Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich gekauft. Sind passgenau aber ziemlich künstlich vom Material. Aber ok

Geschrieben

Werden die Franzosen-Bezüge über den verschlissenen alten Bezug gezogen? Verrutscht da Nichts?

ACCM Uli Wittrin
Geschrieben

Kann mich Oliver nur anschliessen. Hab meine Bezüge zwar aus Cassis, aber nur weil Treffpunkt Citrön nicht alle Baujahre liefern kann und wir in Südfrankreich Urlaub gemacht haben. Die Qualität ist bei beiden super!

Gruß, Uli

Geschrieben

Eigentlich gehören braune Bezüge in die bleifrei, mir gefällt der graue Charleston-Stoff besser

musikinstrum_ente
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe bisher noch keine nachgefertigten Sitzbezüge gesehen, bei denen man am Fahrersitz nicht irgendwie herummurksen muss. Die sind nämlich nicht für die verstellbare Rückenlehne vorgesehen. Es sei denn man übernimmt die linke Seitenwange der Lehne vom alten Bezug, was vermutlich keiner auf sich nimmt. Bei den Nachfertigungen im Muster Eccossais für die letzten Baujahre ist das graue Kunstleder dunkler.

Ansonsten passen sie aber.

Viele Grüße
Patrick

Bearbeitet von musikinstrum_ente
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde, musikinstrum_ente sagte:

Hallo,

ich habe bisher noch keine nachgefertigten Sitzbezüge gesehen, bei denen man am Fahrersitz nicht irgendwie herummurksen muss. Die sind nämlich nicht für die verstellbare Rückenlehne vorgesehen.

Sollte aber klar sein, denn am Fahrersitz wurde für den deutschen TÜV herumgemurkst.

Die Bezüge passen weltweit, die deutschen Sitze sind das Problem.

musikinstrum_ente
Geschrieben

@jozzo: Schon klar, aber da ich davon ausging, dass die bleifrei-Ente in D läuft, hielt ich das für einen wichtigen Hinweis.

Geschrieben

Hallo,

sind die Bezüge nicht eh alle vom selben Hersteller ?  Treffpunkt Citroen bezieht über Cassis... hat mir vor Jahren mal Bezüge dort bestellt.

Gruß

 

Geschrieben

Wor haben unsere Sitze vor 5 Jahren mit Bezügen im SPOT-Design (aus Cassis) beziehen lassen,auch am verstellbaren Fahrersitz hat der Sattler den Bezug mit etwas Geschick montieren können.

Geschrieben
vor 24 Minuten, d_eric sagte:

Hallo,

sind die Bezüge nicht eh alle vom selben Hersteller ? 

 

Nein, es gibt mehrere Hersteller.

musikinstrum_ente
Geschrieben
vor 47 Minuten, bx-basis sagte:

Wor haben unsere Sitze vor 5 Jahren mit Bezügen im SPOT-Design (aus Cassis) beziehen lassen,auch am verstellbaren Fahrersitz hat der Sattler den Bezug mit etwas Geschick montieren können.

Ohne umarbeiten? Dann ist vermutlich einfach ein Loch für das Verstellrad eingestanzt worden. Wie gesagt, montieren kann man die schon. Bei Nachfertigungen, bzw. Sitzbezügen für feststehende Lehnen reicht eben die seitliche Wange bis nach unten (also nicht wie im Bild!). Zusätzlich zum Geschick braucht es dann noch eine Nähmaschine um das sauber zu verarbeiten, wobei ich aber vermute, dass die Wange unten auch breiter ist.

834009IMG2055.jpg

Geschrieben

Danke für das Bild - da wird dann die Nähmaschine ranmüssen 

Geschrieben
Am 9.10.2016 at 18:30 , Thomas Hirtes sagte:

Eigentlich gehören braune Bezüge in die bleifrei, mir gefällt der graue Charleston-Stoff besser

Sind die originalen braunen Bezüge denn hinüber? Das war doch recht robustes Material. Oder willst Du einfach mit dem Charleston-Stoff aufhübschen?

Geschrieben

Die Sitze stehen gerade im Gästezimmer, ich mache nachher mal ein Foto...

Geschrieben

@Jörg: Die sind rote Bezüge drauf, die der Vorbesitzer vor 22 Jahren draufgeschafft hat. Ich habe damals Schonbezüge draufgemacht.

Die Ente soll nach Stilllegung 2009 jetzt wieder reaktiviert werden. Wenn alles klappt, gibt's Ende Oktober wieder TÜV, danach will ich ein paar Sachen angehen, so auch die Sitzbezüge.

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem die Ente heute TÜV und H bekommen hat, komme ich nochmal auf die Bezüge zurück.

Sind die von Treffpunkt Citron tatsächlich vom Club Cassis?

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben
vor 18 Stunden, Thomas Hirtes sagte:

Sind die von Treffpunkt Citron tatsächlich vom Club Cassis?

Ruf da an und frage nach. Oliver und Britta werden das schon sagen.

  • Like 1
Geschrieben

Bei meiner Ente sind die seit fast 10 Jahren drauf und ich kann nichts beklagen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe der Einfachheit halber nun doch beim Franzosen die Bezüge gekauft, die über die vorhandenen Bezüge gezogen werden.

Passform ist ok, dennoch sind beim überziehen der Rückenlehnen der Vordersitze die Nähe aufgerissen, da man trotz großer Vorsicht eben doch Kraft aufwenden muss, um die Bezüge drüberzubekommen.

Der Stoff fühlt sich für mein Empfinden nicht schön an, wie ein Vorredner hier schon schrieb, irgendwie "künstlich". Haptisch nicht schön, aber vermutlich recht unempfindlich und robust.

Letztlich sind das einigermaßen passgenaue Schonbezüge. Für mich persönlich für 179€ zu teuer.

Die Dinger bleiben jetzt drauf, für eine etwas patinierte Alltagsente ok.  Nochmal kaufen würde ich die Bezüge auf keinen Fall 

Bearbeitet von Thomas Hirtes
Geschrieben
vor 3 Stunden, Thomas Hirtes sagte:

Passform ist ok, dennoch sind beim überziehen der Rückenlehnen der Vordersitze die Nähe aufgerissen, da man trotz großer Vorsicht eben doch Kraft aufwenden muss, um die Bezüge drüberzubekommen.

Kennst Du den Plastikfolientrick? Den verwende ich immer, wenn ich meine Bezüge nachm Waschen wieder aufziehe.

 

Geschrieben

Dafür ist es jetzt leider zu spät.

Gute Idee - Danke. Vielleicht beim nächsten Mal hilfreich.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...