil meiner XYZ Mist ist" pauschalisieren! Ich kriege allmählich das Kotzen, daß dieser Unterschied von einigen nicht kapiert wird! Oder werden will? Oder werden kann? So oft wie wir dieses Thema "Wortwahl" hatten, muß man ja schon fast von Vorsatz oder Blödheit ausgehen!

Und wenn jemand was posten möchte, was sonst unter den hiesigen Nutzungsbedingungen als rechtlich kritisch eingestuft wird, warum schreibt die betreffenden Person nicht per Brief / Fax an die Clubzentrale, daß diese Person für alle evtl aufkommenden Kosten wegen Klagen o.ä. zu 100% aufkommen wird samt Einzugsermächtigung des eigenen Kontos und Kopie des Personalausweises? Dann müßte sich der ACC und Webmaster keinerlei Sorgen machen!

Aber es ist ja sooo einfach im anonymen Internet zu meckern und sich zu verstecken und im Ernstfall nicht zu seinen Worten zu stehen!

Geschrieben

Oliver,

Ähm, siehst Du im Köhler-Thread strafrechtlich relevante Inhalte? Das ist doch reichlich lächerlich.

So wie ich das sehe, geht es doch eher darum, daß sich aus einem eher amüsant gemeinten Beitrag MIT Doppelwinkelbezug eine politische Diskussion entwickelt hat, die durch die Schließung wegen "Themaverfehlung" vorzeitig abgewürgt wurde.

Dieses Forum wurde und wird nie vorsätzlich als Forum für mit Citroën unverwandten Themen mißbraucht, aber wenn sich einmal aus einer gewissen Dynamik heraus ein solches Thema bildet, dann bildet dieses Thema auch und schadet nicht. Was ist dagegen einzuwenden? Hat man Angst davor, daß sich unter uns schwarze Schafe befinden, die uns erzählen, es sei "nicht alles schlecht gewesen, man denke nur an die Autobahnen"? Ich verstehe die Schließung einfach nicht und erwarte eine Stellungnahme.

Gruß,

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Hi Stefan,

nein, im Köhler-Thread habe ich nichts schlimmeres als "off-topic" gefunden, darum gehts nicht. Es geht mir um "... Also unterwerfen wir uns der Diktatur der Nutzungsbedingungen und der juristischen Kaffeesatzleserei, huldigen wir den Juristengöttern der CDAG und verlieren kein böses Wort mehr über nichts, außer über alle anderen Automarken. Ist doch perfekt! Mein Vorschlag: Wortsperren einrichten, alle Phrasen außer "Citroen ist toll" o.ä. werden nicht mehr zugelassen, ... aus Beitrag 003 und ähnliche Beiträge. Bei so einem Mist platzt mir der Kragen! Mein Beitrag in 007 richtet sich nur dagegen, nicht gegen off-topic-Schließungen allgemein.

Gruß

Geschrieben

Naja, Oliver, man wird ja noch satirisch überhöhen dürfen, oder? Ich werte Deine Aussage mit dem Fax und Personalausweis jedenfalls als solche und rege mich da nicht drüber auf.

Diese Aussagen bezogen sich nicht nur auf den Köhler-Thread, sondern auf viele abstruse Begründungen zur Löschung verschiedenster Threads in der Vergangenheit. Und ich halte die dauernde Warnung vor angeblichen juristischen Folgen für etwas rechtspraxis- und lebensfremd.

Was heißt denn bitte anonymes Meckern? Mein Name steht drunter und im Profil, so anonym kann das ja wohl nicht sein!

Gruß

Frank

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Hier ist er also wieder - der quartalsweise zu startende

Zensur-so-eine-Scheiße-total-ungerecht-ohne-mich-rumheul-Thread.

Mann-o-Mann! Wenn Ihr keine anderen Probleme habt... Oder lässt das Auflehnen gegen jede Art von Regeln

auf eine aus dem Ruder gelaufene antiautoritäre Erziehung schließen?

Wie auch immer - es beteiligen sich immer die gleichen Leute. Ich gehöre jedenfalls nicht mehr dazu.

Viel Spaß bei den garantiert noch folgenden nächsten 100 Posts in diesem Langeweile-sinnlos-Thread!

Grüße,

Oliver

Geschrieben

OK, dann mache ich mal die Nummer 1, dann fehlen nur noch 99 ;-)

Geht nix über Humor...

