Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind die Drehstäbe an der Hinterachse reparierbar?

Danke

Geschrieben

Es gibt für ca. 350€ komplette Austauschachsen.

Geschrieben

... wußte gar nicht, dass die Polen bis nach Malle liefern.:lol:

Geschrieben

Eher nicht,daß der Wagen auf Mallorca steht habe ich aber erst später gelesen...

Geschrieben

aber für 50€ kann man in Görlitz einbauen lassen

Geschrieben

leider kostet die einfache Strecke Sauerland-Mallorca 820€

Geschrieben

Die Drehstäbe sind die die Schwingen eingesteckt, oft sind die Lager hinüber und dann laufen die Schwingen schräg ,was den Drehstäben und Reifen auch nicht guttut. Drehstab hab ich sogar einen da, für die normale PKW Achse.

Wenn der Rost sie nicht total reingefressen hat gehen sie schon raus mit entsprechendem Hammer.

Geschrieben

Hinterachsen überholen ist keine schöne Arbeit, mitunter muß man da wirklich grobe Gewalt anwenden um die Drehstäbe aus den Verzahnungen zu bekommen. Das mit den in Polen überholten Achsen ist schon eine feine Sache, unter unserem Xsara Break ist auch seit 20tkm so ein Teil verbaut.

Geschrieben

Eher eine Polenachse nach Malle schicken, die 100 Euro Pfand sind auch egal... wobei ich sogar eine pfandfähige Achse übrig hätte, müßte man nur die Abholung der Tauschachse Richtung Kunde organisieren....

Geschrieben

Ich denke auch, daß ein Austausch der kompletten Achse deutlich einfacher ist, als die Drehstäbe zu wechseln. Meist ist ja noch mehr hinüber....

Achse wechseln geht mit 2 Mann rel. flott. Bühne / Grube sehr hilfreich.

Geschrieben

Das geht sogar alleine und ohne Bühne/Grube ausgezeichnet. Unterstellböcke und Rangierwagenheber sind dabei nützliche Hilfsmittel...

Geschrieben
vor 8 Minuten, bx-basis sagte:

Das geht sogar alleine und ohne Bühne/Grube ausgezeichnet. Unterstellböcke und Rangierwagenheber sind dabei nützliche Hilfsmittel...

Ja, das stimmt. Aber es ist schon ein bischen Quälerei dann. Die Achse ist ja nicht so ganz leicht.

Geschrieben

Der Rangierwagenheber schafft das ganz gut...

Geschrieben

2 Kästen Bier helfen auch,

Ja zum unterlegen natürlich... Prost

  • Like 1
Geschrieben

also am Bier solls nicht scheitern.

Habe mir eine Achse vom Schrott besorgt und eingebaut.

Wer weiß, wie lange die hält.

Leider mußten dann neu Radlager rein.

Dafür war die Bremse neu...

So ein Berli ist ne Dauerbaustelle, aber ich mag ihn trotzdem

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...