Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@074 Verstehe ich jetzt da den Witz nicht oder soll damit ein neues Thema eröffnet werden! Klar bin ich ein Bewunderer von Ferdinand Porsche und seiner technischen Konzepte! Den Förderer des "Volkswagens" und den Wegbereiter der deutschen "Panzerpisten" bewundere ich allerdings gar nicht!

Gruss Jürg

Geschrieben

Ich habe nur höflich ausdrücken wollen, daß sich ein nicht unerheblicher Teil der Trabbifahrer nach ausreichendem Biergenuss als ein Haufen dummer Nazis herausstellt

Geschrieben

Um endgültig OT zu kommen, mal was zum Thema "Geschichte der Autobahn":

Der Begriff "Autobahn" wird 1929 erstmals im Zusammenhang mit dem Fernstraßenprojekt Hamburg-Frankfurt-Basel verwendet. Die ersten Ideen für Autoschnellstraßen entstanden schon vor dem 1. Weltkrieg in Italien, aber auch in Deutschland begann mit der AVUS, die 1909 schon in Fahrtrichtungen getrennte Fahrbahnen aufwies, schon früh der Autostraßenbau. Die Stufa (Studiengesellschaft für Automobilstraßenbau) begann 1924 mit dem Entwurf eines deutschen "Autostraßennetzes".

Kurz und gut: Hitler hat die Reichsautobahnen zwar propagandistisch gefördert und ihren Bau beschleunigt, erfunden hat er sie nicht.

Gruß,

Geschrieben

Danke Stefan, womit bewiesen wäre, dass eben ein OT auch zu neuen Erkenntnissen führen kann. Nein, tatsächlich war mir schon bewusst, dass besagter XY mehr aufgrund der immensen Propaganda zum Erfinder der Autobahnen hochgeheilt wurde!

Gruss Jürg

Geschrieben

Citroens nutzen Autobahen und auch die Citroen SA hat für Hitler gearbeitet. Womit aus einem Off-Topic Thread ein In-Topic Thread geworden ist.

Ulbricht hat übrigens eine große Mauer baun lassen, und damit viele Arbeitsplätze in Ost- und West geschaffen. Und darauf ist er ganz allein gekommen. Womit ich wieder Off-Topic bin.

Geschrieben

...aber der Nachfolger Ulbrichts hat mindestens einen CX in seinem Fuhrpark gehabt. Sind wir jetzt wieder On-Topic???

Geschrieben

Die Citroën SA (nicht André) mag für "XY" Zahnräder fabriziert haben oder was weiss ich für Zubehör zu irgendwelchen Kriegsgütern, aber jedenfalls war meines Wissens kein C an der Ostfront. Was die Zusammenarbeit und Kollaboration von Renault anbetrifft, da war der Louis natürlich schon etwas kooperativer als die Firma Citroën! Aus diesem Grund hat man ja nach dem Krieg Renault verstaatlicht!

Gruss Jürg

Geschrieben

Die erste "richtige" deutsche Autobahn (die Avus war mehr eine Renn- und Versuchsstrecke) wurde von Konrad Adenauer eröffnet.

Die Bauplanung lag bei der Reichsbahn, da sie als einzige Erfahrung mit dem Bau solcher Trassen hatte.

Geschrieben

@Heinz: Wenn ich mich in meinen Studium zurückentsinne, gab es ne Gruppe von Ings, die unter dem Namen HaFraBa fungierten, um damit die erste deutsche Fernstrasse und das zugehörige Netz zu bauen, HaFraBa steht für Hamburg - Frankfurt - Basel, und gilt als die Begründerin des deutschen Fernstrassen / Autobahnnetzes. Denn nicht die Grundidee der räumlich getrennten Fahrbahnen ist entscheidend, sondern kreuzungsfreie Knotenpunkte zu schaffen, um einen höheren Verkehrsdurchfluss zu gewährleisten.

Näheres dazu findest du auch hier

Geschrieben

Ja, Ihr wißt das!

Und genau da sehe ich den intellektuellen Unterschied zwischen Euch Citronauten und dem Trabbistammtisch. Der glaubt nämlich daß Hitler die Autobahn erfunden und eigenhändig gebaut hat, weswegen bei dem auch nicht alles schlecht war. Und in der DDR schon gar nicht.

q.e.d.