Gruß

Frank

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hier Nr. 2:

Musste mal irgendwo lesen, dass jemand als typischer C-Fahrer die Rechtschreibung als konventionelles Gegängel ansieht und deshalb versucht, sie deswegen grundsätzlich zu unterlassen. Ist der typische C-Fahrer auch jemand, der absichtlich Themaverfehlungen will, damit er sich wegen des Schließenes eines Threats aufregen kann?? Ich frage das deshalb, weil ich als langjähriger und vielleicht sogar typischer C-Fahrer einer der Themaverfehlungsinitiatoren des Präsi-Threats war und die Schließung mit einem sehr süffisanten Lächeln bemerkt habe. :-)))))))))))

Was ist so schlimm daran, einen "verlaufenen" Threat einfach zu schließen ?? Ebenso "verlaufen" ist der direkte Trugschluss von einer ACC-Threatschließung zu den demokratischen Grundwerten. Bei so einem Blödsinn würde ich den Threat auch gleich wieder schließen - wegen nachhaltigem Unsinns. Sorry.

grinsgrinsgrins und tschüss.

Gruß von P.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

@ Frank:

Ich konnte deinem Beitrag 003 nicht entnehmen ob er ernst oder sarkastisch gemeint war. Für letzteres fehlte mir am Ende ein ;-) :-) oder ähnliches.

Zum eigentlichen Thema ist schon so oft soviel gesagt worden, daß ich mich jetzt auch ausklinke. 'Nacht ;-)

Geschrieben
Martin 480 Turbo postete

Die Art in der die "Moderatoren" mit den Teilnehmern hier umgehen ist für aufgeklärte Bürger nicht hinnehmbar und steht für mich nicht mehr im Einklang mit den Grundwerten der Demokratie. ...

"Die Art in der die 'Moderatoren' mit den Teilnehmern hier umgehen" hat auch keinerlei Bezug zu den Grundwerten der Demokratie. User wie Du vergessen häufig und gerne, dass wir alle Gäste sind. Da gilt dann Hausrecht, gelle? ;)

Oder würdest Du auch "Nicht hinnehmbar!" schreien, wenn Dein Gastgeber ersucht, auf das Rauchen in seinen Räumlichkeiten zu verzichten? Nein, wahrscheinlich erst, wenn er seinen Wunsch auch Nachdruck verleiht, indem er die zwei oder drei Gäste, die seine Wünsche partout missachten, vor die Türe setzt. ;)

Und nochwas: Wir sind hier in einer virtuellen Welt. Warum regt das manche so real auf? ;)

Geschrieben

Lest die Prophezeihung in post #001 !

Nennt mich Hellseher !!!

:-)

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Vielleicht bin ich in meinem ersten Statement ein wenig ueber das Ziel hinaus geschossen.

Aber

Den Vergleich mit dem Partygstgeber hatte ich schon erwartet. Durch ewige Widerholung wird der auch nicht treffender.

Mich erinnert das eher an die Türsteher in einer Dorfdisco, die auf Etepetete macht und nur Gäste "ohne Turnschuhe" einläßt.

Das können die natürlich machen wie sie wollen, is nich meine Disco - ich muss nicht hingehen.

Spätestens wenn die Türsteher mir aber auch erklären, über was ich sprechen darf und über was nicht - bin ich entweder auf dem Kirchentag oder in Wildbad Kreuth gelandet.

Darf ein Citroen Fan keine weiter Dimension in seinem Leben haben außer Autos?

Redet Ihr mit Freunden in real Life auch nur über ONtopics?

Im Fußballclub über Fußballl, In der Straßenbahn übers Bahnfahren und mit eurer Frau über Frauen?

Das tut mir leid.

Geschrieben

Nacht Freddy! :)

@ Gernot:

"wer nicht über Autos sprechen möchte, sollte vielleicht das passende Forum

dazu aufsuchen"

Und dort fliegt man dann dort raus, weil man erzählt, einen Cit in der Garage zu haben? Vom Regen in die Traufe?

Also doch noch mal:

Ich würde hier einige sehr nette Leute gewiss nicht kennen, wenn ich von denen nur wüßte, dass sie z.B. C5 fahren und bei ihnen der Blinkerhebel spinnt. Das reicht eben nicht. Citroën-Fans sind halt auch Menschen!

