Zum Inhalt springen

CX Manuelles Getriebe Simmering Hauptwelle tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Drei Tage Hardcoreschrauben sind vorbei.
Getriebehauptwelle neuer Simmering,
Motorbock, Getriebelager, Wasserpumpe und Antriebswellenmanschette .

Getriebe ist wieder dicht und funktioniert tadellos.

Hat den Härtetest , 330 KM von Stadtoldendorf nach Berlin, bestanden.

Das Zerlegen im eingebauten Zustand hat super funktioniert.

Auch wenn die Arbeit mit einigen Fluchen und Kraftausdrücken begleitet waren ;) .

Ich hab von den Arbeitsschritten Fotos gemacht und werde bei Gelegenheit mal eine Anleitung daraus basteln.

Interessanter Nebeneffekt der Schrauberei. 

Der verbesserte Geradeauslauf auf der AB .

Ich musste in der Vergangenheit immer ein wenig korrigieren. Nun nicht mehr. Das schien an der rechten ATE gelegen zu haben. 

Wir haben das äußere Teilstück gegen ein anderes Teil ausgetauscht, weil die Manschette die ich besorgt hatte nicht passte. Also schien da etwas nicht mehr iO gewesen zu sein.

Der Motorbock und das Getriebelager waren auch richtig am Ende. 

Auf jeden Fall muss ich dem René für seinen bedingungslosen Einsatz und technischen Support einen großen Dank aussprechen.

Schraubertage 2.0 war der Hammer !

 

 

 

 

  • Like 6
Geschrieben
vor 10 Stunden, Frank Möllerfeld sagte:

Also schien da etwas nicht mehr iO gewesen zu sein.

Ich habe noch nicht nachgesehen, vermute aber, dass das äußere Gelenk nicht gang frei bewegt hat.
Das jetzt eingesetzte tut dies aber, wodurch dann diese Seite nicht mehr leicht ausgebremst wird.

vor 10 Stunden, Frank Möllerfeld sagte:

Auf jeden Fall muss ich dem René für seinen bedingungslosen Einsatz und technischen Support einen großen Dank aussprechen.

Danke für das Lob! ;)
Ich muss aber fairerweise auch erwähnen, dass ich Frank "nur" unterstützend und mit Tipps (und auch mal Kraft) geholfen habe, die Arbeit am Getriebe und Antriebswelle und das Tauschen der Lager hat er selbst erledigt <Smiley für Applaus>

Gruß
René

  • Like 5
Geschrieben

Danke René :) 

Jaaaa, ich muss sagen das ich schon ein bissl stolz bin das geschafft zu haben.

So ein bissl wie bei dem Film

cast away . Wo er mit Holzreiben Feuer machte und sich dann auf die Brust schlug und schrie : Ich kann Feuer machen ! 

So tief bin ich vorher noch nicht in den CX abgetaucht. Das andere war ja alles Pillepalle dagegen.

Aber zumindest hab ich schon soviel theoretisches Wissen in den Jahren gesammelt und mich hat es einfach gereizt das endlich mal umsetzen zu können.

Ich fühlte mich inzwischen wie ein Eunuch. 

Der weiss zwar wie es geht, aber selber kann er es nicht ;) 

Aber ehrlich gesagt ohne den Beistand von René hätte ich mich das nicht getraut.

Mal von der mir fehlenden eigenen Werkstatt abgesehen.

Ich bin froh das ich durch das ACC hier solche Menschen kennenlernen  darf.

Ich sag mal ganz dolle Merci an alle alten Hasen die hier ihr Wissen weitergeben.

  • Like 3
Geschrieben

Siehst du,  ist gar nicht so schlimm. Ich sage doch immer CX schrauben ist Erholung. :)

 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Frank,

Chapeau! Eine tolle Schrauberleistung! Jetzt läut der weiße Riese wieder :-)

Salut

Olaf

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
vor 13 Stunden, Frank Möllerfeld sagte:

...

Jaaaa, ich muss sagen das ich schon ein bissl stolz bin das geschafft zu haben.

...

Habe ich Dir doch gesagt (bzw. geschrieben)! :)

  • Like 1
Geschrieben

Respekt und Glückwunsch. Viel Spaß weiterhin mit Deinem "Projekt" :)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nach etwas langer Zeit, hier die Fotos.

33628511-327E-4ACF-AEC2-1AAC2AC7A005.jpg
D4B0D6BF-5F19-4AB4-9720-6C474EFB62F6.jpg
777327AD-E80C-42B7-B2FA-DFDCDBFD9231.jpg
DBA67BBF-A2B8-4526-8786-F496DD8A1F57.jpg
0D90C405-1FA1-4DA7-9EBA-42CCE10B4F46.jpg
6CA88C55-B26D-49C7-BDB3-F6BC8D51C27B.jpg
E9EECBEB-BF11-4B85-BA73-CBB5CC95E168.jpg
9E814A04-1730-4134-A59D-620170E25BAC.jpg
3AAA10BC-1E9B-4CC1-AA6F-9FF3627DD60A.jpg
C7A9B9A4-8350-4F86-B29C-20AA6F5BC60F.jpg
7180ACE0-01C7-4E1A-9850-10DA75FC25A6.jpg
3C729148-2BA7-4ADB-9315-FEA2CEC69A66.jpg
84B4DC66-B218-4D83-9A05-C7DB53FF8D39.jpg
ED018F2F-F9B0-40EB-951D-DEB11D9162DB.jpg
19F5ACB9-903B-4857-A655-C1A77AAA55EE.jpg
50BA6554-3FA9-4319-BFD3-4E69E37FDD6D.jpg
19A26BB0-F397-4F55-84E6-49E9A9082695.jpg
C6EA8260-EE9D-4D03-8B58-0CBF76380410.jpg
852A76FC-B191-4421-9444-96F8C77136BF.jpg
88FC61A5-0800-4F99-9BF5-81D06C447857.jpg
  • Like 1
Geschrieben

RESPEKT ! ... Getriebe Schrauberei ist nich sooo ganz meins, da kann man schnell ein paar Fehler machen, wo man wahnsinnig wird. Aber Gratzi zum Erfolg ! :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Roger_Rabbit:

RESPEKT ! ... Getriebe Schrauberei ist nich sooo ganz meins, da kann man schnell ein paar Fehler machen, wo man wahnsinnig wird. Aber Gratzi zum Erfolg ! :)

Ja, ich hatte auch ein bissl Muffensausen.

Zumal ich das ja nicht in der heimischen Werkstatt gemacht habe, mit einem 3 Tage Zeitfenster.

War aber nicht so schlimm wie gedacht.

Allerdings möchte ich die Aktion nicht unbedingt wieder machen müssen.

Hab mir für den Fall der Fälle inzwischen ein Ersatzgetriebe angelacht ;) 

Direkt falsch machen kann man eigentlich nix. 

Wenn etwas nicht so wieder zusammengesetzt ist wie es soll, bekommst Du das Getriebe eh nicht zu. 

Außer Du vergisst irgendwelche Muttern festzuziehen. Dann is halt doof.

Bearbeitet von Frank Möllerfeld
Geschrieben

Getriebereperaturen werden als viel komplizierter eingeschätzt als sie sind. Bei einem Getriebe kann man viel weniger falsch machen als an einem Motor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...