Geschrieben

Gut gut, ich hab das mit den französischen Kettenfahrzeugen in der deutschen Wehrmacht gelesen und zur Kenntnis genommen, aber ebenso habe ich nicht übersehen, dass es im Artikel heisst, dass die französischen Firmen dies während der deutschen Okkupation fabrizieren mussten!!!! Peugeot SA und Citroën SA mussten dazu gezwungen werden, konnten sich also nicht wehren. Bei Renault scheint man es freiwillig ja mit "kollaboratorischer" Absicht getan zu haben! So jedenfalls habe ich es gelesen. Deshalb auch die Verstaatlichung nach dem Krieg (Enteignung von Renault) im Gegensatz zu Peugeot und Citroën.

Gruss Jürg

Geschrieben

Ich wusste es ja schon im voraus: da kommt sofort jemand nach, der einfach behauptet, das ist die Rechtslage doch ganz klar ist und man es genau so und so machen kann. Nur, jeder der hier seine Rechtsauffassung äußert, trägt für die Folgen daraus keinerlei Haftung. Es ist sehr einfach, Anderen für ihr Verhalten Vorschläge zu machen, wenn man die Konsequenzen daraus nicht tragen muss. So lange die Admins für ihr Tun mit ihrem Privatvermögen (nicht der ACC, da er kein e.V. ist) haften, muss sich das Moderieren/Zensieren nach diesem, von den Admins nach bestem Wissen und Gewissen eingeschätzten Risiko richten und nicht nach gut gemeinten Ratschlägen, vor allem auch, da die Rechtslage alles andere als gefestigt ist und unterschiedliche Gerichte im Streitfall unterschiedlich urteilen. Ich möchte auch schon nicht einen Anwalt bezahlen und meine Freizeit für die Verfahrensabwicklung aufwenden müssen, um mich auch gegen ungerechtfertigte Angriffe zur Wehr setzen zu setzen. So weit geht mein Interesse an Citroen jetzt doch nicht.

Vielen Dank den Vernünftigen für ihre Unterstützung.

Und doch noch eine Anmerkung zu den OT-Vorschlägen. Die Admins haften auch in der Raucherecke, d. h. sie müssen prüfen, ob dort mit Gras gehandelt wird (wie es auch Borstl gemeint hat). Es gibt so schon genügend OT-Beiträge; nicht alles und nicht alle wurden und werden gelöscht. Wenn jetzt auch noch ausdrücklich ein OT-Bereich aufgemacht wird, müssen wir auch noch die Rechtswidrigkeit (z. B. Beleidigung, üble Nachrede, Rechtsextrem, Kinderpornografie) der dortigen zusätzlichen Beiträge prüfen; das wird dann vielleicht doch zu viel.

Geschrieben

Sieh es mal so Claus. Du weißt aber auch genau wo Du die Schmuddelkinder antriffst.

Im Moment kann die Frage nach Bremsbelägen für den XM ab dem 10. Post ins OT abdrehen, nachdem alles zum Thema passende gesagt wurde und ab dem 20. Post beleidigend werden. Kurz, Du mußt im Grunde jeden Thread in jeder Rubrik kontrollieren.

Im OT Forum weißt Du das es da "böse" zur Sache gehen kann. Also kannst Du bevorzugt ein Auge draufhalten. Das ist dann so wie die von den Behörden tolerierte "offene Drogenszene" in manchen Städten ;)

Der schwebende Robert
Geschrieben

Oh man, jetzt muss ich zum Rauchen schon ins interne Forum gehen. Zeiten sind das! Gibt's denn dort wenigstens Clubzigarren und Ledersessel? Rein virtuell natürlich, mehr erwarte ich nicht für meinen Mitgliedsbeitrag.

Ein internes OT-Forum führt zu keiner grossen Akzeptanz, das ist meine Vorhersehung.

Alle Nicht-ACCM werden auch ab und zu OT-Beiträge im öffentlichen Forum bringen, ganz sicher.

Und das grösste Problem ist, dass die wenigsten Teilnehmer aus einem Beitrag/Thread, der sich von On- nach Off-Topic entwickelte, herüberziehen werden ins interne Forum nach dem Motto: "He, wir werden gerade offtopic, kommt ihr mit in die Raucherecke?" Irgendwie käme ich mir dabei vor wie der Dackel vor dem Schlachterladen...

Bleibt nur eins: das Bitten und die Haltung der Clubleitung respektieren und befolgen und schön langweilig-sachlich (meine Sicht der Dinge) bleiben. Dies ist das virtuelle Haus des ACC, der dafür einsteht. Akzeptiert.