Ich erwarte vom ACC, dass er mit einer Freestyle-Corner reagiert. Soviel Flexibilität muss sein! Da können Spartenverliebte ihr Reinheitsgesetz pflegen und sich aus dem Freestyle raushalten, wenn es ihnen zu "bunt" wird.

Ich finde übrigens, mein Vorschlag passt sinngemäß bestens hier rein: Technologien, Märkte, Chancen, Trends,

nicht wahr?

Gruß

Holger

Edit-Nachtrag: Hi Fluxus, ich lese gerade in dem anderen Thread, dass wir uns in diesem Punkt wieder mal einig sind, also unabhängig von einander das gleiche vorgeschlagen haben! :)

Geschrieben
Martin 480 Turbo postete

Vielleicht bin ich in meinem ersten Statement ein wenig ueber das Ziel hinaus geschossen.

Aber

Den Vergleich mit dem Partygstgeber hatte ich schon erwartet. Durch ewige Widerholung wird der auch nicht treffender.

Mich erinnert das eher an die Türsteher in einer Dorfdisco, die auf Etepetete macht und nur Gäste "ohne Turnschuhe" einläßt.

Das können die natürlich machen wie sie wollen, is nich meine Disco - ich muss nicht hingehen. ...

Ja, eben. Ganz genau. Du musst nicht hingehen. Und keiner zwingt uns, ein Forum zu besuchen, dessen Nutzungsregeln wir nicht akzeptieren wollen/können. It's up to you!

Anders sähe ich es natürlich, müsste ich für die Mitbenutzung eines Forums zahlen... (womit Dein Vergleich mit der Disco für mich ein wenig hinkt). ;)

Geschrieben

Wundern würde ich mich nur, wenn der Gastgeber raucht, und ich darf nicht. Das wäre ein Grund für mich, mit dem Gastgeber zu sprechen, denn dieses Verhalten finde ich wundersam. So geschehen: Englisch / Französisch oder anderssprachige beiträge seitens der admins.

Geschrieben

Hallo,

erste Stellungnahme, weitere später wenn mehr Zeit zur Verfügung:

Ich bin mal gespannt, ob auf dem ACC-Jahrestreffen in Rheinberg (Pfingsten weiß ich noch nicht, ob ich teilnehmen werde) sich die gleichen Leute, (insbes. ACCM), die sich hier über meine Sperrungen aufregen, die Chutzpe haben, vor einem 200-300-Mann-Publikum, auf der Bühne stehend ins Mikro sprechend, so daß alle es hören können, in der gleichen Tonalität, mit der gleichen Wortwahl ihre Ansichten zu wiederholen.

Ich bin jedenfalls sehr wohl bereit, meine Entscheidungen in meiner Wortwahl dort vorzustellen und zu vertreten.

Und wenn dann die Mehrheit der Anwesenden ACCMs meine oder die Meinung der anderen stützt, werde ich mich diesem Mehrheitsbeschluss selbstverständlich beugen. Oder natürlich vorher, wenn per "order mufti" eine andere Direktive seitens des ACC-Teams erfolgen sollte.

Ich bitte die hier anwesenden ACCM daher allesamt, die sich meiner Meinung oder die der Protestler anschließen, unter voller Nennung von echtem Namen, email-Adr. und ACCM-Mitgliedsnummer (siehe ACZ-Postumschlag-Adressaufkleber) sich bei unserer Clubzentrale zu melden und ein entsprechendes Statement per email abzugeben.

Nicht-ACCM können ihre Meinung gern ebenfalls kundtun, werden jedoch verständlicherweise weniger gewertet als die Meinungen von Mitgliedern des ACC.

Ansonsten werde ich weiterhin in dem von mir bisher praktizierten Level eine Diskussion in diesen Foren moderieren.

Nach wie vor gilt die Philosophie, daß nicht relevante Themen gern in anderen Foren diskutiert werden können. Der oben genannte Link in die Parsimony-Foren kann gern genutzt werden.

Ihr seid dann nur einen Click davon entfernt, Eure Themen gern weiter zu diskutieren. Diesen 1 Click finde ich durchaus zumutbar.

Daß dann eine ACC-Optik fehlt, sollte der jeweiligen inhaltlichen Diskussion keinen Schaden zufügen.

Ich bitte um Verständnis.

MFG

///Stephan.

Geschrieben

Einfachste Lösung: Baut einfach nen "Off-Topic-Talk" Unterforum ein. Wo ist das Problem?

MfG, Benne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...