Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist völliger Blödsinn. Der 2CV Spot war ein 2CV4, außer in der Schweiz. In D gab es das Modell überhaupt nicht. Dieser 2CV ist genausowenig eine originale SPOT wie unsere weiß-orange, im Gegensatz zu dem Verkäufer behaupte ich das aber auch nie...

Geschrieben

TNme

Diesen ultraseltenen SPOT-Prototyp mit Wellblechhaube würde ich für VB 50.000€ abgeben... ;)

  • Like 2
  • Haha 1
ACCM Carsten P.
Geschrieben

Originalität hin oder her....ich finde, Euer 2CV ist ausgesprochen hübsch! :wub:

Geschrieben

Danke. Und dabei ist sie noch nicht einmal fertig lackiert...

Geschrieben

Schön gemacht-zumindest was die Bilder verraten. Trotzdem ist ein wilder Mix aus Entengenerationen, der nie zu einer Spot gehört hat. Da gibt es auf einmal Scheibenbremsen und LHM-Bremsflüssigkeit und demnach ein hängendes Gaspedal........ Da wäre mir vergleichsweise das Angebot "2CV Version3" der Fa. Frisch lieber: http://www.entenfrisch.de/restaurierung.htm

...vorrausgesetzt man kann unter Umständen eine Ente als Ausgangspunkt liefern. 

Geschrieben

Wie blöd muß man eigentlich sein um ein Auto der eigenen Marke neu aufzubauen und nicht einmal nachzulesen wie das original gehört?

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, jozzo_ sagte:

Wie blöd muß man eigentlich sein um ein Auto der eigenen Marke neu aufzubauen und nicht einmal nachzulesen wie das original gehört?

Vielleicht war der Markenhändler bzw. -werkstatt erst nach dem Produktionsende der Ente auf den Geschmack gekommen? ;) Ein Erlebnis hatte ich vor einiger Zeit im Bezug auf eine Ersatzteilbestellung vor einiger Zeit beim Freundlichen mit dem "C" davor in Fulda. Da hieß es, dass man nicht bestellen könne, da sie erst nach dem Produktionsende... Wer so argumentiert, kann auch nicht nachsehen, wie´s gehört! Vielleicht hat der Entenanbieter auch so eine Ausrede parrat? ;)

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

nichts gegen Enten,  aber 35.000 Eur ?  egal ob original oder nicht,  das ist doch krank......

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden, sandhase sagte:

 aber waren die Amaturen so wie auf dem Bild. Ich glaube nicht.

 

 

Die Spot im Angebot ist näher am Origiginal als so manch eine Charleston.

Die Spot gab es als 2CV6 in CH und GB. Das Armaturenbrett war original in braun, Lampen waren eckig und die Blinker-und Heckleuchtensockel waren weiß. Als 2CV4 mit Bakelit-Lenkrad als 2CV6 mit geschäumtes Einspeichenlenkrad.

26989370hs.jpg

 

 

Geschrieben

Immerhin erwähnt der Anbieter daß es keine originsle SPOT ist...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten, Ronald sagte:

Wa soll daran besser sein? Der Preis scheint ok zu sein, aber beide, das Citroen Autohaus und der auch sind sogar unfähig den Schriftzug an die richtige Stelle zu kleben. Man kann sich denken wie sorgfältig sonst gearbeitet wurde.

Das Werbefoto von Citroen gibts frei zugänglich im Internet...

 

26990406qz.jpg

 

 

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben
vor 8 Minuten, jozzo_ sagte:

Wa soll daran besser sein? Der Preis scheint ok zu sein, aber beide, das Citroen Autohaus und der auch sind sogar unfähig den Schriftzug an die richtige Stelle zu kleben. Man kann sich denken wie sorgfältig sonst gearbeitet wurde.

Dann hätten die von dem http://citroparts.com/2CV/Boetiek/Stickers/4836/Aufkleber_orange_tenere_(kompletter_Satz)_2CV_SPOT.html Klebesatz vor SPOT etwas abschneiden müssen und es hinten dranstückeln. 