Was ich dennoch ebenso über einen Gastgeber dieser Couleur denke, steht auf einem anderen Blatt.

Letzten Samstag ist unser Hochzeitstag ins Wasser gefallen, weil unser gastgebender Babysitter unseren lieben, sauberen und nichtläufigen Hund partout nicht dulden mochte. Gut - akzeptiert - schade. Hochzeitstag verschoben und Kind selber gesittet!

So wie bei dem obigen Beispiel wird das Verhältnis zum Gastgeber ACC verhagelt. Simple Bedürfnisse wie kommunizieren über interessante Themen werden untersagt. Manche Leute und bestimmte Feiern muss man nicht besuchen. Das war schon immer so.

Geschrieben

Bravo Robert! Mit diesem internen OT-Forum käme ich mir ja vor wie Dein Hund: "Und ich muss draussen warten!" Was mich hier interessiert ist gerade die Frage, ob C-Fahrer infolge ihrer individuellen Fahrzeuge auch zu OT-Themen etwas aufgeschlossener sind als andere PKW-Führer, um keine Marken zu nennen! Bis jetzt haben mich jedenfalls viele Beiträge zum Dabeibleiben animiert!

Gruss Jürg

Geschrieben

wir reden offenbar nach wie vor über verschiedene dinge.

zu juristischen frage: hier sollten wir alle die rechtsauffasung der admins akzeptieren (auch wenn sie meiner meinung nach leider nicht konsequent und gerecht angewendet wird). als im ernstfall persönlicher haftender muss man sich schon ein worst-case-szenario erstellen, das heißt: nicht rechtsprechung abwägen (das eine gericht hat so, das andere so entschieden), sondern den schlimmsten fall einkalkulieren (das eine gericht hat eben sehr strikt entschieden, das kann uns also auch passieren). da gehe ich absolut d'accord zu den admins.

die off-topic-frage hat mit juristerei genausoviel bzw. genausowenig zu tun wie mit in-topics. insofern werden hier weiterhin sachen vermengt.

@flo

du schreibst:

ich wurde hier schon angegriffen, weil ich ansatzweise überlegte, die automarke zu wechseln...DAS ERACHTE ICH ALS VERWERFLICH!

ich auch. von mir wird ein solcher angriff sicher nicht gekommen sein.

Geschrieben

damit wollte ich auch nicht dich angreifen leo, sondern nur klarstellen, dass ich hier niemanden angreifen wollte, sondern auch nur meine meinung kund tun wollte...

aber was schreib ich hier überhaupt noch...für mich macht das alles keinen sinn.

auch das geht jetzt nicht gegen irgendjemand persönlich, sondern nur gegen die diskussion an sich.

hoffe ich habe damit alle klarheiten beseitigt!;-))

sollte sich doch noch jemand angegriffen fühlen, dann sag ich jetzt: ICH WOLLTS NET!!!!;-))

grüssle!

derFlo

Geschrieben

Ich versuche mal eine Bilanz - für mich selbst, andere müssen sich natürlich der Sichtweise nicht anschließen.

Nach wie vor plädiere ich für ein offenes, nicht-internes OT-Subforum. Die vielen Pro-Argumente, die ich hier gelesen habe, bestärken mich in dieser Haltung. Ängste, ein derartiges Sub-Forum könne zu groß und /oder zu emotional werden, teile ich nicht. Vor was haben da die Admins Angst? Emotionen suggeriert bereits die Bezeichnung "Citroenthusiasten", die bereits ein harmloses Thema wie C5-Design zum Kochen bringen können ...

Für mich war's das also, es ist alles gesagt. Grüße an alle und insbesondere an Flo, dem ich seit 059 nicht folgen kann. Fluxus-Martin.

Geschrieben

Genau, ich dachte, der wäre Antiauto, also Citroënfan. Aber Autoritter? Nee, Flo, dazu passt Kleingeschriebenes genausowenig wie dein lockeres Grüßle, das dich immer so sympathisch machte! :)

Ja, gute Frage Fluxus, wovor haben die Admins Angst? Was muss beschützt werden? (Off-topic ist das Thema)

Ich geh jetzt erst mal zur blauen Tonne. Wühlen. Um den heiligen Gral der freien Rede zu betreten, muss ich doch den braunen Umschlag aus Recycelpapier (gut so!) bereit halten - da steht die Identitätsnummer drauf.