Geschrieben

Vielleicht gibt es den originalen Aufkleber nicht mehr?

Ronald

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten, Ronald sagte:

Vielleicht gibt es den originalen Aufkleber nicht mehr?

Ronald

 

Oha, wie restaurieren die Leute dann Vorkriegsautos?

Bei der Ente wo es fast alles gibt manchen die beiden schon unsinnig viel falsch.

Sogar das was man nur richtig einkaufen muß.

Der eine montiert einen Grill ohne Chromrand (falsch) und der andere mit 20.000 € Aufpreis montiert Chromleistenbei der Regenrinne (auch falsch).

Bei 35.000  € sollte - falls nicht auftreibbar - eine Einzelfertigung drin, kostet nur Mühe und kleines Geld..

Jeder Club kann sich Treffenaufkleber leisten, viele Firmenautos haben Einzelbeschriftungen.

 

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten, Auto nom sagte:

Dann hätten die von dem http://citroparts.com/2CV/Boetiek/Stickers/4836/Aufkleber_orange_tenere_(kompletter_Satz)_2CV_SPOT.html Klebesatz vor SPOT etwas abschneiden müssen und es hinten dranstückeln. 

So gehts auch, ist die bequeme Methode. Ist halt gepfuscht, eh schon egal bei dem Auto...

Bei 35.000 € sollte man aber erwarten können dass es wie original ist.

Im Werk wurde der Steifen lackiert.

Schriftzug gibts dafür auch, wie gerade sehe.

http://www.mehariclub.com/adhesif-2cv-spot--a--2908040.html

 

 

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Der Schriftzug liegt seit dem ICCCR auch bei uns zu Hause. Und dort war sogar eine offensichtlich originale Spot zu sehen die ich für meinen Lackierer in aller Ruhe vermessen und fotografieren durfte...

Geschrieben
vor 57 Minuten, jozzo_ sagte:

Im Werk wurde der Steifen lackiert.

 

Kam da noch Klarlack darüber oder gab es eine Stufe wie beim Aufkleber?

Ronald

Geschrieben

35.000€ sind echt heftig! Original mit ein wenig Patina könnte man vielleicht drüber reden aber nicht für ein Phantasie-Fahrzeug, was an eine Sonderserie erinnert. Es kann ja sein, dass die handwerkliche Arbeit recht intensiv war. Dennoch gibt's wo anders ordentliche Autos zu einem günstigeren Preis. Dazu muss man nicht einmal bspw. nach Polen. Im Übrigen haben Oldtimer mit Patina i.d. R. einen höheren Marktwert.

Die Klientel, die sicherlich darauf anspricht, ist die, die noch ein "drölftes" Auto suchen und die Farbkombi einfach "chic" finden. Bei denen kommt es dann nicht so drauf an, denn die Emotionen wirken.

In diversen Markthallen, in denen Oldtimer gehandelt werden, würde ich eher kein Auto kaufen, denn deren Inszenierung trübt den Blick für's Wesentliche. 

Geschrieben

Auch die Sonnensegel beider angebotenen SPOT-Enten sind nicht original. Ich habe (nicht originalitätsgetreu) seit vielen Jahren ein originales SPOT-Sonnensegel in meiner DOLLY.

Geschrieben

Weil außen rot statt weiß?

Ronald

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten, Ronald sagte:

Weil außen rot statt weiß?

Ronald

Weil völlig anders

27044288qs.jpg

 

Oben die 35.500 € Version mit falschem Sonnensegel, falschen Sonnenblenden, falscher Innenauskleidung, falschem Windfang.

Also genau das richtige für ahnungslose Käufer mit zuviel Geld.

 

und so wars original

27044296gf.jpg

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich gehs kaufen, 15500 gespart oder soll ich noch ein Jahr warten? Oder 2?

 

:D:P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...