Halt! Die gilt ja nur für's Rederecht mit der Tastenschnautze, also online und v.a. öffentlich was sagen zu können. (Oder soll ich gemäß der Aufforderung wirklich live die Bühne? Ich bin ja wenn's sein muss eine Rampensau, möchte aber lieber doch der Androhung ausweichen, der versammelten und scheinbar gnadenlos richtenden Hauptversammlung zum Fraß vorgeworfen zu werden. Nachher fliegen noch faule Zitronen. Hin und her.)

Ach so, mein Zugang: Für den Intimbereich fehlt das interne Clubblatt. Da steht nämlich der Geheimcode drin. Jepp! Gefunden. Ich bin drin! Ihr nicht? :-b

Hm, wieder keine Überraschung. Da ist gibt's ja immer noch wenig multilaterales Informations- und Gedankengut, dafür jedes Mal mehr Individuelles. Wenigstens großteils die aus ein und der selben Quelle, da kommt man so schnell nicht durcheinander.

Bevor ich da wieder rausgehe, muss ich nachdenken: Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn man über einen möglichen deutschen Präsidenten redet, obwohl man Citroën fährt, oder mit Citroën-Fans redet? Die Espace-Fahrer dürfen das! Gemein. (Dabei dachte ich, man ärgert sich über's Petzen, über die Eingeweihten, die anderen Zitronengenießern von jungen, heranwachsenden Früchten aus dem Intimbereich berichten und sie damit so was von geil machen, dass sie wiederum im modernen Sinne auf linke Ideen kommen, also sichten ohne Obulus zu entrichten. Wissen ohne vorher zu müssen.)

Komisch. Bei www.spiegel.de kann man einfach so lesen, es sei denn "man kommt zu spät."

Nee, das geht so nicht! Da verweigere ich den Doppelwinkeleid! Ein Schweigepflichtverweigerer bin ich. Und ich gehe noch weiter: Hose runter! Ich fordere gleich noch die Abschaffung des Intimbereichs!

********************************************************

DISCLAIMER Wer es will, liest meine markenunabhängige Satire als eine Reflexion auf markenabhängiges Redigieren. Oder meine Reflexion als Satire. Eigentlich kann mein Beitrag so einfach nicht ernst genommen werden, sonst verpasst man noch das Letzte.

ACCM Holger Schulzen

Geschrieben

vielleicht bin ich im moment ja ein wenig verstört und deshalb so schlecht zu verstehen...werde mich selbst mal zum logopäden schicken, wenn die neue praxis auf ist...;-)

irgendwas scheint da semantisch oder phonologisch gestört zu sein...muss ich noch genau ergründen.

@holger: das grüssle ist nicht sympathisch, sondern schwäbisch...was eigentlich das gleiche ist...;-)

grüssle!

derFlo

Der schwebende Robert
Geschrieben

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema, zu dem alles gesagt worden ist:

1. Niemand will vorsätzlich rechtlich bedenkliche Beiträge im öff. Forum schreiben.

2. Sollte sich ein Thread dahingehend entwickeln, dass die Admins Repressalien zu befürchten hätten, mögen sie ihn denn löschen.

3. Offtopic gehört zum Leben wie meine Citroën zu meiner Freizeit. Diese bewege ich mit Vorliebe offtopic über schöne Landstrassen mit möglichst vielen bleibenden Eindrücken denn permanent ontopic durch dichten Strassenverkehr und stinkende Tunnel.

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch bekunden, daß ich mich uneingeschränkt an Fluxus, Posting 093, anschließe. Es gibt nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß,

Geschrieben

dito - auch wenn es nach Gerede aussieht, ich hoffe ein Änderung ins Gehirn zumindest gebracht zu haben, ob das dann auch auf der HP (in dem Fall Homepage, nicht Hydropneumatik) zu sehen sein wird, steht in den Sternen (nmicht Auto-technisch) :-)

Geschrieben

Auch ich möchte mich (MAL wieder) dem fluxus (093) und dem schwebenden

Robert (096) anschließen.

Ein OT-Forum muss ja nicht automatisch illegal sein. Oder meint das der ACC?

Ich würde auch gerne vor versammelter Mannschaft meine Meinung kund geben

(hier mache ich das ja auch - und HIER sind eben die, die es auch betrifft), nur

werde ich an Pfingsten Motorradfahren gehen.

Ihr könnt aber gerne von der Bühne bekannt geben, dass ich für ein OT-Forum

bin. Meinen vollständigen Namen und meine Adresse habt ihr ja.

Auch von mir ein schwäbisches Grüßle ;-)

Martin

ACCM seit 1997

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...